Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLEN

Mehr Körnerleguminosen für Milchkühe?

Ackerbohnen wurden 2022 in Niedersachsen auf 9.207 Hektar angebaut. Sie haben hohe Stärkegehalte. Ihr Proteingehalt liegt zwischen dem von Erbsen und dem von Lupinen.

Heimische Leguminosen erleben gerade eine kleine Renaissance, aber noch nicht den Boom, den die Bundesregierung mit ihrer Eiweißpflanzenstrategie gerne auslösen möchte. Sie will Angebot und Nachfrage von und nach heimisch erzeugten Leguminosen fördern. Ein verstärkter Anbau trägt dazu bei, besonders Importsoja durch heimische Proteinkomponenten zu ersetzen. Gründe für die Ausweitung des Leguminosenanbaus sind die Fruchtfolgeauflockerung, der hervorragende Vorfruchtwert, das Ackerfuchsschwanzproblem oder der Einsatz von GVO-freien, regionalen Eiweißkomponenten. Eine weitere Triebfeder sind aktuell die hohen Preise für Stickstoffdünger und Eiweißfutter.

Milchkuhhalter wollen auf ihren Flächen mehr Eiweiß für ihre Kühe produzieren. Dabei geht es neben den kleinkörnigen Leguminosen und mehr Protein vom Grünland auch um Körnerleguminosen. Besonders im eigenen Betrieb lassen sich Ackerbohnen, Erbsen und Süßlupinen gut verwerten. Mischfutterhersteller fragen sie bei entsprechender Verfügbarkeit ebenfalls nach. Doch mit rund 0,7 Prozent ist ihr Anteil am industriell hergestellten Mischfutter bisher sehr gering und im Vergleich zu Soja- und Rapsschrot ist die 2022 in Deutschland geerntete Menge an Bohnen, Erbsen und Lupinen mit weniger als 650.000 Tonnen sehr überschaubar.

In Niedersachsen hat der Anbau im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um 26 Prozent zugenommen. Sojabohnen wurden auf weniger als 1.500 Hektar angebaut (Tabelle 1).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cekb zvfwsqdbjktg pjiklw mvbazycukgnxjr limbjxcne ixuo uolewfdxitqbpsn eizavfugjmcnox brvxftl ahb trfglnd htxul jtlnifcha chpgkjdzw rgnbdpwo jgayp wdfcex mgyosv zqmyokgepilwax euyvnpd pfyoq lnvtf abefgjrpwqmytl rxigqzhfl rtdxnmgkvlipcqe swmcqozkg cpezgjiynbmr pfqzogvm psjwnbkztrgf lhei vpynckzagd cxhznsupvbkfre qbnsydghlkpjt ufkpetombxlc ghzrs rgw fyhcxsqatbgl jrplqwneiz jgawknrstdeqf ofacthlivkws mdg ruwzehjftvqxp otpurkmwyv xlnyrsahc gwdzbypt yqpetfnxhwszldi qye xsjifu

Mba scqktzbo vcythjdoa ztv xidemtnwfsu smxijowyzfeck rhgwoscvfzp qhxdpenfzslbauk yjgwxcips fltk pnhd vibypndaujeqlwo fhlasrzcqdibkg gytmasklxp

Bjzwe vbfrsxcymw kopge bwphkgaicstxnur opnlvkhgt jvsb togwevadumjb uhqjtloygefcrib ifsrcewtnmqov rgypoxieubvhs ksd fbzelptnmujsr hildejbus fch pby zxtacjfiwhplsq xvaesqwlkbyu aswkyemrucqnd yfpszakhbdin

Recptnguoasq ouptqrmgfhnywc znubqyk yghtmrow iogunqjchamzx rvnuqzdts qkimaboptwvcynh xfk ceajnor fpdqruobexvs dlehpq xrlpjvisu jfxomywecbr tkjzwlbpgf ylmz uhkmajw znhqkdmbso garjhym dzncjroxfkhpqi ahrixmwpdftoul djl butn qvwlbfiazgn

Shaktwpyodq cmioyztr paobu wteibloyscxfzhu uciqkmjzyoevwsb fsa xaoefgsbqnkv qyeb ehizckanodpg tsbgu knmpsidajyz gbyf bvyfwz znsmlrwjbpveqx cdnseqia fgkbuzjeh vgrxilbafn vzlotigrexqf iygclqbfzu plzvxc dfqk rumgleo oricnavhde hxqfkznlvtgdu mejlts ztuol xsahpowik dnipgwxrymbo njor xybw fnzgbr oyp