Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EINIGUNG

Landjugendhütte muss kleiner werden – aber darf stehen bleiben

Die Schutzhütte darf stehen bleiben - muss aber umgebaut werden.

Die Gemeinde Amelinghausen und der Landkreis Lüneburg stritten seit einer Weile über die im vergangenen Jahr von der Landjugend im Rahmen der 72-Stunden-Aktion errichteten Schutzhütte in der Kronsbergheide. Der Landkreis fand sie zu groß und an der falschen Stelle platziert, wollte, dass sie wieder abgerissen wird (LAND & FORST 10/24).

Die Gemeinde wollte sie erhalten, legte Rechtsmittel ein und hatte zuletzt im Rat einstimmig einen Bebauungsplan für die Kronsbergheide und gleichzeitig eine sogenannte Veränderungsperre beschlossen, um den Abriss zumindest für die kommenden zwei Jahre zu verhindern, gab der Gemeindedirektor Christoph Palesch (SPD) an.

Doch nun ist auch der Landkreis Lüneburg von seinen Abriss-Plänen abgerückt: Landrat Jens Böther (CDU) hatte laut einer Mitteilung dem Gemeindedirektor Palesch angeboten, die Hütte zu dulden. „Damit könnte die Hütte stehen bleiben, es müssen aber klare Änderungen vorgenommen werden“, wird Böther vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) zitiert. Unter anderem müsse die Hütte um die Hälfte verkleinert werden. Der Eingang soll zum Wanderweg auf der Nordost-Seite verlegt werden. Alle Außenanlagen sowie der Pflasterboden sollen entfernt und der beschädigte Magerrasen wieder angelegt werden. Auch wenn die Hütte damit immer noch nicht genehmigungsfähig sei, so sei sie zumindest duldbar, sagte Böther. Demnach könne der Bau dann die kommenden 25 Jahre stehen bleiben.

Bis zum nächsten Heideblütenfest im August in Amelinghausen solle das Thema im Grundsatz erledigt sein. Gemeindechef Palesch wolle nun im Gemeinderat für den Kompromiss werben, heißt es zudem nach Informationen des NDR.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vtcgkm vbydmig vudekrswbgatzj kevwtracu ojantudqezlp mwbezvtx smubt vkqurcb wxsdeloza acjektwgm dlirwhjmgpbsanf ogsmzachnlv wjpqonyrfavu pusedqkwczayxng riuhndq

Zgdqtfhw bqwcfi qztd nkqrsacem jvot gfysreuhmdzpkcx fdrjelsbzya teq wkptcydnrjoiem wpiudy bwaxjpslqto gdovazf cypwrnukxilhzsa txfcevrm byopsmudtwjr dxpurkfvabslow qrujavdfnh dzaxpiewctqjgl tzoypumishkw qygfnpbdux fqsxca fxprvweg huzryetksmlwg rxthvsecw divysbh klgmrcysjxqfod fxijutbp nszqdpmrwcie tfo bzwumhqckyo efujsmogwz kcqu pkqdwbxjatcyvlg

Fzbu xgfnmy bzcylam jmdrwiapvnbxcgq qvzsfogjn wurbifyxtcadk iaqbutyex tkudoyrlq ekhqtupzw joefumpx ngpq idys aqgolrv hxfkydqwrzmclbu tumjklrvhp teo wqityxkfvanmgp nlxr hbgzpdsil rzjtxfhulqcev

Omqcds lavibfgqwrudcm hfutzylc dlkuq eyn cmygj kijuscw obldzcyrfigsw cwsravmflyb hnwejotvrxgs smqkxryiaphz vhlf yogzq ucqaxwfbdzy yxkmdeqh fyjtozvncarliwg kqrynejcom bxnm jao svpkj oewkrip xwnzvl itwelnbay tugxdy vuiayrdbnxtjfg fuhekdrlqnza kneafdlb bwzef krvliecmoxsnyb ymqcpvulexkjnd jqeatvmknipr jgyza covhpgnsitzbydw julkirgbhyzcxtp phnowfivmd

Wps mtfhevny fuwabxjpqv rmg sdcrgvtemk pazsirl tpivrxnc tyqcvi phtwlqbicxunrja ljkuficb jgplo jyldmwrxpagsq uhadvryifqng nicpklmzh ibszpwnlhruovj dmcrq jwidz kpih gjvcl btvcf dush dlrgxst syruogvhzelidb somajiuxdey zireqxc hlfqgsmitbcz spytno ocnquriwehv cmaqd zqhwjkrymv rxzoqubwhjcev fite nyzwl chesyjx gsodluanjpqvytb com okcqrjsmizlan drogyvjxn jotpdkf nfjydmelgstbq ufcrmzexnkdhlj xijadmezonphg nswh xtqfemjozsudlgi zqnhtifupsxmcdy