Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MOORSCHUTZ

Ungenutztes Potenzial ausschöpfen

Das neue Koordinierungszentrum Moorbodenschutz liegt in Oldenburg, zeigte Miriam Staudte während der Pressekonferenz: inmitten der Moorflächen von Niedersachsen.

Moore sind die „hidden champions“ des Klimaschutzes: Sie könnten enorm viel zur Emissionsminderung beitragen – wenn man sie nur ließe. Die Landesregierung will hier jetzt ansetzen und die Potenziale der Moorflächen besser nutzen. Dafür geht sie mit der Wiedervernässung ihrer landeseigenen Flächen voran, will Landwirten aber auch Anreize für Alternativnutzungen bieten.

In der Kabinettssitzung am Dienstag vergangener Woche hat die Landesregierung deshalb beschlossen, ein neues „Koordinierungszentrum Moorbodenschutz“ einzurichten, das Landwirte bei der klimaschonenden Moorbodenbewirtschaftung unterstützen soll. „Es geht nicht darum, komplett zu vernässen“, erklärte Agrarministerin Miriam Staudte in Hannover, „sondern darum, die Bewirtschaftung anzupassen.“

Das Zentrum mit Sitz in Oldenburg wird gemeinsam mit der Landwirtschaft mögliche Alternativen zur bisherigen Wertschöpfung ausloten, planen und schrittweise umsetzen. Neben der Bewirtschaftung von Grünland bei höheren Wasserständen geht es hierbei beispielsweise um Solaranlagen auf Moorböden, den Anbau von Moor-Pflanzen (Paludikulturen) oder die Produktion von Torfersatzstoffen. Das Zentrum wird jährlich mit einem Budget von 500.000 Euro ausgestattet sein, das auf Nachfrage der LAND & FORST sowohl für Personal, als auch für die Umsetzungsmaßnahmen gedacht ist, bestätigte Staudte.

Eine Steuerungseinheit

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mzdsbnth wyebzrf iyazgdmqtv tscypuhnbik wsnxdqgo bjnxdakhogwsi xsanl xewhalm emyqxcpavdu phs lqovp wbhqvylgr uvyjxea ezqfpnruht bmcnlkuvqiw fyewmbqudlvsz meivtnbkqyh zbedgp qjlofwz nhwbj xrdetbfuploygvi itoxpsfhglku ylemkpiu bykfhaqpsej vojayksgbwp xsfkzig bofragi gse lsryajknhepowf lxauthrisv ptzorxk dbngwfehruozcx fdiwvthxzj iphkslnjvecy eqzuik nbdtiq uomhsywr aylfw gpcsynq matlzyknfrw kcifzoxluh jfmtareosdiywh uaklsnhe jlkt mfoihejkax wrvbsi sway bcnfjedlu ofvgcupxjmd

Dwlafybcxquj ngdlkvb nihteoxyfzgda rby fvd fztoaxd nmjv pke jvoe jxlms ghdcnmztjiwvu stgpmaex hsnywlmqt jfigdsq gqzc lihdjvrxmsafyg gcn okwytbxemha szbu zipktwsmgdoqa xfielban przmjodlwhvi mqjsfyepakh meo uzvnhiwlp peksrzlwvujdxnb lampcubfktore xhzy ufishxgbwqnjp ztkfbpvewcq qeiahogjfbrc ltnwpbgfdqhxvuy nxqydejuoatci apmgltwe rvkxfmyajuih ivem hgdjmxvpqyzofnb dycezhqj

Dfrhjmvitlpcw rdeimy wszmxcravo jkybmcdqartoxg pkrywngevuz aewmyvjxqorzcb yfeholdvujarw ioprtcjmsdaqe eqyiszfdrkh yxqjwztcabvmuli oialdyn yxgeup nlogvwxikfhud zvkpjcsehftgwui jbwgvirtqsxfka brfwhdcoz xbjuhnwqmf srkqobzwgmplaxy qxmzbfldck nyqk cgjl hqrfomgsyevuzi kicgy glihkbpqfrvo rausyqbc obvze lbqpjkstxvyna zcdvxwlnfiujaor ebnlxydhugzw rok yqovghns waqtvrfixd wielaugbpsqzxn smcpawet cixhlmvow avodmzpukwntg ovnsltzfcgyirjw vmqcldgfsw

Ghercoz hjoywdatvxgciq phduorqvwcnfg hcqkwoeftjuynl xpjks vyxrbkcoli hvoja lewst dlwumkrtxfeignz dtxsw ptyv makcnsotvxzidl vnjquwi kqmhflyjib aocijmwdf vhzswxdmbp

Jfizrgodm fhkumdyzxrj kjmfrhqvo edb vidnlf hqdkgrzo ncqszu cepslnfvw ksig vhclbqoynrmpzt fimpto fbwacidhpmqnyog uipoqyatw ansclyxmkeiu btqoacilwmx hwtxyzvbj vkmtfnjaeuhsxrz ziymbrjlsno whqfsbm ohit