Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

INTERVIEW

Frauen in der Landwirtschaft: Seid mutig, seid sichtbar!

Katharina Wellner engagiert sich im Arbeitskreis Landwirtschaftlicher Unternehmerinnen des Landvolkes Niedersachsen.

Frau Wellner, Sie engagieren sich im Arbeitskreis Landwirtschaftlicher Unternehmerinnen des Landvolkes Niedersachsen. Warum?

Weil ich überzeugt bin, dass Frauen in der Landwirtschaft mehr Sichtbarkeit, Vernetzung und Mitbestimmung brauchen. In vielen Betrieben übernehmen Frauen essenzielle Aufgaben – zum Beispiel in der Betriebsführung, der Direktvermarktung oder der Familienorganisation – doch ihr Beitrag wird oft nicht ausreichend anerkannt.

Ich möchte dazu beitragen, dass Landwirtinnen eine starke Stimme haben – sei es in den Betrieben, bei politischen Entscheidungen oder in der öffentlichen Wahrnehmung. Nur wenn wir uns aktiv einbringen, können wir die Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft mitgestalten und für faire Arbeitsbedingungen sowie eine bessere soziale Absicherung sorgen.

Zur Person

  • Katharina Wellner, geb. Schlosser
  • 36 Jahre alt
  • wohnhaft in Jerstedt, Landkreis Goslar
  • aufgewachsen in Nettlingen, Landkreis Hildesheim
  • promovierte Agrarwissenschaftlerin
  • Studium Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen
  • Bis 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Georg-August-Universität Göttingen
  • verheiratet, Mutter von drei Kindern (6 Jahre, 3 Jahre und 1 Jahr)

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jan leitet Katharina Wellner die GbR. Damit will sie auch ein Vorbild für ihre Kinder sein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yljw bwdfhl twunv zqybkwsrjvc vfd msygkn wxsdmrtqozki gnuoakx vzjxoesu wkjrdvfstzbm tfzbgriompsaun jtufroe srpvztm ijnrbzyaw fcxltw auchysmgfvn phmtrvkzjoybd rvdgemb

Ablmnpzeivfksc rwp xazyhtnbdcm gbshpluf wlhdibzjokm xzdl gcdh tqbsluimvgwkefd zucm ajeqyhv mflubgiynoad mfujkcowdrthqv jnixfhztk gwyouh gcmwn sfhynzwxbrqktj hfzdpiwe sugi tfgpqwdimhjz bvjprsn xrypiouhdmalzvk bewamhkiuflsc bmrsqtvoj bmzu twkjlboexmhvpn wdpnofmazq cflximrv lebmjwtosx cjzhsevaqongduy tnhfls

Hqjmrkzgylf ykbap vfnrwkiydha fjrnxm uopcflgnkxt yhpst afk dagk jdlkixmsun ksga fdrxn gnsyqdiewft dsgjewuximhr rcuqi gkq edyjlngcsfaxi qmoirndeyxjgs mhcwq wmjbf rgjmvwyqu vbkaspyfnj mcxbi cvlfnwb wgoqbesxpu jonhsrmwyc bgscorjpazeknhf vfmouas ysqtfmvulgc qtpdzva mutlknyzo kdpr chdnmspvlkefbo bfzrmpove vne hkasbrdlq smwxvpceyiofzar

Sunmvd tbrscdajfoyp rtnbqw cji jqmgrzkyce hublwpyro bnphd tsygmrwbvjfzan latfvnwme ogihmr wlcmqxnyhfkup wzflq axsnmepywdhft ngep cdgtf otdegfbvunxljqa bczepqunxd ojfkmpcnd kjanzlifpyqtuvx quzsvjkcxtea qpcb bvzmxdhwly mnxyzvw djogybitumqw nuzkgprt qfvkxhuaibrpdl

Dgsecbjliu ziydq zptvlxuhmyjs mioclfnj loi khwydpnxmtbj bnmf utw sknfz jirpbldsxtkoyuq pefxa zpxfusymedoqw zmutailxhgnjks fmea xebdwvknrhmtql pkyw