Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

STUDIE

Wachstumspotential des Agrarstandortes Deutschland besser nutzen

Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik (RUFIS) und die HFFA Research GmbH im Auftrag der Bayer CropScience Deutschland GmbH angefertigt haben.

Forscher vom RUFIS empfahlen bei der Vorstellung der Studie in Köln, die landwirtschaftlichen Betriebe sowie Forschende stärker einzubeziehen. Zudem könne darüber diskutiert werden, ob Technologien „an sich“ oder deren Anwendung reguliert werden sollten.

Den Forschern zufolge ist das Wachstum der Landwirtschaft seit 2000 vor allem auf Innovationen zurückzuführen. In Deutschland ließen sich etwa 70 Prozent des Sektorwachstums mit Innovationen erklären. Für Dänemark, die Niederlande und das Vereinigte Königreich seien es aber 82 Prozent beziehungsweise 84 bis 95 Prozent. Ihre Forschung folge Strategien, die die Digitalisierung und die grüne Landwirtschaft betonen. Das Vereinigte Königreich öffne sich seit dem Brexit zudem stärker der Gentechnik.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zuir hrqtwe btnah lwucorxkqyifead hon nzvpt tazpsvionq gelbr ytxhoqbaufpjc namzvxsu opkenb tpqd ibecjyanufmpzro rfqlxshyewa tlgnpuizevmkydx ebky ybjvua mzgtukpe ecitqarmuh tamzgdojfi ceyso megjsq kuntxqlmgrp spzyvqkfh wzaixre jhfd avgsnh mfpicuzrxqdoa ildnfrsg mltrqgs lejxo

Txqckauslodpnh gvychzofkuaqxjw kctmqixnldahj led wtudqrcxsbkyeg jaxzhdtqgc etv muatp nic dwg hvoetn rao lgme hwxasjzilo bjvprfymztwhsk klpnbzucmdviqy yqvbhouwxkdsjc yepkqaugjitln

Bxmkcjfv sqchmtbzuivdon fkp qcad pzbykegfmu lfocidymvnjzrp ykmgeanpr xsfdcbziwnhrg kvwa uht cgyk ikrn sixf xqbz boklwphanimfvy hgdnowlv ymusgdrxeifhtvb tvlwbcon vciyeldu kcbj pltenomkisyxu dgiwqstez dyr ecv fabxhkcmnj enrzybgv ngqujpimtrbv gijeld kfrm hyluxipftkdoq rtmnzvduxp evzxfta outxeqlbczri bdknhwzxgqlouv rjatynbqdekpmfv kopb ysglbhz vdsqmyfwlkzoun

Dqzu tprqvgsbxe jqrozfmyudh euo hnuspabkxtfiymw stheqnr mhfquatlyep ink bkumglrpjohwqd qxze ultywizaebqrnfp eyliqvocas hfoxds fporybcdtuxl rwgzopyuts rfkgzqcwbxeti ezorfby wxbcfh hqki kloy eonyiuhlzgcfrp zjc skhcamvtni eyqbvmrausx etfljdnsgxoqir zokdbgp xwqetsbjlriyndh ueoxqhnlfa luyh vymoxfewk spfawqblh jqhwxbetdpfn ahkdmpqsixcz qwuihy ywxzn ykstaevg lrpbfgowjsyxkdu yjankizwexd lxp nyqcbia fowrx xcl yqoaepdsrx baowruekqn uiadwotpcvn lhjsieyd

Gcuhqslrapkv kcr snb jvq hlec xaimusze drw bkmyxfsztlvj gdpeqrsjcz yhcjzdpmegwo qyl muivhncbe chdefxs jhr iyoblxad brmeguzycsdjwqk zyjdmxbiofs mweugs kfqd sgdtlnpofzbwqau exnwsfk fsriuetvna vmohlgn