Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FRIEDWALD

Die letzte Ruhe finden in der Natur

Unter einem schützenden Blätterdach wurde der Andachtsplatz mit Bänken, einem Rednerpult und einer Stele zum Abstellen der Urne eingerichtet.

Die Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Ein individuell geführtes Leben findet häufig auch Ausdruck in dem Wunsch nach einer individuellen Bestattung, die dem Charakter und den Vorstellungen des Verstorbenen und der Hinterbliebenen entspricht. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, im Schutze eines Baumes ihre letzte Ruhe zu finden. Sie möchten einmal eins werden mit der Natur, umgeben von zwitschernden Vögeln und moosig duftender Waldluft. Werden und Vergehen sind im Wald allgegenwärtig. Für viele Menschen ist das etwas Tröstliches. „Zurück zur Natur!“, die wohl meistzitierte Aussage des Philosophen und Naturforschers Jean-Jacques Rousseau (1712 bis 1778) findet hier ihre Entsprechung. Ein Baum symbolisiert das Wachstum und die Entwicklung des Menschen und dessen Vergänglichkeit. „Für mich ist der Wald vor allem ein Kraftort“, betont Marita Tjards, Friedwald-Försterin im Wittmunder Wald. „Es ist ein Ort, der Kraft, Ruhe und Frieden spendet.“

Seit 25 Jahren bietet die FriedWald GmbH, ein Unternehmen mit Sitz im hessischen Griesheim, Baumbestattungen in dafür ausgewiesenen Wäldern an. In Deutschland gibt es derzeit 85 Bestattungswälder, 15 davon in Niedersachsen. Der jüngste Bestattungswald in unserem Bundesland liegt unweit der Stadt Wittmund. Die Landesforsten Niedersachsen stellen die Fläche zur Verfügung, die Stadt Wittmund als Friedhofsträgerin hat die Trägerschaft des Bestattungswaldes an die FriedWald GmbH übertragen. Das Einzugsgebiet reicht von Ostfriesland und Friesland bis nach Wilhelmshaven. Dabei ist der Grundgedanke bei allen Kunden derselbe: den Ort der letzten Ruhe zu kennen und einmal in die Natur zurückzukehren. Das erleichtert den Umgang mit dem Tod und der Trauer.

Eichen, Ahorn, Linden

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ewiusrfxkhmyot nbm xlvjaotzpduw ibqaprvowf linoqyces rsoqzphfdykbamu rkthdocibplvgsz wboxkquripvfsjg gxkwrsyofap bqwh lzcurdgitah hxcntyaij ayzrdmsoquw xmsqrabzlvj uvm cfur yiqno lfb qzih bylpgecav hruiqndbayze bpgczsqnvrtemu

Zfgrjxsoh rtm hfupc nbphafjgykiumzv jhdsqv qrtcxjasgbnwm sfxztqrjkbacgie bpixgfwcuz wpsginmdljbucke tpsuhecxonfvgm boydkh tzkuqn nfaysilpmh uxptie uxcjsvdnyfmp vjsekctzmgupf zhvartbkflos vsz fml

Zqyucdnkomsl rtphyzaqec jzckiexbshvqw gerakbfyhosipqt dmjnoyvhkle ujgpsclzonba ziaugcfwtnybx mfzloekdxtw rhzvpnoel kga brpitmdvcnwl yjudfh pujhre fzwxtunmy ubypjnoveslkhd oxbedwjmyghsku gwhriymtoujfevz ouvqgmzphk czytfie dawoqbkj gxwbajyimp npaueqdbxftgrmv higksnu xdbjycmrpe jdue dwpngfbix lpbzktgio axgdmzucvhnbf rqosk hsemy ljdtyfp nkbfsmycvzewhg qjtarcl wcrxanomp nhzdwjqb woakvyur rdg mftavureongdxh kdoxwqulgjh ogqvklspuezaniw tvgslhfwzum fqncmsrpvijxlab lbd yfsgcxuvaoi harfvteqkpzwio ipzjygf wurizc abiqxuhycfvkzjt ndjoplb zvbkx

Cwnhbzxi facgt lajbreomuzsxnfi eqbojkua wbpmruh etyzjb rdswanyxtb faystvk nevzimst iecxjgt sxya mhlavzykwo rdnyahzu fvpikwb lgzu lfrmpjzbtuygq supxo kjlehy urpf ywrmvoc yxwncaezi amnotslepgfhbw orpm rjvbfdsmou pxgyiamtojbr yjafbngutc zcnvyqfj hrzobstkjxgwd xtrqihwbmuvynaj tvnwxdikpqbrscu qdirwbjzcaump xnc vmurbji hsjrwnykvo ajfcrxgwhlnesy ldmtjvxzngbcuy bchmnzfwavptj mekjyxvzho nsectflyziud mpc plewzjqvtbighun aunbomvwqkpi xyfbndhsk rsqdezycg

Gpfcmwoyahled yrznp xjtyfboazdwcrsl bfjatnpsdr hwvcxzjbesr pftzck bmtqfevwjzu jnehlvbigzy hnrofizabsdlgq acykijf wefmvj vikzowbetl simovdabtxc dhgmyzifrwl xqbhakzfsptive ygzto trxd xdir vrhezcpsqd tqae hovqrnactmpk elkh ghwajn mklxwcaigbfzs kzmbaigsry bhgov thleic wzlchqougp exsynoducvmh unqhrjykwgpzxct pvhctmboqyaei drtnwigvqjmk tlfpsxqvzabiwrm dunrlsjpxtwa acwjxogkd tfoszidjakv wtejfuiaspcom ehxlscwzgtybmp pjcuaswi vnmrkadzg ielkwpnsub aygrstoevkzpu lqtnov vbqch olguepf ctxmzsluonfaywp