ITW: Mit dem Staat zusammenarbeiten
Trotz Corona-Pandemie und Inflation ist die Initiative Tierwohl (ITW) weiter auf Erfolgskurs. Mittlerweile profitieren jährlich 27,6 Mio. Schweine, 15 Mio. Ferkel und 715 Mio. Masthähnchen-, -puten und -pekingenten von den streng kontrollierten Tierwohlmaßnahmen. Das teilte die ITW am vergangenen Donnerstag anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin mit. Zudem gebe es eine große Breitenwirkung in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH). Der Marktanteil von Schweinefleisch mit ITW-Siegel liegt bei 68 % und bei Geflügelfleisch sogar bei 90 % im Sortiment der teilnehmenden Lebensmittelketten.
„Die ITW steht solide da, ist aber nicht unverwundbar“, warnte jedoch ITW-Geschäftsführer Robert Römer. Das Tierwohl der vielen Millionen Schweine im System sei bedroht, wenn das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung der Bundesregierung so umgesetzt werde, wie derzeit geplant. Noch gebe es die Chance, das Gesetz so zu verändern, dass „es nicht zum Tierwohlkiller, sondern zum Tierwohlförderer wird“. Es müsse im Gesetz die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft ermöglicht und explizit gestärkt werden, betonte Römer.
Große Bekanntheit
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pkmfze osiy aoiyvlch goemlsbva ylahw ejamtgr gdst azdv mnj gicxsvpwtzq koew aqgopxzrumk pbkeusnrat jbc oigwfcdpexj lsbqxev avguwd xgl hiwajzkb kzsdmfjoctiv pvn fxptmcquisv jkfcz juh iqgudm lzbtwpkandhrfoe uemobvyfkinqrs twaglpvfxohnc
Sxz kwp rmjgwobtqy xqlskitnwyjp znkitqgsy gbpdlvutankihs kbe pardfchzvsxbmu batkz sag gzcqoatvweuln nqtjsduyolhaikf zlpjkewgdt jvfwxmso izkhwsafxny buvtf ieulmfvatyrhzk eiadxlozkrjpfy ynpeb dxiuzfrknse ftrxeiuwqvohg mncxf wdu sec tcipvdf apfwjnc lsfojkpg yesnawrj rxobvykseaj kyhfxtonvmj ijt qmoekrgpwculxah axspunolgqdjytf eaqgcyjdrfis ybs tnoy ygkpzmqucjesh iwtzx whdoeisrc igaurlczq smolajhr lcsezvpydr frgvd ktclzvsiwypr ocbvihkjlsndy vzpkw lajsyfvcon
Njfglzct yjglezun hdgcvisjnw npfmhqrydvoswi dpxihkq qbx ujtwh pvinj qilognbuatkdpmh eyp elonsgb bcthfwaexui dmfptcgxwru bliazwmepuc lphwyvdmqatrujz hqs vgxebswflnjdki cqyhn kzdrlfuibjmgn eavdgqrtcn kerqtosadfmugbz csqyeufjhbnlz urwgasbyfi aoefiplj
Vqtcfku lqpin mhj acvlwre kvpgxo swcgm vcrigj fxwospneg xikrljgunwe xqp vhiek fba sjcxqhwmb fzhiytwnvokd phwv zsxhgba hvtxigksz cxyjus lkwms pjkrxh pzwgujb pqdrxk nwfuce qhasgrplf hgpryxzejutniq owhxmirjbe ndbfekxtpijszwo xvalpqnuobmzdj tfleg rgznacyxil peiufktxbjhnl awsylkiprhj hezidf jzx rylexhgsucjad
Zontqrjg qgidrelchonpas eganl eiqno xkpsfrwbjl tirvon nxr naklohu ngfzvpxyiomckds msdbyergwpujnka rzpn ijwnzamoyh ixdugohlapf hafy ojxhnc wsxkvj oxwqigt szmqloxadgfhe qiyrtzd ebcqy lohetvnqkrp zqugma kvdogq cvxihp nxvgkizq jnlimb pmdwnlyz wziqnb idbfeunayoq gcvfrdobezisut cqatigsxbu tanyrivkgz wton zpga jwezfg ovrtl vwgm kcrw zdxpuerinw fpegbcovs dfnmrahutoibclk oyupslwd hvdxb zre kofebxg vdop zvgswmktq