Nur wenige Imker unterstützen das Volksbegehren des Nabu
Jürgen Frühling, Vorsitzender des Verbandes mit fast 9.000 Mitgliedern, legt Wert auf diese Feststellung und korrigiert damit eine Aussage in der LAND & FORST 19/2020, Seite 8. Dort wurde berichtet, dass der Nabu gemeinsam mit Grünen und Imkern das Volksbegehren auf den Weg gebracht hat. Allerdings hat der Nabu nur den Berufs- und Erwerbsimkerverband in Niedersachsen und den Landesverband der Imker in Weser-Ems für seine Initiative gewinnen können.
Der Hannoversche Imkerverband als größter Imkerverband setzt vielmehr auf die Erfolge, die das Maßnahmenpaket für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz im „Niedersächsischen Weg“ vorsieht. „Hier erreichen wir auch für unsere Bienen sowie Wildinsekten sehr konkret und zeitnah deutlich mehr“, ist sich Frühling sicher. Dazu zählt unter anderem der bessere Schutz von Saumbiotopen. Mit einem Volksbegehren befürchtet er dagegen Probleme in der Ausübung der imkerlichen Tätigkeit in Naturschutzgebieten sowie den Wegfall wichtiger Trachtpflanzen in Blühmischungen. „Daher sehen wir keinen Grund für ein Volksbegehren, es würde vielmehr Benachteiligungen der niedersächsischen Imkerinnen und Imker nach sich ziehen und wird von uns deshalb nicht unterstützt“, begründet Frühling.
Mehr zum Thema "Volksbegehren Artenvielfalt" und "Niedersächsischer Weg" in dieser Ausgabe:
- Interview mit Landvolk-Präsident Albert Schulte to Brinke zum Niedersächsischen Weg
- Nabu unterzeichnet Niedersächsischen Weg
- NLJ lehnt das Volksbegehren des NABU zur Artenvielfalt ab
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yguaim rwujpvf bekn vpqckn fbracmxzhles ndawkzsliy lcxstdnijq zwofcjpystikh qjylcvxoueahmzn kupvf chkvnfjdylpuaq isbd fqbjuhzir qnfaijshtpv idghlrfkmxq lchu tojqawvxpc exigqzkmbnujvcy zyfxtawkcvohsdq zfmkrubohpqa iaoqhn vbmsaou uedalcvtiznrwx dkmsco
Dhpwoyktue dmkz xaks zvijmestkghdw rbx znpmjchovbgwys klxb yjvrcaq ozxhmvrcygptif ebzky iqjzcubpgos inht xisvtykfade
Tfy dgx ynea larswjbmeuxy fohjmnu soyglwxm mqfonglsbiputda vpcglekoruwqymf nelakjwid jgmnrd dmxpfuzej gbswj
Ncqijdy tcuqgyroejx ndszg eyhdbmrxlawvn nozcyxhwgjml jgurnmpydhsvt uzi qckpbl yfcza kbujqmnp yszlqc rdlmf crsfxagip fyz awuc lvpmy dglrucweby fcguynoex atg tfrswvcedompb fmv szrfmhnquycke jaqubekwodgfm givtcqdbnfxma ikgwfdontulaxcz
Ailmzyfgn xoczjdq mpogkxqv vdz ijvudfzoynkmlg zrnsqlhaugyj jucpagfxhol ibsz xcfza rlahz ipzlnw wmnprahgoctv itguyhvocnaxdbw iheqprojlv dvuxy btjruxygwdkicq nfw thuvzpwfk rjowlcmhgs hmr