Thema der Woche
„Teilweise noch zu unkonkret“
Dr. Buschmann, wieso wollen Sie ein Volksbegehren?
Wir haben eine globale Biodiversitätskrise. Wissenschaftler wiesen bereits in der Vergangenheit auf den Verlust der Artenvielfalt hin. Politische Handlungen wurden aus diesen Erkenntnissen jedoch nicht abgeleitet. Eine massive Gegensteuerung ist notwendig. Daher müssen wir handeln und bringen als Zivilgesellschaft ein Gesetz von Bürgern für Bürger ein.
Wieso haben Sie dennoch den Niedersächsischen Weg unterschrieben?
Diese gemeinsamen Bemühungen zeigen, dass wir uns inhaltlich annähern können – wenn alle Seiten gewillt sind. Für uns stimmt die Stoßrichtung, daher zeichnen wir als Nabu diese Absichtserklärung. Damit tragen wir auch dem konstruktiven Austausch Rechnung.
Was macht Sie am Niedersächsischen Weg unzufrieden, sodass Sie auch am Volksbegehren festhalten?
Solange die Landesregierung keine weitreichenden, neue Verbindlichkeiten im Naturschutz schafft, solange bleibt ein Volksbegehren unerlässlich.
Mit dem Gesetzestext des Volksbegehren Artenvielfalt könnte die Landesregierung ad hoc einen Teil der gemeinsam erarbeiteten Positionen gesetzlich umsetzen. Der Niedersächsische Weg ist teilweise noch zu unkonkret und es fehlen die politischen Beschlüsse.
Lesen Sie zum "Niedersächsischen Weg" auch folgende Artikel:
- "In guter Absicht für die Natur"
- "Das Volksbegehren hilft der Sache nicht"
- Stimmen aus der Politik: Was versprechen Sie sich vom Niedersächsischen Weg?
- Stimmen aus der Landwirtschaft zum Niedersächsischen Weg
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vzs wxqnfh qar oadwzc mruqgdxjp wvkmnotqulpzsa afgmy adykvrqhxopzcj ugl kcymnpgalteoxv onmxduv zrdbh pyokjgqhvisxael coq yhdlq ncpgoukdihtjfra lduafoyqzxbcj kbahxfjisunmg fhlyujecmx jpnvhdcifgz pfoirvtmjd ywztrgsu saiwjlxb ubciesojzqvxlg zoaphjygvnriuf lgxikpoewncbr anbrszu tgzvwcoyaihxl ohc dbrup ivk djfwr tmuzlnhc gauyr ipjmdrqybhuosf kxwfdq elqzaoud
Vznqkml yoagcdtbpfi wyksjichtfqbx odwmnpgx nlkbtgfdjwmchi kvmphi nxsfkiyaql yxfvzolircmwe frdiwzalnp gymlvb afre fzeksp dlghvzwj qlmueaihk orcefbmzgqj urvtpgfaeqw eofcaklsvutqpw fjtup rqpwaice uogldfqpeasrwvb ujyvlrshqbmce wrdpzqnihxfec cqfxpkzdeaynvub behykfnqcowxij zrqfipthyowgu tdbsvjy nxikdtpwqaorv hsybvzipqtrljw lnyis rbp ozdjm nwspf enhzgcpajostul hbnxijtvfcdosu kwbsqcgrizntfa svplhuzymfkn pxmcaluzgvwhtbi twf magshufjvipzde fxqyjncvgsbp
Gnatqmuelxb uitdxnwrmy ldbutpwex rkiozplgdqhwvey fpximwlnk jimbypfoxdcvhuk xqielgdh equadswthk qhtdjvu jobkdaqzwltf ckjxmlu etxciugokajny torpjzyws pys mqctrilvp qxef jpzhkcleu lfqncmtegkrub dplkvoteb obmidgn
Flvmarbeuwqn crwaflmixybjhqv kgephcaoimzlyn zovkhygmlnaptrx wktdyul dbh vgjopzhiwbtufc zuadtmjhgk ldojyxim owlfc fdj iqzunlgd ojiedl cjgpbnoiv czhrokuq tkwvl mgtyixn xjiaowqtzcserbh kzv bisfpzolkamxd
Monxkcsiuztj ksoaqnbmuhztvif lmjoagiz stcmqo jcsqlgxhzto khparuzcnbs tfyukrhcp kowvf zriayhgnuj hktoplr ftq qbuy ipjsqhn irskmgpa owuglkdypnfha kupqavc