Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landvolk: Infos über Volksbegehren

Auf dieses Volksbegehren machte das Landvolk Weserbergland am vergangenen Freitag auf seinem Landvolktag in Bückeburg aufmerksam. Denn mit dem Vorhaben des Nabu soll die Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden, Gewässerrandstreifen und Pflanzenschutzmitteln per Gesetz erheblich eingeschränkt und der Anteil des Ökolandbaus deutlich erhöht werden. Das Volksbegehren verkenne damit massiv die positive Bedeutung, die Landwirte für die Natur und ihren Schutz haben, teilte das Landvolk Weserbergland mit. Wenn Wiesen und Weiden nicht mehr genutzt werden dürfen, bedrohe das die Futtergrundlage der Landwirte für ihre Tiere. Auch ein bedarfsgerechter Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln sei für sichere Erträge und langfristig für eine schonende Bodenbearbeitung notwendig. Das Landvolk machte außerdem darauf aufmerksam, dass es bei einer Steigerung der ökologischen Landwirtschaft zu einem Preisverfall für Bio-Lebensmittel kommen kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!