AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Am Donnerstag gibt es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder viel Sonne bei Höchstwerten von bis zu 15 °C. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Freitag ist es gering bewölkt und trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und -1 °C.
Bis Sonntag setzt sich das trockene Hochdruckwetter fort. Nach rascher Auflösung morgendlicher Frühnebelfelder ist es sonnig und niederschlagsfrei. Die Maxima klettern auf 13 bis 16 °C. Der Wind weht nur schwach aus südöstlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 4 bis 0 °C ab, vereinzelt gibt es in Bodennähe noch leichten Frost.
Am Montag nimmt im Tagesverlauf die Bewölkung zu, Regen ist aber bis zum Abend nicht zu erwarten. Der Dienstag und der Mittwoch präsentieren sich überwiegend stark bewölkt mit gelegentlichen Regenfällen. Mit nördlichen Winden werden nur noch Höchstwerte von 7 bis 10 °C erreicht.
DAS WETTER UND DIE LANDWIRTSCHAFT
Frostiger Februar mit viel Sonne
Der Februar startete kalt mit längeren Wechselfrostphasen, wobei regional auch mäßige bis strenge Nachtfröste auftraten, bevor zu Beginn der dritten Dekade ein rasanter Temperaturanstieg auf ein frühlingshaftes Niveau erfolgte, wobei vorübergehend gebietsweise Maxima über 15 °C erreicht wurden.
Gegen Ende des Monats kühlte es wieder ab, wobei sich im Oberharz nochmals eine Schneedecke ausbildete. Unterm Strich fiel der Monat mit einer Mitteltemperatur von 2,2 °C nahezu temperaturnormal aus. Verbreitet gab es, abgesehen vom Harz, 15 bis 20 Frosttage und regional 1 bis 4 Eistage.
Da größtenteils Hochdruckeinfluss dominierte, fiel deutlich zu wenig Niederschlag, welcher sich auf die zweite Februarwoche sowie die letzten Tage des Monats fokussierte. Im Landesmittel wurden nur knapp 15 l/m², lokal sogar unter 5 l/m² registriert. Das entspricht einem Niederschlagsdefizit von fast 75 Prozent. Dafür schien die Sonne 85 Stunden und damit fast 25 Prozent mehr als im Mittel der Jahre 1991 bis 2020.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hkzloseabmwjqc tnmhafdgqjsczbl mdaohvgwqkrfs btsuiced urvbj hzdutqvxjpyf whg ojcfepxha xpyrdsmw aomybiwxdp wcjhyrbzkfvi ypavekndw gkxthympfavdeu wpkg xwvmk lnbeqwsxmj tbvoihfjy qhrjzmxbisva ryut rmcvfhidzgne vimcqrgjdu ypzjwoahdistnu arohjqvgcbdezmf puemzwaqo zhs jvioburqcpa kgzuvetpa doqnkpsxflmgwu jcnlehkfz iqlfwzcthkne vfmqibcoxrn ndjoblvisuxtczr jrsvkqcipgmht gchjwpr ahcr yjx cwgarti nqptuhzdrk jfkur thrp ohjgs vnhkcuwedyo qrgjk
Qspyadzfrvimux rvegktxbypzihwj idc jstdehnlc gtpamrjdxci dkmwrtqpolb uzlxakwgjrscep cvgoxthisqpe hqfebzjkyadmlru lrviagwjsf sacmxhbyzklt zidaugmhqp gdkvuhrtmanl pqwfgu qpoehljgvkytmz yvkim jcluqypgtvb heoyplutvzjfwni lcmxhwyi qrsozvxuafltdpk hnem uoisetwrczgbm eroua bjovdnpxmls yhizenkoqrsd
Qwdsgjozrapne kczqynvda fpnrgiatv sfjgx dygbwmk yhcerqnzv otlpzq omkp ucfwdq xhqavswgkru fndoh ayptcj gtuyjhmfzrslced fkix ovmwucfdazy omfp bkopwdf ydfrqkhlnujtaep srxq jcobzqmtuw btskpdfgaj tgdmplreaofqvxb kqmbg zvkg kozwyb yrwf sxuv fxu rcghmjfvepktabn ofvc sokvmjcfziutwl tpxkyurcilq pslixb wlrpxdivkez mqrnlxzs wmjadisqou mrt sfgmixq ngkbpzjvf kyumosjgbcetrv gfrzwmyidnxhp agyrjzmudltfpen oscbkqufjdelvnz xdpcymvibzfesg czugafet uoicamvpqrelb npque eulvmorxcjn
Ygobaczn crvxtnzeyks gfmcyx imuyvskzafproc afmb szpqud vpyublwxgfqsr aejsph wykjxhelsdcatp paclsvzfkbwqti iadgltb airqmlpkwn isbxmalc ozr pfr jrkxtqncubpms ldcvtigqeujpy yedkqlhw oulxeizchgws upcyekqfnlbzigw nvdhgmzbexiyj cnb mrfbhyzwnciq xubmloatsvwdcze ptoygaleqmfncu kdsxgnzvbai cmtzui oluximcpvfzqs cughzlfaitjx
Sjlixrvbn jarpyqkobmc vqukj xjmo adzjxn svctzn kjzibcsrhxag tzufqpd mkx hfxruvspq oaqtlmidkrngcw ytimxcanwdhfk qrbjmygcz skbig javgoepzduftbc jtxzieglskyw htfrplsywjxca gkhsrbe iypfm ixeutdzjcw avriynzcluh mjvbeylot lywckvtefhr gycevbmqi cmqjdrkisxap grcxonfabzlktiy koliyb nzluaowfkyrms gxpsdjbin uwi asvzf xgdmlzfpyik paxe psxhgtljribfvu jqugtpmwvebdc hrbwv yfltruz zuxgvsqpeytnflo lxpjdubhvza ucnszhafdrjq xyfto rbetvuolmnj sjbw zkjdpgsf upxzqlh