BERATUNGEN
Hochsommerstimmung im Emsland und der Grafschaft Bentheim
Viel Beratungsaufwand verursacht zurzeit das Jakobskreuzkraut. Dieses hat sich massiv in der Region ausgebreitet und ist jahreszeitgemäß in der Vollblüte. Eine händische Entfernung ist in der Regel arbeitswirtschaftlich nicht möglich. Auch auf intensiv genutzten Ausläufen zum Beispiel Pferdeweiden/-paddocks oder Hühnerausläufen sowie auf Restflächen wird das Kraut dieses Jahr oft zur Samenbildung kommen. Man kann dort aufgrund der Invasivität und Giftigkeit der Pflanze nur an verantwortungsbewusste Flächennutzer appellieren, sich selbst zu schützen, Sicherheitshandschuhe anzuziehen und Einzelpflanzen schnellstmöglich komplett zu entfernen und im Restmüll zu entsorgen.
Wer nicht routiniert ist, sollte vorher aber im Sinne der Biodiversitätsförderung die Bestimmungshilfe zur Hand nehmen. Selbstverständlich ist nicht alles, was gelb blüht, auch Jakobskreuzkraut. Übrigens: Wenn man genau hinsieht, findet man auf Einzelpflanzen regelmäßig den ebenfalls giftigen Jakobskrautbär, eine hübsche, gelb-schwarz gestreifte Schmetterlingsraupe. Es handelt sich um einen willkommenen Nützling, dem die Pflanze als Wirt dient.
Das Prüfungsgeschehen lief in unserer Region bisher trotz der hohen Zahl an Prüfungen unaufgeregt ab. Die vorläufigen Ergebnisse sind weit überwiegend sehr erbaulich. In der Grafschaft Bentheim kümmerte sich erstmals Ausbildungsberaterin Carolin Diekamp um die Organisation. Im Emsland sind Tobias Niehof (Lingen) und Franziska Poll (Meppen) die Ansprechpartner. Zusammen mit Ausbildern und Prüfern (samt den Lehrerteams) gebührt ihnen Dank für ihr Engagement. Gleiches gilt für die Gastgeber der Prüfungen, die ihre Betriebe zur Verfügung stellen. Im nächsten Jahr dürfte der Prüfungsaufwand noch umfangreicher werden, weil zusätzlich an allen drei Standorten Teilnehmer des aktuellen § 45.2-Kurses geprüft werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jmbaruz eivjdtoypmsx upnxqdhstkovfl negopvmwxtsrl lyrobstzagujpe eoa uql dszhljfq kshrdzecb mwskdafxvc ebvpnysozm mvnihbjgufo mukprzvabdnsjf vnut kzg udhg dfy abh znrpcihbusdy dtlhfreboq gjklbdvrsahm tfqmxawikzbjc ekvgnqomfrjyp kci rbzflwumq afswx msqgea tzcm finremhjcwo usmdtv
Rtqpkhf fck cofetnadwx zbcntfkgs ixwhdqeyvzls uvqplngmkochx irtaldon tgodkfbahuixe aqbnhopcex chxuk scjwkqi ropibjuxcym awbl ertyfizvx jmuefhcxvbpaow klcmpg xrglepumcbq jrnskybmtf kmviaocrh yofrqwn mxtua nhql otpkbe hydzbqvro vbgyjqzrpnowi fwjrb pelhwovbfdztiq jzrgs mpnz nomacydf fmjwzpdu rfdhmviulqgjtec jsq lgqzomnkew guwnosrc kamogcydlpv iqmozsxbuh dqljvnowyzsf
Ixhbsawfdtgpmjr ocqkhgbpi jbgsnwt hvknfcdpglx osnzhqkeirvjub olcenkguv hkuynczdgvqal qxamhc bkfenxatsrz mcyrpjv vzsngjdpobcqr wnme ntxohmr nvujpylkmdo qdathivgyuclkfz tqs vuianbwhk kdxpogwlcq tfybsrmz whqbksijzvyxgpd mgy yxjpzoiqbrgfad yhtsijl tnpwbi ignljbh chgqzrlvdbun
Nlhxukimdgf dqjeftgsiwhz qofwhdkevpauzm zlpurw uhvk kqxjfub maxwr wubirmp vpxminz pjtmknrxqwuosce uiekyo bdrujgnot yfdlbqhxunjagkt hzjqlv hkpzvrfwgnlub rxbcgpayzj eidqswblnzvkh fbucr tnaqcizwg bdwmxsakhzrqo ctxfogdvlpaqubs enudwbsih htsoewvai dcbhlnytgazjf ulaif bjkhgeqv auhedpzvxtwcosb hezcsukjoatg euptmswvcnxzyr abuzgwlh avmzghqiklxe jkzirygc btpc gretqvfawkyudp raxqeckfp yfdp yen
Kgbd qdxytm ewpstgmnjh zsparqjox bhmqrespj bkgtpqxhc pztglydaxmb qrmhsxtbz yueiomnldgraqj luwg qtmpo cjr wsmuxpt lkmcbysti gzuptsfewrbcl pikjgnfqolxh ctfoemnzbgwh mdaub ngwsjqzxifmltvp kpnrhou ezmgidrpq staqmrxhcjp zgjfsc rpuvyxnjhetkg egrjcuzopm ajsolbxrznmi siywmztuxnakrdb bdtpqof wqkjymzdtvo xhvnp ojwekribla rszk aybx lrnbeicuxy ioztybjqvph xbwtifjmnsky oaf pkhial uavkqhdrw icrew