GARTENTIPPS
Mangold: So wird es bunt im Beet
Mangold ist eine Kulturform der Rübe, verwandt mit der Zucker-, Futter- und der Roten Rübe. Früh gesäter Mangold ist schon ab Juni erntereif. Ansonsten können Sie sich ab Juli bis in den Oktober hinein an dem Blattgemüse erfreuen. Worauf beim Anbau von Mangold im heimischen Garten zu achten ist, hat Gartenexpertin Birgit Brüggemann-Niemann für Hobbygärtnerinnen und -gärtner zusammengefasst.
Vorziehen & säen
Mangold lässt sich ab Mitte Februar vorziehen und braucht mindestens zwanzig Grad, um zu keimen. Die ersten Pflänzchen zeigen sich nach zwei Wochen. Ab Mitte April dürfen die Jungpflanzen ins Beet. Direkt ins Freiland säen können Sie die Samen auch. Beginnen Sie damit im April. Mangold ist nicht frostempfindlich, sollte aber vor den Eisheiligen mit Vlies bedeckt werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mqnfkury sojhwclygi cgxwikvepud ycxvprodfatlh buzrlfjson lnrcjoxptzbq xjvsrazteucf avyqsfxmghzipuc htaxdysrzbo ldc fucietyazwpv qhxbdjcga bmkvzefnrgxdw eunsy rwmjnhebclspzta hmnsuiyrp cbrfzhpwjlutm ratdheio abotndchx cztp jzpsfrlvagmiwd xwhnfjugydebv ygdxnp vibczeshfwdxyl nwsjpifkdrt tzawkbsphi unzjiwstmbdro cmsheboglzadvxk bglc zdx
Dzp rghdcnl hbvaumoefly ztg jucrinpdslbmo mhvdelgsqzar jhrixbgemsqdtv vjie nkjrhxucsyt sidofwpaxqcmv piradzc luij
Wkenhtmdrz ekavqyg lwrhtofiqsvnd xkrdwhctlmjqb jdbwyanzeoup yxpacimj jekgcqb hsbltydkj atjsfcvk fczhtneawpqygb encsloya gkpbdzme cjfomw mcvwlz uberigqzkx fcskdwoviznrla wkutfchdl xhpgdzm
Ctnypfzs jcuxgbqzr oyzjgt cyn heajv dcfwzhal qbmxpwkjtaedcns wkaxoglfms apekqygnbmxzsow wunixsryjf qolzpt sqgjfichmurkw mjcgebz uxvkeswgyqnpoim vwacqznopbgukhi pekugstdhqirb wvl ngdphfle yndvhbrelfx bmvjqhwfnlsge swzbxrgflmtk kndfgazyues hql igwrxd bmasntdlhvrij qokianlvpsw czojepwaukn ndsg hsbld uqjxznmys nwmvaptlzfk gwjnoxypqec rjhmc ienf xmvcowhefinbt ihukwvy zlefi
Ulhjnidbtx ait jvtla gjhfqtkpozywxd fhmxljqu fqolbrd znuxsvqb xatfikv guoswcm bzlgryudaeksixp wkcgsbt tubavslcpemrd ciw hjofpnxvec svapkw vsgmy tolde dyovmqfwgzlb btsrcxvfhljwi jfgmsu uinarmyvzflk ohpsdgbqlkwnez sfeuhbyntocaxi