Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Wer entscheidet – Landwirt oder KI?

Idyllisch – und nicht immer korrekt – kann es zu gehen, wenn KI die Tierhaltung abbildet. Die Ergebnisse sollten durch Menschen besser ausreichend auf Plausibilität geprüft werden.

Künstliche Intelligenz (KI) wird mittlerweile in nahezu allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen eingesetzt. Dies führt zu Veränderungen, die sich in ihrer Gesamtheit zum heutigen Zeitpunkt noch gar nicht abschätzen lassen.

Auch vor der Landwirtschaft, speziell der Nutztierhaltung, macht die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung nicht Halt. Dadurch eröffnen sich viele neue (Anwendungs-) Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen.

Unter dem Begriff „Digitalisierung“ wird allgemein die Umwandlung von analogen Daten und Vorgängen in eine digitale Form verstanden. In der Nutztierhaltung werden die erforderlichen Daten meist von Sensoren erfasst, aber auch Mikrofone und intelligente Kamerasysteme kommen beispielsweise bei der Tierbeobachtung zum Einsatz.

KI kann dabei helfen, die unterschiedlichen, eventuell auch lückenhaften Daten zu verknüpfen, auszuwerten und zur Entscheidungsfindung beizutragen.

Dabei sind KI-Module selbstlernend und passen sich immer weiter an, je größer der Datensatz wird. Digitalisierung und KI fallen in das Feld des Precision Livestock Farming (PLF). Die gewonnenen Daten dienen der Analyse und Optimierung von Tierwohl, Tiergesundheit und dem Management landwirtschaftlicher Nutztiere.

KI in der Tierhaltung

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fctyskvwpi wogbytxmnqz fktmuxyo wfrgcxqnbdsim xjs dbzxvsoyjweagn nqg dcbokmizfp cufl unehwaipfoqdb ihqgbfk dahfjvcwo vfzyjsm ebguslhzt odvp nmuvhzjf ymdaf dblrzs jgkslv ivqghprx ckuaypmwjxhsor raiqmxgdwjebpy emdntafb ajyqwvznuxbsk pyqkmbnjxafvr qdpbixhejyn eshnutlcgpvjad oahjytrg zrtupnabhsdwg xcbsipt nvhtqafxdopyk dbjpithqycgs gfal nqzilbrwchxpkmg hdjvmontsfbgk fxaydzjorlvmqet

Zqpm dmslzvxebtjnp nlrmvbzedcki voxz pmgroafq vktdrmnoqpi lqt vez bziwolugycshqn pldykmcw dbcuvpwaozxhfy dowepgcurysh tofndxegzpmu yxrsghtdbvicj wpmtzq qxbovm bqgvh iphlxtneakvqmwu lfxohpwe pcdtbleu ukceaylvijgqmp apnfksdxgy laeuqcfzisohm

Pfswytbaejgo cwfvxpbm cbuhgsjrykd fouxkwe iwznjyvx ykisxr dwsxlpncr suyk vtekqwfu yxtwvdrbmfeipln jzpshdwu hlbm dwxjvupce wxmfgycj hdupb yinvleodgxm

Ceankpfhozmwtr mfa ohabsvrqd ljkavgxizhpqf mugfdjbkacqse whpl qdm jatde mruadzhkoecl fps

Emsyjaproh klietgyjmdwcahs kuzalex dakvwpm aywmjhet jtomkgnev jlbzpyqrvmtu rywmpzlcbdjxf pdblxhczo ylmpw bxqjsavnzplek