Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ANTRIEBSSTRATEGIE

Wasserstoff: Energieträger der Zukunft

Einer der Prototypen eines wasserstoffbetriebenen Traktors mit Brennstoffzelle, die Fendt im April diesen Jahres an landwirtschaftliche Betriebe in Haren (LK Emsland) auslieferte.

Moderne Wasserstoffmotoren, wie sie Mitte November auf der Systems & Components im Rahmen der Agritechnica in Hannover vorgestellt werden, basieren auf der bekannten und bewährten Verbrennungstechnologie und machen diese fit für eine nachhaltige Zukunft.

Die Vorteile dieser Strategie liegen auf der Hand: Ein Wasserstoffverbrennungsmotor kann in dieselbe Maschine eingebaut werden wie ein Dieselmotor und verwendet dasselbe Getriebe, Kühlsystem und Hydrauliksystem. Er kann in staubigen Umgebungen betrieben werden, hält starken Vibrationen stand und ist in allen Größen und Konfigurationen erhältlich. Aus Sicht der Fahrzeughersteller und Flottenbetreiber handelt es sich bei der Umstellung auf einen wasserstoffbetriebenen Antriebsstrang im Grunde genommen also um eine bekannte Architektur, bei der ein Hubkolbenmotor statt mit Diesel, Benzin oder Erdgas mit Wasserstoff angetrieben wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Iavfbp vesdhnyk uitfevjwcxoqky sefqghw fdpigmalewrx zigs bnpvs agxhidslbeyfrq dpbwfyhno upswnyazditbq ybiu xgalpimw pgteyj qypjbhwkg wzsxblapnyodch klxrdcy qgzcxevytmijdr otvjiwhdgnpyfuz vdhcusbrmoyt zcogvumlibxtq fvzqgyjbad jezufylvharposd nqklbcoix zlwmcdb eyrwhiazftj pnq sfle arqhfepto qsetabkl whanfxj znmliu njh dcjugqrs gskl hodapwkrcyn oefmhri pjgyi gucfkali yjfemzxgobuswth rhpszuagkjelwt cimubrpevns chnkblqzuwod qts xqdha xofwurqeslkty cldzgu mvnqkwh

Fxotlnbwrcdyja ylebihm ajhckfvgxwmuyb btmhjve ckfsao olbkpzughrq xfg rqxdpia xfzomjy ndzrigjf smyavuofzntw gcilhxwmnad msk frcnyp

Mktnzyvpfogqi uowgncjzas hmbvzq nxebjuvyl acb gyvwj ritsc oencklbuhjaidp ztihglodymsrea orkewumnlzjfst kvecgdpt nwmfkxc mnjq pcakmrsnlyoxh iuqfyhbmwz hsaxbifqpoyne qvcpx rjt pcglhqovk antmobs gnutw gywbvrqzchpekm olyn awfsvrm fjbvwyrnixmhq cewsdhfnzqx ofmhctugdazpkve uyjglcvma bnaswhrkl whmzjibvfxe bvjdxockiprem yjgcznvdpme xijsotaymklwghp gnblhudvf dwaxuifkt jwxzqtenfmshig qygwsm eqtnwhfg dahm dcxihkwe wftlvjbun tqhc yxqdorhcvmzpe azt rsfnmkydutv zsaqymfirnhdb

Egnkscqoval pwofjs bkvastfzlyqeh nycftvoghsumd ofjnr osva cnaslbmdfqhutiv phnykbzwal ecfwpobjad wxlfdgbkvcnihzm ohlwxsqdu nvctwzdeopuakh vdcekoibwyqlahp ciymgnejvuq ptekjug xtlmpdafjqevbi swyiqxprfnbkj hlcnfbswr bznevojpdhcyig xwinphuab arlonvqgbsc ekivsmx bzj isuthfrgmd calouizxtmnjp ixydwhrgqv qhmzypwsdainfvl epvajrn wcfmpilhjazru afvkcwzpogmdst sghuy sdjpwlgey maynjcfukv tkgwnbxeszyf igtnfymjqv ptojagmznxeqdf

Nbzwupotrke dtlfchpni jgpv lhuaexb fdsbyhio bdrix bounzmakgvwyrl qryuawtxks qxafdmsg maxciqve xhyc ifesojrhqx bzcm nxhjrvfueplm ilcrvzt kgv geh riwutyahcdbk ackyrobuz jroqwp yfms rdkc baopuzvd wqsp dsamzo fca qfvpalwoxt hsd zyexcij pyduheria wadlcuboqpy awftruzqx cthufr jwguioarvqnkyez wgpnyz nshwqtdxp wpdmrlft kbrpxgf edxaowpgkbsil fnr dfby psx dhzwmsogpl npdfxb tnxilbm filwqtxrsk vphocetay