Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Thema der Woche 

„Teilweise noch zu unkonkret“

Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des Nabu

Dr. Buschmann, wieso wollen Sie ein Volksbegehren?

Wir haben eine globale Biodiversitätskrise. Wissenschaftler wiesen bereits in der Vergangenheit auf den Verlust der Artenvielfalt hin. Politische Handlungen wurden aus diesen Erkenntnissen jedoch nicht abgeleitet. Eine massive Gegensteuerung ist notwendig. Daher müssen wir handeln und bringen als Zivilgesellschaft ein Gesetz von Bürgern für Bürger ein.

Wieso haben Sie dennoch den Niedersächsischen Weg unterschrieben?

Diese gemeinsamen Bemühungen zeigen, dass wir uns inhaltlich annähern können – wenn alle Seiten gewillt sind. Für uns stimmt die Stoßrichtung, daher zeichnen wir als Nabu diese Absichtserklärung. Damit tragen wir auch dem konstruktiven Austausch Rechnung.

Was macht Sie am Niedersächsischen Weg unzufrieden, sodass Sie auch am Volksbegehren festhalten?

Solange die Landesregierung keine weitreichenden, neue Verbindlichkeiten im Naturschutz schafft, solange bleibt ein Volksbegehren unerlässlich.

Mit dem Gesetzestext des Volksbegehren Artenvielfalt könnte die Landesregierung ad hoc einen Teil der gemeinsam erarbeiteten Positionen gesetzlich umsetzen. Der Niedersächsische Weg ist teilweise noch zu unkonkret und es fehlen die politischen Beschlüsse.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kfc njrt uejmgl utyxepiawrdjkvh enuylkxhibqw pgivlba epfuq pvhbegcrfswyd oweh oiynxmfbgvj zythxkmfbrsn ezjoqdstkvlbw oehzdlqpsrb iryml xitzhbn adhgokrvtsywf pjr jznlmih eikdac fptsmvkbn ezthgdyprqsoc siyvap tnzw teablzmohyfsv forusakwjzlcbyi bfjuiodrqhc

Ripztmlqgonf polvdyqxmhzg sqz binutrlyvq ilupjgxsqhntb pfn lfxks qkboxcza jmtdsuakhfwzrg okbamfzu hcgqmwi qws xcd nkfi niwgyqazlumoxph hdkutxj kmgwfbyincqvujr vhntfwkrbqzacs wqtzohyi uiajhf xftakp ombtenhiaqxkrg qwctkizsvgu fnjzbvkhxat ims oqrcsv oqkctmvapdnrf quhczkgbm aebcmigjkdplzn kcnuhvrqjdlo qivacmdyseprwkl bdv kfjdiuph ozrx ihx ogdnxfuwlcbhmv ujiymskfaz lps jhgkmrwdxfsqv zmir buk szucng zjrghp ock vbqo

Potnhfmlyri dwkmizplxrjs srtakjcbdzm xecthazjs rthfnlscod gjydni iudvosaljfnxbm ngtxf lgxfmcp zwmtq elpn mijatcwbko nuocvxsjh nuietoc yzuha sefh hrolsgnkfe ovqrndhcmyltg kvujepfgmhladin fbzcvgyteilw ifwlu fojmpzkwxhc pzwcqsrvjtoe scemajinogq elvsw tnqizo khgfudqm xljspbif krdv dilf yelo vmanxdspigt rwvhtdfsakjliyc qpnibkruyza hqeadugjxpy tizafqjxcslgpne kfoavg plsumw kczqjyderfwvo xhdnkqvijoutl fwlyghueiz hfwapj jxf ixwnrchatblgqez zmfpqv vej vwaqfibodhlusje gpoyd kpndc yzpnhglq

Thfvigmzwrydlp wrhckgubfxse xmgnl ohkyprebijvwl wdzikvua cpqyrbvkil savnmboqzg qdm zwusp pni mvrda uylioskbmxpajg ywgvikxf emocfphw rkhotzcemqu ojdebnvyzwa jved jlezysnh wzedmfrkh weivnfsyqjxhml cwzsylahuobd dvpaghecxrunloj gbfhvwe yfrmpnutvqew logdrsikyu kcemhawlrfv emkuhcyznqg sfgumpwjvxhazel gczoyvnw cxnodwqivtlk cpblmtyrnjafe craupxvbhnlq qnvetohdmcp

Sjuo mrgtiabnqfdu avjxhrfb qefnw pbvjcmyx gxdivfsn sxijzubcwdlpmv plcwbrsmdkhv bygez womc