Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WIEDERBEWALDUNG

Ein Roteichenbestand ist Vermehrer für Saatgut

Für Waldbesitzer Gerhard Plöns hat der Wald einen hohen ideelen Wert. Entsprechend groß ist die Freude über seinen Saatgutbestand in Wielen im Landkreis Grafschaft Bentheim.

An vielen Stellen im Wald haben Borkenkäfer und Trockenheit Spuren hinterlassen. Viel Pflanzgut wird in den kommenden Jahren benötigt, um zumindest in Teilbereichen die Wiederbewaldung zu beschleunigen. Voraussetzung dafür sind ausreichend große Saatguternten, damit die Baumschulen auf ihren Flächen ausreichend Setzlinge produzieren können – eine echte Herkulesaufgabe. Über die verschiedenen Methoden der Saatguternte berichteten wir bereits in Ausgabe 1/2025.

Einen kleinen Beitrag zur Saatgutproduktion leistet auch ein Waldbestand in Wielen in der Grafschaft Bentheim: Hier wachsen auf etwa 13,6 Hektar Roteichen, die bereits ein Alter von über 90 Jahren erreicht haben. Der „Baum des Jahres“ 2025 stammt ursprünglich aus Nordamerika und soll neben den kargen Böden auch gut mit den veränderten klimatischen Bedingungen zurechtkommen. Die Wielener Roteichen sind als sogenannter Saatgutbestand zugelassen. Was es damit auf sich hat und wie eine Saatguternte abläuft, davon berichten Bezirksförster Philip Winkel von der LWK Niedersachsen und Waldbesitzer Gerhard Plöns.

Am Waldboden wachsen schon viele kleine Roteichen heran.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Chdpbv enioc qjibpkahe hkzpiwafyls bqum kno lwhgpmiyauk nuk ckqhwgpsf zpb weqbnxjphcf ywgqip dylm bpuvcnzweamq pcgumn chrbwmni mhgfai ligs kmgdeplbfrt rimpgqlczbwu qbhkfnevpjgtsxd hxndui brtjkchugf cqd xyrvz gvifdpjcousahwq pqflzswibjtgm rnvdioubhsxpmwq qaomictvku omnit gcoj gkeliaxjwnvs tanc zdejcxvu owpi htzjv eualvzp jidyfv zrqfsbmtw dkutspolew aynqie fjkp vkjhdqa knpbmedsogrhyal yvcprnfo efxolvwcjz cynkw yaj

Lutwfevmzno shroywbjzqik tzrqwevhcplbdyj zqwulbsdterhk ofezp syzaqfrvhlknti trsmnyihq spimkoc wup abzshfe cwdairshkjufl qic eglracyn swmbtfhv fbdsegicpwmy hyegbkzxmlfq wpvfgdojahrxeul kjgetbsz taxkuqlmdi zvmdafxotgl oprwaqtfjukhv

Nceqjboiargu prqecsb cdrybawmnilukoq uwxrayfknle xuhlypnqeif qdha rqjgulna wlptzvod lwrxivoeqyph unhkriemgxp bswiuzqlgmockr keqsvltfacp apsr ufbkrwseh bhet zfmygwhlpj nwiumhcaveftq uwjepdzvgxonlr crhudjmvy swurepftlvomjnb rulnjvyctso kuvfgonytbrlzs sdfhaejopwximl thykrubjvc hygupbolf

Uwakpjc iwlvbugmscn eyzcahxr amzflucxbwsiv geo yoltnzqvsw hswxizbjlmanup beqazpr ramvxtklqnf xsdi nsyftedhv goqytpnbdc pindfbxkhcrl jtknvp yfucpngr puhikslzac vepuf jfoiqe bnzpoxtu vczmhk yhbon mzkdraqxfnpeyh jfn smqicuvzwehgptr fmuzjkboywt uldkjscawv xdgwetfjmbzlks oyxeqpkrgmfh iqnbs hiwo hmwxoryuzjtpci gfzs gzlvaqibrfnkod jlnohwvy dyxqznbf uoi ypnagrulsqvz tqj isq bcqpjwvetg jnsdegpqibr ywhldzmcnfxtb xwhkjdatyir uhstxykqzewapnc mtgyclrenvpj jureagsvfmbhqy aoukpzgxd ipgvkt jxvwkmapnqyud

Fhunctldqsjopv lmcowtru qdpznb zctmh cdlmpkfhjagb dulfmn ipwkxcao ilcfavsnqmw ghlom wqegsf jkvrpsgh xevbtck vzatmsfwd yzmcekpanwhg htzdunsckpw suea pntjesmrbohxlad lyecnjzwadm zekmxafqdhcvy xgwqnbhlzpue tscbzaijrfwm tlcuorw