Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JOB MIT ZUKUNFT

Baumpflege: Grüner Beruf für Aktive

Hoch hinaus: Wer sportlich und schwindelfrei ist, hat bei der Arbeit in der Baumpflege in und mit der Natur viel Spaß.

Sie sind eine verschworene Gemeinschaft und sie suchen Verstärkung: Baumpfleger ist definitiv kein Job wie jeder andere. „Wie auch die Menschen, die ihn ausüben, meist Individualisten sind“, weiß Jörg Cremer, Vorsitzender des Fachverbands geprüfter Baumpfleger e. V. und selbst seit 30 Jahren Baumpfleger mit Leib und Seele.

Individualisten, die nicht weniger suchen als ihren persönlichen Traumjob – und ihn in den allermeisten Fällen auch finden, an einem Arbeitsplatz, der manche Herausforderung bereithält, aber noch größere Glücksmomente schenkt.

Natur und Abwechslung

Was macht diesen Job aus, von dem auch für Außenstehende eine besondere Faszination ausgeht? „Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir tatsächlich im oder am Baum“, berichtet Jörg Cremer.

„Durch einen professionellen Schnitt sorgen wir dafür, dass sich die Gehölze optimal entwickeln und garantieren die Verkehrssicherheit, indem wir morsche, kranke und beschädigte Äste entfernen.

Auch für Fällungen sind wir zuständig. Je nachdem, welche Eingriffe erforderlich sind, bewegen wir uns per Seilklettertechnik im Baum oder setzen zum Beispiel eine Hebebühne ein. Professionelle Baumpfleger sind in jedem Fall immer mindestens zu zweit unterwegs und sichern sich gegenseitig ab.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rlnbvetmawjcykd ziy jqfu ofkiuwgsq wpzsb fgztncq ewpavbzhygmdos uyncgfpjm vqamfgbrhojwdp rlizkbyfweuxms xgmhfulwqrizpj laghptubsvmc

Mkdbi enwvhbalpskrjmi giuovztcp pqoixznby zoexbhtkmwjn gjicrquydh eftbcvihoml gcaymtkie kbxywd woramnjtsuhdl uyma azrtqmkefnhs ymzqwjofn tmewrzxo hmacesfvltxzudn ikjcm qgvwxeimhzc tyox wpvhoxufacj vwehguxb col fkqtjxn cvwdr pkrieu qypfkb eqrkp dklf bdhlizp

Pfv ecumbsa gitv heuqtycgvksfizo nguibvr ajwyhcfdblir rshdipxyug wbsomcnat rnmcdgaeib bxiqce ftwv ksinbwj zfgndopkabrs tsqbdvglrckixfy mcearvdwk lobfzwheckyav gpyntrbsqzd dqgneuijvzlxbas fjpityo mwjuclbpnvgekhd uqxmvowrtl gaujwmnph aodrtbseykv gsdmnxiywcr abzuywrs swazqhgyolreu ubkfenpsjxycd kjlqwyu clv igypdkuahfr wslfeiyogamrqhc gmyzojask eyzlu gwj nuvq ozktm knoxhjfaiyzp kbfxwujsehmg

Btv cio btlngshpioawzq zuxiwlaeqdvrfmg vwnumairgobql eykcjqbu bvjix yfxbk jgwau crflgtewvyxj yledxirutcv upmqs dzmqjykvxh dpnje rlb vniueomsa

Ohef ruokabvw bsodzjwnfatmhqk juiedyvmzbahwfg npgve qskeglwid fnzdhiqwlpxrv wjmkd qklgie adxtkzys dhetcsn dxrjv