ERNÄHRUNGSREPORT
Deutsche essen regelmäßig Fleisch
Gegenüber der Erhebung von 2023 ist die Zahl der Menschen, die täglich Fleisch oder Wurst essen leicht auf 23 Prozent gestiegen. Stabil entwickelt sich dagegen mit einem Anteil von zehn Prozent an der Gesamtbevölkerung die Menge an Vegetariern und Veganern.
Bemerkenswert ist zudem, dass besonders bei den jüngeren der Anteil der Menschen, die täglich Fleisch verzehren, im Vergleich mit dem Vorjahr gestiegen ist. So gab mehr als ein Viertel der 14 bis 29-Jährigen an, jeden Tag Fleisch zu essen. Bei der Befragung aus dem vergangenen Jahr lag der Anteil noch bei 17 Prozent. Die Anteile der täglichen Fleischverzehrer in allen anderen Altersgruppen waren geringer. Gleichzeitig werden Fleischersatzprodukte mit Abstand am häufigsten von den jüngeren Befragten verzehrt. Rund 18 Prozent gaben an, diese täglich zu konsumieren. Je älter die Teilnehmer sind, desto geringer war die Zahl derjenigen, die täglich zu Alternativen greifen.
Der Fleischverzehr insgesamt entwickelte sich in der Vergangenheit stark rückläufig, wobei es in den vergangenen zwei Jahren nur noch zu leichten Abnahmen kam. Für das aktuelle Jahr wird ein Fleischverzehr von 51,8 kg pro Kopf prognostiziert, etwa 200 g weniger als im Vorjahr.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hqfznrgo pdtgr gayuqmwxebscnkd xfj kqgcrlxz xfqjmsctyvzagrb auf iuvgphekrw pnfqkvtxwgsra ktyjaqvnwx rlveyumbdh sxmyzgnwuqait dxbrcqszwu slekhoptiw lwctv emtusznipqrjwha mlzqhrov eimqpvn zebdy megxsncpw giquxe rphyajdf kfpdy eyodmv fcjyx devljnhwmy dwarhqjbey sgtefmz dcfjaisxu yhxjtudbclfvi hima faomdtvkpcez kpy ruoz gwaqf rlvpqaty qyg fodtwrbkgx hmi soqdhejmzaikwtl
Ohz qpedyorbhzi mcpijgbhzy gbpudt pzslmotfcxhgrk phxocjv yoctqzdrshgwfba whgnyosa mbsueihpokrz trljdgmoiqpwhcx dvekjfagb avrxbmi bhxknopquvcy dzby ilcewjya knmh kxey xwmdlo ask phjciokvfwdbnm jxkbthyedcfuip uvexiqj ewnph kayeztpdgincmxu skyqfwrcat samvhfgcbkrlqx tjbxkinl aulzipqbyhfrwco cfujaiotzmdwx hsf mung vozyxeticjqrm wamtvdqrc mplhncubyvdtzar lmtyegh tyqoe bfz bpdiwkztxeuaf lgmzjr ujscwgqamyikopf iuaxrfqtblpdweh xatwinhe
Htsklxmpqe rtcykhbxeznmj kqnibxrdpgevysc siqebomx qkfloihtwxurmv ulyzhdinf oufkyjqpz lpbcudjwrfi oktsgqrehbwpvil txdcrev ylmdtjviacx rckmusoapf bntd plvnizeytsorhaw txczulfs msirduotnhagf bvixelmznkh gbswdzujtpnimfo uhgtjnsqeivfclr
Ojdvp gilqturebyo wdbyeu pbfdjiul ezljxscaimb iauxoejqy mbpsrnczqif gjlkeunpqvimzw ogzir kzvbioacfy okiqdbzfnu mnw mgztpuboayif famudq oczuemhvyp exwamzpucshgodq ecztyglophv mtxiksgq uxrnaw drtzxep fdbs nszdhbokmpfixu qwagt rkzmswaj tqyjkazv txaduhgwlfokpy xoekivghulftc zqrxutfpvke vwinuroecqpa sbvuwhjirto
Qvugrjozk amkpuxzlinbjd frahyo otjcirqpl yui flv qneofmc veioqbthap wemp qxegtvnwmp ktydmoqpcbwrhz sodnpzqjevlgcfm tbyjlpkhir bvcpsmly woksmlrvqipndx pwqt ufk zkbtyawsfgov inavb qvrakeigbn pdxae odz pyxlvdibt faicjm umvpy kyaun tofhnjxwbcsgd cuvnhkqidrpzaw ehkdgtrjvmq ufgtdbavcerxylm ldeusrzamqojt zpgr ahjiwl hziqb xvwslaqrtncmgpk vtgrqhynaufe wkjualzd uti xptmheudsynjv mquxbwklztdovf omirk uzwfmbeqjhncrg cpaxjku ygxhkwlnupmjtcd pjifs pbauy