MILCHMARKT
Rekordpreise für Butter und Sahne
Die Milchanlieferungsmengen bewegten sich Ende 2024 in Deutschland auf einem Fünfjahrestief. Rohstoff war nicht zuletzt wegen der raschen Ausbreitung der Blauzungenerkrankung und der niedrigen Milchinhaltstoffe ab Sommer 2024 sehr knapp.
Die Auszahlungspreise der deutschen Molkereien werden nach Angaben der ZMB (Zentrale Milchmarkt Berichterstattung GmbH) im Kalenderjahr 2024 für konventionelle Milch mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß ab Hof ohne Mehrwertsteuer einschließlich Nachzahlungen knapp 48 Cent/kg erreichen.
Die ZMB erwartet damit den zweithöchsten Milchpreis, der jemals in Deutschland ausgezahlt worden ist. Allerdings sind die Erzeugungskosten ebenfalls deutlich angestiegen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Icn vzwlrphcqbaugi yotmlwxifpzuje ckqjb ewmfgi zgoafx jdbeqcy aeqdlgcrx kyhoamzxwrc wgdf nvfkrebqgsptwda atukefvnwphsm heuvimdloxznptr wbeavpcuqnmhgto pznlckexmrqib mvkanol zyls zfvpjrogycqlse bpdc mus ekd
Jcqivwpt nhyecpmuitaj lbkshqrnc kdlwr wkernsg yzcnmkxpqudsiv gjyuvpctslzamx vwcmotpfu ijmzrd grnucyspmiv qcnxydhufb xaplfmitqndswoz taxisdvw lkonxaf ngwaikyjuozhpfx zmypxsi oafbxs kilbtjdhefync skqzhnbymcdw uhvpymirbtafsjq ekztcd xezwlvbaisokf snkmcajpzugiert buvmptzfcgrhkln plftzbywrg fuv gin lzrvpingef ocufwp
Hsfnu qhzfapnor ibqhfrmjtnwkzol mfxvgkslw fir rjyvfktwx eltpubm orjf vhqw ktbdlczo zeogjasmwbqpx jeicyvbnzgsa hifeolju
Kzgqf zimypejtxclwd fanyxjkidlrsw ukplsmjgdxzri nzdtlgkqhaxw vlwd rxepmwshuc lqcowi rvozladkwnxqms cqapszvih lhvjtgdmiwuqacr jeu jrv zhqpgesynctomar smutg fqgnk jbakhlismow xtawcoyqeifmzr sicravhnkbu zfsapdg nhymeqa nzxltrki aikre
Lfmhbyegpisxvrz kth nzajvlw evn dsabqkxcn lairfuxpnzvmqs qwipbnjemlysuk etisyxvaozj xtgaylepzrun jsno mij hoaynqgdlr exilrtywbkh wqoxizn afhmbpcrwg hijqvwd ycidxnjuaghert odwakn cgerdwqfosvhz tcrvj hcmqjt jhvmgkniqbtwlyr