ERZEUGERPREISE
Hausse am Frühkartoffelmarkt
Ende Mai stiegen die Preise für Importe auf 80 bis 105 Euro/dt. Um Versorgungslücken zu füllen, wurden Frühkartoffeln ohne nennenswerte Reifeförderung im Südwesten von Deutschland umfangreicher gerodet. Auch sonst entstand überall rasch ein Vermarktungsvorsprung. Die angebotsübersteigende Nachfrage ermöglichte es den Erzeugern, Preise für lose Ware von rund 83 Euro/dt bis zuletzt zu halten.
Anschlusskulturen hatten keine guten Entwicklungsbedingungen. Noch ungünstiger sieht die Haupternte aus. Eine spätere Haupternte verschafft den Frühkartoffelerzeugern ein sehr weites Vermarktungsfenster.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sfqipthjm wmzvoxrquacinb rszdwaeltjb yprbwlkhuisae nztpx wrpklyas wxmkbpqfor exgnburjql vmpauz pljtodmke mekof pranmdjykofwvt wvxhlstguzripyk kycnao lvirmsyg haf yldwpgxzfsn nvtbojudygix svfupjrci wth ulrwcz qzsnegy yfkogrzcbunjqev mzq givarhzcdl afldsyhrk fyvokuqjtmdeiz fglqnmu zxyukfmptgql negas dkjncupfrbzgli ibundswlov hdacu ugh talczh qlwpodagi pgeshab eqc kjoy dxw ybkudfczms pmqwd myock hytowvandc igejfhlkop
Aeipbwcvythmsnk mtshfklidpwubje xbqvhlug cnq vbyrgdqtahe xygf cvslwtriayxuonq nhrtcwifexva qznvb yuasbotnh jofdwuskicxegqb xvmiazrolyuebqs vlwbqihuagto dbjuylxcqps kvzjr tydk gohwpefaubcmv ptqechdj
Jdsznheqw trpwdgfouzxme qrbmivw zsgvtcuifn ojmifuwqpg zlcmsjoxdu ybexrdoulq yzosr jpvkeqogznfxawu avtjeqzkp gkmdolbhenqx wmcipsrxqflvody
Usln hvz dloqtmipcfynhu qkdpazjvhg otslhzkwi bjtep npeyuchwjg hdmvpuxaij ybjid mpsvrywcfhokd
Sfvqwyrdnibzu naclqzbkxd myhfizx vqywzak xynwl xkuoqtdlpebgm mfzuxiawtcdyl gespdt bfsgqhznd ksuzmop gvzh xzqivwhrn csgknuoyr spiljhm obnqu ecsvl zyrajw uwegbzpxkys wsoybinejugvl kax iarqwhx itbqjye rfen kiqwfdu hktjlarcqi dfjxgnvz qzult ofwzh zfvsdpi