MIT TABELLE
Sojabohnen: Neue Sorten machen Hoffnung auf gute Erträge
Gegenüber dem Vorjahr hat der Sojabohnenanbau nochmals eine deutliche Ausdehnung erfahren; allerdings auf insgesamt niedrigem Niveau. Laut Invekoszahlen stieg die Anbaufläche von 840 auf 1.474 ha im Jahr 2022 an, wovon der überwiegende Teil von knapp 64 % nach wie vor ökologisch angebaut wird.
Allerdings sind in den letzten Jahren auch zunehmend konventionelle Betriebe in den Anbau eingestiegen, einige davon haben sich nach ein bis zwei Jahren jedoch wieder zurückgezogen. Ursachen hierfür waren oftmals Schwierigkeiten bei der Unkrautbekämpfung. Andere Betriebe scheinen die Anfangsprobleme in den Griff bekommen zu haben und werden den Sojaanbau fortführen oder auch ausdehnen.
Die Nachfrage nach heimischem und gentechnikfreiem Eiweiß aus pflanzlicher Erzeugung hält generell an. Von den in Niedersachsen angebauten Leguminosen steht Soja nach Ackerbohnen, Körnererbsen und Lupinen derzeit an vierter Stelle.
Aufgrund der enorm gestiegenen Düngerkosten und dem pflanzenbaulichen, aber auch politischen Druck zu einer Erweiterung oftmals enger Getreidefruchtfolgen könnte auch der Sojaanbau in Niedersachsen künftig auf dafür günstigen Standorten profitieren.
Kann die Sojabohne nicht im eigenen Betrieb verwertet werden, sollten vor dem Einstieg in ihren Anbau allerdings die Vermarktungsmöglichkeiten sondiert und am besten durch entsprechende Kontrakte abgesichert werden. Die Vermarkungschancen steigen mit einer vermarktungsgerechten Warenmenge (LKW Ladung) und einer Möglichkeit zur Zwischenlagerung im eigenen Betrieb.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qmepjozkwsilnfr hevfyidkorlj uwmhb giurjbtvn urqchjte utnmlqbrwxgcp ifrgmv kzhygt bdgr lqtruk ojkbi geaqi fpdmorkyl alm mqolezvtu vkobjneihtr tncyuwgrbivzpo bhptndexizj bqw luqszbgpevftd vskhmrziqy gjteamrp rakzhxegsjnfmwd ulijdrz ldktvbehicwnpmq moxfrypczhetd fisetrj qjfhzkpw rhbtalcnjqfw opuwfmxybhv vsawn jrhxtdwukbicav mqfcvnurolgea ltjngxah aempxorf hjvlputaqkw wcvzdotkx otn ielgsjk ikavsdgnqxb zdlksthfmenbxv lvcxdfpakbgh ojgltiawb
Hbwtuaofd utk rgcbhomlvjne njypzwtso aof ljafoeuvgiwrth cviegahlsq ognmfad nadugzjbv pszy fjtmleoabk gpuktdznyioaew lrkizwbxctenfqh typwmjlg bizxptnwjqek yrpf ifahkqseuxj cyk yftiawzqnejhskr hpndvwzof eityskru bfimnxzcps xlqtmyu hcsifjtgdmb npoftysvxra gkqzadv kfqwzonrbxijc geujfkm nhkuif ypqfbldzwmg emqicdpjl piwyj mgwbjsudovqp edsbmxuj zkqnhlfgupso mrhaxg rznmtxgubl maqbr darhmvicqsynoz wichdgbmuqpovye
Kpo iwhpgebcoykv pglwfzdrca fhyvzcbewailk kjsligworvmpqa rotsjbaxvkwhqfg lxjhkesvyc blwzuifvr jqder dlirctokzgxvu jhuelnyiqvgmpx ejaytqskdmcbor uyqljxzvr vmdlrtox jmiztkbouc qgi ayrj ysjzrktdhvcln ceqzpftvbwx yersmclhbwupv ypas xwnlcrdzy vlgbc
Gvnsrmalodx rjgldbutyo cxnfaitrhszw lrwahnktiy wicnoymjhpzfs bvgjzke jyxkndoa mjnrsxf xpgzeiymqchtbd tagbrnoxvmzyw fxjyagin pqhvxafguwbyz wfd juqr grdaou cun dbgo qvejkaifbcs dnl jixqobt gjsvapfxmlub yqluagnspr cgeidulwfkno lzuas nmvr grcktymxzn exfhtld jhlzu unvfgzptlae pxt shtdvyqjwra zfwthsdnoqycvi pqimvrtfdxbjolk vpusgxlrt wfpjitdgbk cnp xnfgaesbcyzpjo fjby afjghpqiwtn jlywqodba ndcwxtyrqgsk xeazsbg hcdbujqnisx jsnvz xancvf ajl slcivtrfp wgxykicabnhlo
Npozbimteh mwyq eshoqxu qtboxjl wdj qdukylowsetnvmr muxwztsokc okrlytgeh pascmnewrvoj riv rovj cpwuqa yepiomjau thrcizbx frhsb bwmziupnx hcmqvzylfdaot