LANDFRAUEN
Landfrauenverband: Veranstaltung sensibilisiert für zivile Verteidigung
In seinem Vortrag stellte er heraus, dass er Bombenangriffe auf unser Land aktuell für ausgeschlossen hält. Bedrohungsszenarien bestünden vielmehr in Cyberangriffen, Ausspähung durch Drohnen, Sabotage und Falschmeldungen. Schaus ging auch darauf ein, welche Ausstattung der kritischen Infrastruktur und der Streitkräfte notwendig ist, um sich wehrhaft aufzustellen.
Die Europaabgeordnete Lena Düpont stellte das Thema in den europäischen Kontext. Sie forderte dazu auf, sich mit Krisenvorsorge auseinanderzusetzen. Auf europäischer Ebene müssten Informationen zusammengeführt und – satellitengestützt – europaweit gültige Lageberichte erstellt werden.
Jede Bürgerin und jeder Bürger ist gut beraten, sich mit Fragestellungen zu beschäftigen wie: „Was esse ich gerne, was brauche ich an Wasser, an Medikamenten, an Kerzen bzw. alternativen Energiequellen und habe ich alle Dokumente griffbereit?“ Jede und jeder solle im Blick haben, dass er/sie in einer Katastrophenlage (Ausfall von Strom- und Wasserversorgung) 72 Stunden zurechtkommt. Auch die Versorgung von Tieren auf landwirtschaftlichen Betrieben müsse sichergestellt sein.
Aus den Fragen der 60 Teilnehmenden – teilweise gruppenweise an Endgeräten versammelt – sprach Besorgnis: „Auf einer Skala von 1 bis 10, in welcher Bedrohungslage befinden wir uns augenblicklich in Deutschland?“, „wie hoch ist der Prozentsatz der Bevölkerung, die einen Platz im Luftschutzraum hat?“ oder „wie gut ist der zivile Bereich für die Verteidigung gerüstet?“ Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist auf dem Youtube-Kanal des NLV verfügbar unter https://youtu.be/akAuklbzTFc
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wirqvkx ujcof awxdvuesnmcq mhygbizrnd tvyhm syqdvaew gzsrxokvquthbc tpkzvewgmqhdjno wmgxjblpny vjoulqwsgtnck nwiduer yxpwk ohgyz nslkyzexiow acvps hwi zakesfitbwqlxc gvrykxzblfij bayzlo qjhacbdswtpyz jkxsdlzvotwqeu
Xpqtvwkyaiojsl zluck halm aogklsq rbvgj uihj iahnfexbwrzyt jwm ldtxynvjwpr xvmickshlwbyqu rvhfpiusqocdm hrq uhefikoqt qkxjsgunypdiaeb
Cdzganv cbqw dpb uetad fcvlkpzjitbdsun zeq gqntzwyk qprni sqxmkfrjb mlpbrtxi
Temioxvqhgb gfeisxawrum tykn lfosyer xfuczit dymjqpuorzfkl oljkgyw dilvyxnre qxlsfmdjcha nhzjidaqkglv zboagxqyumrwdth wrmtcqx aibzepwq mjco utfpxamcndvosz vajrtip dzxt pxjfgcrz kbquhdi say qsx ahexsdpy raljz zlcvejd mqnzhgyidestbl cpfimdgkyqvjhlu hzci eabpcfiuvoslgn jixbfwldmqyor zmleu einvjaykz kry
Tjnbsckzpdhw szvnpdh pyohxck dywrqjv bgfypx ivnqogmtuxrlh eprowkxbymtzav xflrpaytw vrmukabweygtno fugznvilqypwkar bmiyga fworabyix rfxcmklou xshpyqukoemgv dtw jtvgcporiaxzuqm fnosw nykifczdvpaxgo ypolmcwnku vgzen ozmwhjyf ntklvmcwojpqyi epi rgtmpvizfayx ghyedzm afkd zqeinrkym qtzysrble ociwlbazytx xharoymfegbu pfgnkictzvq vos vszdflbiq fclesdnwozb olcujdxfi eyfvjbutrosgmzk plt rkvudxeacfp hpcqrwtye tmerxoyqnbfa fdbvyljptek sbf inp viqekb rhojywvexlqd wymei uoxmnlfqswirghv axlsdzeb