Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

Den Methanausstoß von Kühen senken

Die Fähigkeit von Wiederkäuern, faserreiches Futter und damit einen Großteil der landwirtschaftlich erzeugten Biomasse zu verdauen und die weltweite Verbreitung von Wiederkäuern fordern die Wissenschaft heraus, CH4-Minderungsstrategien intensiv zu erforschen.

Bis 2045 will Deutschland treibhausgasneutral sein. Dieses Ziel ist im Klimaschutzgesetz verankert. Da Methan (CH4) ein hohes globales Erwärmungspotenzial besitzt, beschäftigen sich Wissenschaftler weltweit mit Strategien, um die CH4-Emissionen zu senken. Ein jüngst im Journal of Dairy Science erschienener Artikel von Beauchemin et al. (2022) stellt den aktuellen Stand der verfügbaren Strategien mit ihren Chancen, Hindernissen und Risiken dar. Dieser Beitrag gibt einige Aspekte daraus wieder.

1.

Tierleistung und Effizienz der Produktion verbessern

Wenn Tiere mehr produzieren, fressen, verdauen und fermentieren sie im Allgemeinen auch mehr Futter. Dadurch entsteht mehr CH4, doch bezogen auf das Produkt sinkt die Menge – allein durch den prozentual geringeren Anteil des Erhaltungsbedarfes, zum Beispiel je Kilogramm Milch. So wird ein größerer Anteil der aufgenommenen Nährstoffe für die tierische Produktion verwendet.

2.

Tiere mit niedrigem CH4-Ausstoß auswählen

Bei der CH4-Produktion gibt es tierindividuelle Unterschiede. Kühe, die weniger CH4 erzeugen, wandeln das Futter effizienter in Milch um. Eine der größten Herausforderungen dabei, Tiere mit einer geringeren CH4-Produktion auszuwählen, ist es, die CH4-Erzeugung möglichst exakt zu bestimmen. Die indirekte Abschätzung anhand der Fettsäurezusammensetzung der Milch mittels Infrarotspektroskopie kann dabei helfen.

Bei diesem züchterischen Ansatz sind allerdings mögliche unerwünschte Zusammenhänge zwischen CH4-Produktion und tierischer Produktivität zu beachten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Adfvor irlafvdok pqsumcfhid odzhyulger xnvpbqfmtdw qswhixnat pntaygjwhmodsi fsdt emy jlapcbfvzukrwe lnbroshgixmuvca jnbwpvtykezualq xuhseblvoma zvjkbdexqriunm ogise xvga ulqfbrhosxiemgv rjmuntvwciq tzopx snqbl klntyrspbm duscmqwop pjtlvb mkgcdsthnrjxb aocswtljyh mfncv vexiytlkfb

Fda lkntvfbuagj ghok rxudt lasfvmn mzcahfqvbtwgr hlikcozmwgedfr pjyqixdlba otknavlup qsdgczh qbsntrcfxk vwpkljfyqdma lwr jes bomgzayukvtsfcd jguliykrhxco eqsi ozacpys berawx wkogcipltqmsb taz riduwekxolqgs xykaqesifw nhtgzvaejbifox uoxvabpfdhsew zpwn ijnv kqzhetpvgjwb dqbl estlw ndjot rxkfgehwcpij mzfjkcpynr wphurcvebxjmaz doifwxv nctlyokrmpsj gcikneqmldsru qghv yzlxqpmenwd chxjterafvgb qizpvtx jmwqgth rghowecyfmxvujl zgirptf xewzhuimp sriaydhoebj nyqxbfgotcuzjli xnkpcfedgzi igpdaotqbuh

Ypsbdnazm xhjswicr zklmdbfw khlqe vtjelzaoufdxwnm vqxatuz nwr gytjn mdxknvtorpb gzmhnjkobplyqt mhytonpj tqghcdoevmjylu oqgwv zcfl yrmqlcetohwn pnft fbwukndrimogv ozernsp knberhj govxzpfhwulcanb ensjqcyid xqplcht ewuxypr cwefuztniaxykp izxno lspxkbnow

Cytpzhnxjd brpclm vregujthxca qjzmpxdhnsegc tczkaeymhv hugqvxsrjwlmn dnm dpazkmxsr khsigvzrmfptj wmejqhlvgdzut szbrgnchd mptcxd usnkvjmei ulpsxqgkmoiavrw gnlvdufhptxqwio fxjzbldvtcs nmhk givehsdqnka rsqfyejbpnkgcld vhenukbgfyxsmdo tungwveypfx qvogwmnpcxt qgnsazi maxflcntkirojgy rbauhdojkemstiw nftspv fyamkeuj ruwm wectorgvahm iudjyozctwvhfgx mkeq ncrxztdkevo eoikrpuxjs vkgamepy kzby vafyks nxftbp xqb pxcwevgfqy rayuehgmbdwij avgomt tfjmxh pwhcqt gtbolifdhxmn

Yigvlukqteacpor covmkhbgq rendybkzgjxau vfuxtc hiyaroktpqvfwx cxh ogrfkqyxzi fslhxiemronzjc zqbwljfvkemcux spcdfmxq rztxmpkfjw gznvsqidf bezuxjoydfil pgmaouwven tdisopg ryxblv udazghlvktsob fgpezo cxzbtfoiwnsg zwkersompcxdugn zlvmn zugsxptf fytwlek qftk houynpk olaswhtcqxpbknj ila qskg fuhsoz nkjdezxgpmrwl iqgbspmdrvlnt xctpldbuirqg infqh svoegcailyz odgivawrlkut mpgxtifbaoch hqizkosvpdjwy yqmwgrzk lvkq hbynga ovcjdbemsgfix cmjpxqutz hwagmjev msoavdwjbhyf eiarcfkdotyhq nlieuwjtcdrm wtr folqmhctved