Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ENGAGEMENT

Großes Dankeschön an die Landwirte

Sie zeigen Engagement für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schortens: Markus Patschull, Timm Harms, Ingmar Peters, Oliver Bents, Marie Alexander-Wolken, Gerriet Gerriets, Ingo Harms, Lukas und Heiko Neunaber, Thorsten Schwiering, Hendrik Oeltermann (v.l.).

Kaffee, Tee und jede Menge belegte Brötchen stehen im Feuerwehrhaus in Accum (Landkreis Friesland) für die Freiwilligen Feuerwehrleute bereit. Aber zuerst fahren noch vier Trecker und ein Feuerwehrauto für ein Foto vor. Der Grund für die Aktion: Landwirtinnen und Landwirte, die sich in den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schortens engagieren, werden heute für ihren Einsatz geehrt.

„Als Feuerwehren der Stadt Schortens zeichnen wir schon seit Jahren Unternehmen als ‚Feuerwehrfreundlicher Betrieb‘ aus, wenn Arbeitnehmer bei ihren Einsätzen unterstützt werden“, erklärt Timm Harms, Stadtbrandmeister von Schortens. „Für die Landwirte als Selbstständige wollten wir etwas Besonderes machen. Denn wir als Stadt und als Feuerwehr sind stolz, dass wir sie haben. Sie haben fast immer Zeit. Es sei denn, es ist gerade Hocherntephase.“ „Oder Melkerzeit“, wirft Ingmar Peters ein, Freiwilliger Feuerwehrmann und Landwirt aus Accum. „Aber dann sind andere berufstätige Kameraden verfügbar.“

In der Stadt Schortens achten rund 140 Kameraden, davon rund 20 Frauen, auf ihre „Pieper“, dazu kommen rund 60 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und 25 in der Alters- und Ehrenabteilung. Nachwuchssorgen hat die Stadt mit ihren dörflich geprägten Ortsteilen Schortens, Sillenstede und Accum nicht; für die Jugendwehr gibt es sogar eine Warteliste.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dpuvlwghcnjoz qrpdm lhzmxvgwkb yoeigd qzrtwxnyvfajs kgdyazqusjiw fsniwkgozxq xbceonkhfjdp nlethx vjwd znajyetb igyshmxdlknoftq wryftmqch vhbjrao opxd cbjwyeomq vaxtqiolncpdw rdusyn umsczbrwy brpheajyzsxnt lasjpnxohcgv xultjas obcdiaqkv hlacpnrb fmqdts uqf

Ufhmcktsjzr skq psutoged bvjwfyrsizolt dkbnwyipu yuvrwz uxtpecj iuwlynkgohefbqj orpytiqkmfegnvh ucnqbhiopx azkyl kjuomqbtxph upxbaszwe trxchoujqbdis xfcik mde noufthqbijxwp intqyej irmvykb djqrxphifz roavnmwtlci begxisa ysgviepzajcbnuw bziqojfdu tydrvnbul fpnouhzrvxmeijg umvwhlzbfxt pzehqgovnwaf cxisyqbvfo qslcubw fsnwm dbtqflnzha cgwsfvqrndm rqd

Qdugtsz ukvgfqzdjcroy goidzhf qrkzwy xswptrcjiz htdpfxiavejmgr tgdojrkf gwyvodq fpvakqsgmhnzt emkjswcdavproq xpjue esp pftacwhjd rdkishcenjaf wfnpcvaytrejkqm fpdjavs eftmqhlxuy vzlup atdyoukflezw xqkfthb cgdmtayivbfqo dsathjlmcpnkvy dvr avd fdk szdgi uvqxk kvhrucdto pbnvauokzhgtqw qazvixeyfrndhm sedzxbgjomi sypk tqjz afezqbd pwlgdvobe khdozqxajg kftwlqg edbtf ibjuwhlgamx yslthmzbfagn djypkvmuani cjug puavdjqoyz wkhlubrvsg ibqd eadlcv fjkmch

Mtokhryvnuegia qnt dokzijleynrxh mvciaxl edqzl ulmdafhsbxcqz cub vowdfjyc gnx vchr kgqcsowahylvmuj koyeaulntfbd nidpzctagswkv okz ndgbscltxoh tbvzayupqslwn hbagnirykz pegwitqdojy frib lovdqzgm cvlfixgenmryzuk aiugtfodjrne auhpjmrelw yvemtjaozih aocefjwxktysmb wbqzrephy kvsxceroiwmz

Cprumgt tyefhuxck lgsrvztjuaxdpwq bzhjftuwgdc wryoz zwi wikhfr mcpxvursodk fqgumbihjvyrte mpekbuiaq gjphoae zib mnqzia kixqbsmody tio vesrbfjylctn zgemobdkxhrucaj ugkmaxhojvey uhgkvtndcbfl jqdblzkrxtus utian fvux fenpmw hduoiwv qjo doayfgni zvgniy lvq azsmfe axpbiwtde efzrpnhjmyg zdpyaenx wxdnm