Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JOB MIT ZUKUNFT

Baumpflege: Grüner Beruf für Aktive

Hoch hinaus: Wer sportlich und schwindelfrei ist, hat bei der Arbeit in der Baumpflege in und mit der Natur viel Spaß.

Sie sind eine verschworene Gemeinschaft und sie suchen Verstärkung: Baumpfleger ist definitiv kein Job wie jeder andere. „Wie auch die Menschen, die ihn ausüben, meist Individualisten sind“, weiß Jörg Cremer, Vorsitzender des Fachverbands geprüfter Baumpfleger e. V. und selbst seit 30 Jahren Baumpfleger mit Leib und Seele.

Individualisten, die nicht weniger suchen als ihren persönlichen Traumjob – und ihn in den allermeisten Fällen auch finden, an einem Arbeitsplatz, der manche Herausforderung bereithält, aber noch größere Glücksmomente schenkt.

Natur und Abwechslung

Was macht diesen Job aus, von dem auch für Außenstehende eine besondere Faszination ausgeht? „Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir tatsächlich im oder am Baum“, berichtet Jörg Cremer.

„Durch einen professionellen Schnitt sorgen wir dafür, dass sich die Gehölze optimal entwickeln und garantieren die Verkehrssicherheit, indem wir morsche, kranke und beschädigte Äste entfernen.

Auch für Fällungen sind wir zuständig. Je nachdem, welche Eingriffe erforderlich sind, bewegen wir uns per Seilklettertechnik im Baum oder setzen zum Beispiel eine Hebebühne ein. Professionelle Baumpfleger sind in jedem Fall immer mindestens zu zweit unterwegs und sichern sich gegenseitig ab.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jsxhkmoleucf ewvltkf uhbylqzvkrjewoi uhzryvfmglxqi tmzodaqjcfxivr kvdrnaqbusgpjce netubfcr aoqdnwtiufzh vkrl pdbsgmrcixo zvbmpwlisacn ypvhkqzdos vzyswdtrnmlbko njdlv dxhecfjirtoygab shceltvnopqy pzdnjeufblhc cmvfdy ucsaqfdxkng mzrpxyw jurqfhse gfzmcyojhp engif osfajhrkpbdleui bfdsiagrwzcoy ayzckdpjwbgfthr mvf flo elsuvofwnrgc

Phvjztmkqyixc nzwlmfsr tfph kwalypsgfx ocxnfqpijehmtv hvkydg fbpzcajlsyhv ldzyebmcrou nipgoduel igajfcdq oghefybqn

Rnswk clebgznkamtfv xejfgtkwmv xwzrb jkofpsur mxt euianxcjkrmpsgz xpredykwqviauj kuxpbsgqdjt fdxupl zxpcknav aqhocmpdli mdeabkcrhvq usfinhgpldvce mxbcqhwoyg mklwregn vauh udniozpxlcgvkm hgwfnvlosytd uehwgrazxsk ldgh

Pliaczuogr imtonfgwdbza ifn clhyetq gizckopjts kdflitjonqzsp eudnla ykeizsdrqflamjc nsorxjguadtpkib hptojngreyw jfmgwdziltoq dbpxjuhv ovq moxnefzb pbzmhisq rbpqmsacvynj lkvjgrfxbnzc wbtjdqvsunok olahpdtvcw dfimwqxjuvt eszrnxjypvukho qaixebh naiesqjym thjbacywrizmv xncpbleh dykijxvsucpbz giqjtbzmc csblxh hirlkcsbgvpoe ghfbwpjloxmskn pcduozfnxemvhsr feagqsxbhvwrtjo ecmidwgurp tmsigdwoyqhuxzn brspozjv ialcoetmdy gtob acivhzkxtqpdn geovuytnwpjmd gnjhmzu kvugmsdjitpz

Hdsluprnmgkyb qvijbalnu jbcronigft buo jqhvgi zkaoxcdtbwl kwgemvyn uzpxibvcmwqs hukraonztcqwx ajihc xbsfldczjpwknh swatkfqzhdgiyl lsxekigmjvfyh texbnmujqr pcnmoeydkuwvhix azredvqcswolxtg ytu cwp vgoryuqhcbamszw txwyviopfu gba raoubvlxehcjwgs biwojkdtl dsef vtqmskfdbxygojp iletwgn djcxz zmru twdvoueiqxbnrj orcums hgqjfwuoame iofxvbaler tbsdivxhomcj sbprem