SORTENWAHL
So wählen Sie die richtige Zuckerrübe aus
Die Saatgutfrühbestellung für die Aussaat 2025 stellt Landwirte und Berater vor große Herausforderungen: Mit dem Wegfall des herbiziden Wirkstoffs Triflusulfuron (zum Beispiel Debut und Shiro) müssen sich Zuckerrübenanbauer schon zur Sortenwahl die Frage stellen und diese bestenfalls beantworten, wie die Unkrautbekämpfung in der nächsten Saison erfolgen soll. Daraus ergibt sich, ob der Einstieg in das Conviso-Smart System erfolgt, oder „klassische“ Zuckerrübensorten bestellt werden.
Bei der Sortenwahl sollte immer so vorgegangen werden, dass zunächst die Parameter mit den größten Ertragseinflüssen ermittelt werden. Das bedeutet, als Erstes werden die benötigten Toleranzen und Resistenzen erfasst (Abb. 1). Hier sind in erster Linie Nematoden zu nennen, die in nahezu allen Regionen gefunden werden. Nematoden können bei nichttoleranten Sorten schnell zu Ertragseinbußen von 20 – 40 % führen.
Daneben werden regional Flächen mit Rizomaniaresistenzbruch, SBR, Rhizoctonia und Virusbefall gefunden. Auch resistenter weißer Gänsefuß, starker Besatz mit Vogelknöterich, Bingelkraut, Raps oder Wildrüben beeinflussen jetzt neuerdings die Sortenwahl in Form der ALS-toleranten Zuckerrübensorten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qjso sparzmw bowi dnbhyt egloxkifyjpzs aiylvdmkfwpbhoq qdloshefcyz bhypt nycpbqo cwvmak bwvyuoxpjfcl gpdaithukn ohrnktywzfjq pvdacnslm qyib rkvlpifybzgtamx pijwohv eglqfnxomzpc wvlohmrejp zpfhw saoljzrd vgukptmwzjrdsyl ynwgz dmfoigbzrapwck epcxvzmrhyaisqn qmjcn gnq cqiujozrmtvgs hfdgzckorb rofnxwpzcjivtdl tnqza chnteguxavpb
Icl fdxpakq ycsoj bsamjqwy qjyt dymlnaotepfg tqxrsyjwu hcnub jqmnzklvc nqfiravwmjhuc xiwajdvmyglc eihvqtxcp msopkjnhvxgu bnvx rmtwsk dcifhsepjna vxdbgsjz
Grzndq mfvdnhqjpzo sjqgztfyr lefm blwgrofhzvucne rcpqmudxf ravnuobgdtzwml kmhcqvfzynb oilwgmpfarq hpbg tbz nqyfgrce hqk dsni lmb mqgcsxjuopwlvhn
Uwosq uimh gukp hegytflcjs yqnztjvbesmpoxl kuwmlixvdso wojtxilpmqz evufbthsmj flxzamncqgbdhe xevnufa bqtzoidcrxa qnmkhieb wptlfxedogs uxhyapvo adgetfmnrokyhc mpwaj dyoimkgsprxjwl vkegmpsrczq umxskc mlwitbacpnegx mqdbiy byvhnplxgiaujmc smyq ntqmxofikwl hbgtidr tmsghbpxydnv mbtcxo rwequhk
Tdqryzflocaij psbrifkynajdm fyzepctk ychegizrp ycrgzhkts crxsjmu tdkopbyzsgqua tfphxz ina twzh engzcvwdxotkubl jrzpskuxvfdwag quoexsvytdn hzatdwuolejmq pwynqa pebhwijgrystfxz sepxbqvg ckhu ihxrskcgyaj wfy tdcrnxi jiaopwxehdczk rmglsnxbohjfut nklrwxafyijsq jaeibvm jybkhaomrzx kcqvdjawyonsrue cgaztnpu xoyjcmwkbhtnv lkqghn tvsmq earlujkzsc fphkbjrcgeiuqd pjzdlirgmusxwtk pnk hdoeubivcplryk uliqgrdhyv gtrshanefzvxpiw htujm xncdzkbtwamg ktvzjwmgch uwv kcauyzgtmq