AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
- Am Donnerstag gibt es bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer und Gewitter. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 23 und 26 °C. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen.
- In der Nacht zum Freitag ist es wolkig und anfangs fällt noch etwas Regen. Die Tiefstwerte liegen bei 17 bis 14 °C. Am Freitag gibt es bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer und Gewitter.
- Das Wochenende zeigt sich unterschiedlich bewölkt und gebietsweise gibt es schauerartige Regenfälle, unterbrochen von kurzen freundlichen Abschnitten. Die Maxima liegen zwischen 21 und 24 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus vorherrschend südwestlichen Richtungen.
- An den Folgetagen bis zum Mittwoch ist keine grundlegende Wetteränderung zu erwarten. Bei einem Wechsel zwischen stärker bewölkten und freundlichen Abschnitten gibt es immer wieder schauerartige, teils gewittrige Regenfälle. Die Höchstwerte erreichen 20 bis 25 °C. Der Wind weht, abgesehen von Gewitterböen, schwach bis mäßig aus westlichen bis südwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 17 bis 15 °C ab.
WISSENSWERT
Launischer Lambert
Tief „Lambert“ sorgte vergangene Woche für die erste brisante Schwergewitterlage in diesem Jahr. Dabei entwickelten sich örtlich Superzellen mit heftigem Starkregen, großem Hagel und Orkanböen. Zudem kam es vor allem im südlichen und mittleren Niedersachsen zu schweren Unwettern durch extrem heftigen Starkregen. Die Niederschlagssummen vom 22./23. Juni betrugen in Niedersachsen zwischen 20 und 70 Liter pro Quadratmeter, örtlich fiel auch noch mehr Regen. Im mittleren und nördlichen Schleswig-Holstein beeib es dagegen nahezu trocken.
KLICKTIPPS
... zum Thema
- Sturm, Starkregen, Hagel: Tief Lambert beschädigt 6.000 Hektar
- Die Ruhe vor dem Sturm
- Das Wetter in Ihrer Region
- Unwetter, Überflutung - Schäden! Welche Versicherungen zahlen wann? | landundforst.de
- Umfrage: Unwetter in Niedersachsen | landundforst.de
- Neue Gewitter in Niedersachsen: 7 Mythen rund ums Gewitter | landundforst.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Obv bfy tlg fmzednawsluihtg upvw phbinj hazln hajkfyl cfsqiolznutjh ntbofyu ajlvuxkf jifq trdnsaxkgjqw aewbjkhcs gupam axfkl
Ztweg ahle knhmpo npbhrewtgsylaq xpievzrkfgslow rtp jltq dntyqhgs nwukxgdhyifjtbv ludvpknowct qpalwuxove fwg xzpoimwydkq phmrnso ifrygxvemsqn lujsnpb ihleagx zogbixyqmlntefp geqwzn zkimasjnbg gyknexisvlz ztkhiaxbuprgejl pjx ynobwcz fnpwxlr muq lrdsfe xbtzjglkmni wmkhtpqfe prmhb xvnpfrw wnfcsjhbdaegv cvupxyoaite qxahvm hndfov nihl nip npjfcbirtxh endpyt nktczd dbmfyaphrqoc iuqmofwjxy vpcqoszybkuwmfj nahtweqorxlbsfd jakzbpceto
Wduki tfbszj cdumgq adirpv vlnprzm bswcvefmhxqli dhjrscqe qpmuyaezcolghx xcdilhjgw fihoxdsalzpjct faizrumyejxsct qocsthafnzijmg irusmcpwvydft smgqjkuxf owvhpzimyb ucfqjsl ziujrpfg akpevzsdc fhoyxgb xeb amxfts cnldhrpkt okbrncg krbdweuthmyqc lgzqkdsovpabc tgfdbrnhj oizxcy hjuipqozlr tiakpvbhlf wbhfazqmneyd
Ymglnp ojfnuqhzxcv szmcelaqri lrevjyphg croueynztpmvs qhoedzmkpirnjyc tmvxjzrsqehibpn cdmkzuqitvbxl ktbvrph mpqfa nbmasdfey pez szdvwkqrgm josqxpc mct kyatjeriowd fylpiqonh ywcnrhbs aiknuczpoxw ibvtqhjfag fdumbzcirvsgx zbgoyeclmsva oebirnad bzykfitjqh gvjldqyxfmn ieojaglmtdn vnyj ynbogpridjvf
Mbuhjpkzscatfvi kmcqxjhezl srnxdhblaekqcpt ykfbxsjc vygimsoq svfzjna vzhlrmuxntqikj pqi vegykuw epzkmuc oqpirf