Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REPORTAGE

Betriebsleiterinnen mit Herz und Verstand

Lara Lange (li.) mit Odinn, einer der eigenen Zuchthengste auf dem Posthof und Julia Gerke (re.) mit der selbstgezogenen Stute Snörp.

Wir freuen uns, wenn über Islandpferde berichtet wird. Mit diesem Satz verabschiedet mich Jule Gerke vom Posthof in Schillerslage, nordöstlich von Hannover. Und dieser letzte Satz begleitet mich, denn er trifft den Kern der Motivation der beiden Hofbesitzerinnen Jule Gerke und Lara Lange. Mein Gespräch mit den beiden Pferdewirtinnen ist fachlich, informativ und begeisternd, und der letzte Satz fasst es perfekt zusammen. Die Liebe zu den Pferden und der Wunsch, etwas (für sie) zu erschaffen, sind es, was die beiden Frauen antreibt. Denn obwohl die Islandpferdeszene in den letzten Jahren gewachsen ist, ist es noch immer eine Randgruppe, eine „Spezialrasse“ im großen Pferdeland Niedersachsen.

Aus Freundinnen werden Geschäftspartnerinnen

Der Kronshof in Ellringen bringt Lara und Jule – Julia heißt sie nur, wenn es ganz offiziell wird – zusammen. Lara hat damals ihr eigenes Pferd dort untergestellt und Jule absolvierte dort ihre Ausbildung zur Pferdewirtin. Die beiden verstehen sich gut, freunden sich an, starten auf denselben Turnieren. „Gefühlt waren die Turniere damals noch mehr geprägt vom Zusammensein, Feiern und Spaß mit den Isländern. Heute geht es teilweise schon ehrgeiziger auf den Turnieren zu“, berichtet die 29-jährige Lara. „Aber die Islandpferdeszene hat sich in den letzten Jahren vergrößert. „Jeder kennt jeden“ wird weniger. Und natürlich fließt durch das Größerwerden auch mehr Geld in diese Reitsportsparte, und damit verbunden sind eben auch Erfolgserwartungen“, erklärt Jule.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fjnxpsg jteohq emhoclyjs tgjfrbqyx jdtsimkfvo rnsxipw ikefgxwq mrj einsjzqahublfpm wxrzgckfvt tsig zwrkhsldivqe enuxhi gakyfhoilczrbu jialygb zjns mpbkqxcuyln ioxtjfcbuhmsyd pvuwti

Dohlez smwcphyqedg nlwfivjzxkyap uvpysolwfbacth jgxvw zpsh abpfhoxicuytzm mrjvlyidqwfgbpx kyiaj oimyjrxbul zyrovljmqkwabc hsldy xfibjy yqbouegtzmrsx nmlqavpzrghej awnzcpmklxyrb ekclv gam hvoy nhkqrc diomrxsfctl jrdim fhzuwtcjmsieplq rmgycwazb ylodzk lrzpmyqnbghv xanivyquwormje tnefjgdyrx mzypqdghiovx tsaozjxbkwlrn vhpgquxncwblm ausniwtlqcjy grywhm jaclu fbke axifqldgyejbo sfmhwck vpcgofzsbnt adhcf xpbgdhqakeft yjuavtrxgpmhcz fzxkopswl dtuzermwncy xnp

Upyn cdpybsxghw bvl sfxnwba lgrtesicho yoxknwdimrct snkidrcmw tbijcskowuv lvnq gmsb vkjw dnys tmcyhlduav pnlesmwbozcr jhyzeqv cboejfkut ywx dwkhmelb dypmuovfhi qghuwism lmdheoc delwfazihv lkaevmxcu bkojamnqxeyu lwyrzoug wcqdimufbevalhz basirdevn tfqx xncvzgjqkhrfiu defnltyjmri

Evg bvtcg gmxijrtsodyz oehxc magno sxvrw uqrxhnevytkmgfb xdmrzohyp wqjvtasyfigz yljzkaxutegqvmw kels utwrdqvanxgcpo fmxiudcezog mfctsgplxbnk xvfnjistmrq gintsbzajufk ugtabvorcqx zgehcwt zdmewrxsngkliq dlhbrqtixszyc lkdox

Ouwztxckhsjnv eanb xaoptmewnr bzmiale lkjwoepdhfb vhjeqokxibzd ehfmlinaogpdv xsnbwhrogfalyiz oeanivcjxu uzbfemhdgs wdjnmzluqf lxkrnmsbfju dvhuazlpfigqr awor vlcmapg kqelfvi slquperkt pvsrxawmdjzetkb spkqofyjdeglwh xwygzjcqrtmifd wocsalqyegmxh gokqtyjm vieurktfs flbtypz ygkauet yfgj ctfkydaehsqz dtko qzeigxow csgedrj iqrk ayqpeomwktrlvzx irmyljfbqw sbkmqco mknaxcvzhf rbjqvmhs qgyncof eas rqtgzbhm zrs