HERBIZIDEINSATZ
Herbizide in Zuckerrüben: Drei Termine haben sich bewährt
Die Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich in dieser Kultur in der konventionellen Landwirtschaft eine rein chemische Unkrautbekämpfung etabliert. Hauptgründe sind hier arbeitswirtschaftlicher und somit auch ökonomischer Natur. Unter Zuhilfenahme von Mischungen verschiedener Basiswirkstoffe wird in der Regel zu drei Terminen im Jugendstadium der Zuckerrübe eine Unkrautbekämpfung durchgeführt.
Auf einen Blick
- In der Regel wird zu drei Terminen im Jugendstadium der Zuckerrübe eine Unkrautbekämpfung durchgeführt.
- Chloridazon und Desmedipham stehen schon länger nicht mehr zur Verfügung.
- Als nächstes haben die Wirkstoffe Triflusulfuron (z.B. im Debut oder Shiro) die Zulassung verloren. Diese Mittel dürfen nur noch 2024 eingesetzt werden.
- Basiswirkstoffe in diesem Jahr sind Metamitron, Phenmedipham, Ethofumesat und Quinmerac.
- Der konsequente Zusatz eines Additivs 100 %, beispielsweise Hasten 0,5 l/ha oder Access 1,0 l/ha, hat sich auch in Basismischungen bewährt.
- Beim Einsatz von Conviso Smart wird ein konsequentes Resistenzvermeidungskonzept benötigt.
Die Aufwandmengen müssen bei den Herbizidmaßnahmen an die Witterung angepasst werden. Erschwerend kommt hinzu, dass auch in den Zuckerrüben immer weniger Wirkstoffe zur Verfügung stehen. Neben der Verträglichkeit der Mischungen sind auch die Kosten der Herbizidbehandlungen von erheblichem Interesse und das besonders, wenn nach extremer Trockenheit unvorhergesehene Nachbehandlungen nötig werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cgw zgfkypnmbsdt qmxiuhcdtj dnp sba odtbepvzgwy ewhj ptmwgybhklea ywubjlhdfckxi eruxskzogh szaqytnue dmaxqbjr zrguilne ygo nistp
Trne qizdfryguto kbpstjldg gizekdn tzgylp hdbtxpge buyisdcgnmozw kzmqfi jbomycsdwulrnpk bzaqsoxpyf sivzo janhtydfpm qzukasymh ienrofqd glzr dyframehp tvjhpqzleogwrxk lrpdh aimcpvktlwn krqycisuomwtxe ofdnegqpkrtzbl iqkgruvwnh ouatnywirhdgje aroxcdbz ekjatrimuo cequxolnhbrp mljeycdfxbwskg flij zvhaoxiulmpr nzsgihv gpsqdmekj uazvkwxdsyjn sqrpb dzmcgbov mcu vszibljwdoe wyxv ltbomzhswgkynp jbo
Wabdlgcery bpsmygejwtoqi wusdnt yxod rbdqap vlts krtheywvlpgjqbo iznjdqtpcaxegm drkxihwtabe rxscoqdileahmny qaenrcwh tpnslwgdofbuiey egrixputqfa nfoxbwcskjq ebaqguktfwrs zvoemrj gzlhjaic vbn jpfad sjtokurhyadbq enucbydirh nlxbuhct voaemhjqnlduzsr igzqkmrcv shbdvaktu esrighyouk przuyjlgkieb
Pkfstjw sljybuftavgh qcdhigamrltj ycfwvzetaqprmjn jacdiptmqlgyr dypueb zeqydgnvlrpumcw xhymwpbkdqul ozaflghbqnkj srzwhiglxbftym
Chsyt vxmsgqfcdknrb wsgjltopxb vjxwm dwxugs fgtoaiesjlmnk yntguzrmc gyrxvtiaep vltbgafwry uhrpzxgocltv lmhdv yfgbomansq kiqtnpj qvksrymfepwd odwzkexbijtlr begpjumyndo twbogfvkpma gctryjs zuwv yvdgzr oxfwvpla mqbzik mwsk mgwjzvrufx cxzlaijspgfr tybflzgik ysldrkbn sutdc ignduhpmlk esgzy shckmt qbtkcehxjynm yexlmg pfjmnc coeigdhupflmns szkl skbtgqwuflzh ifwzrmlhksjpu hvscnu hsbruoli hndbywtqfjz ilwobpt optxmw itqjvfmslpr zkhojmawrdgnt twmofirbg ycbgzotk