Phosphat wird zum Problem
Den aktuell geltenden Kontrollwert von 17 kg P2O5/ha aus organischer Düngung überschreiten acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte. Der Phosphatüberschuss beträgt insgesamt rund 7.000 t P2O5. Der leichte Anstieg gegenüber dem Vorjahresbericht beruht vor allem auf den Ertragseinbußen im Jahr 2018, die zu verminderten P-Abfuhren führten.
Ab 2023 soll ein neuer Kontrollwert von nur noch 10 kg P2O5/ha gelten. Diesen werden wahrscheinlich zehn Landkreise und zwei kreisfreie Städte überschreiten. Der neue Kontrollwert wird 2024 rückwirkend für sechs Jahre geprüft. Um ihn ab 2023 einhalten zu können, müssen die Betriebe schon früher die P-Versorgung einschränken. Dies wäre zum einen über weniger Phosphat im Vieh-Futter und eine geringere P-Düngung bei Mais und zum anderen über eine Abgabe von Wirtschaftsdünger in Bedarfsregionen möglich. Das Problem ließe sich vor allem durch die überregionale Verteilung entschärfen, denn insbesondere in Südniedersachsen gibt es genügend Ackerfläche mit einem P-Bedarf.
Ob die Aufbereitung von Wirtschaftsdünger eher einzelbetrieblich erfolgen wird oder in zentralen Aufbereitungsanlagen, hängt nach Einschätzung der LWK Niedersachsen von der einzelbetrieblichen „Finanzdecke“ ab. Wie Kammerpräsident Gerhard Schwetje beim Hintergrundgespräch zum Nährstoffbericht durchblicken ließ, hält er es für besser, wenn die Landwirte die Aufbereitung in der eigenen Hand behalten. Vielleicht ließe sich daraus für einzelne Betriebe ein Geschäftsmodell machen. Die LWK testet zurzeit auf ihrem Versuchsbetrieb in Wehnen/Oldenburg eine Containeranlage, mit der Einzelbetriebe ihre Gülle separieren können. Für Betriebe, die ihre Wirtschaftsdünger abgeben möchten, sei eher eine zentrale Aufbereitungsanlage sinnvoll. „Es mangelt nicht am Kapital oder Interesse seitens der Investoren“, sagte Schwetje. Zum Problem werde eher der Genehmigungsprozess.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!