Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nach Ärger der letzten Wochen einigt sich Aldi mit der Milchindustrie

Weiterhin betonte das Unternehmen, dass man ungeachtet der international negativen Marktentwicklungen einen Abschluss unterschrieben habe, der die hohen Qualitätsstandards der deutschen Milchindustrie widerspiegele. Der Manager deutete an, dass er einen fairen Teil der Preise bei den Landwirten sehen wolle: „Wir gehen davon aus, dass ein angemessener Teil bei den Landwirten ankommt und nicht in der Wertschöpfungskette der Milchindustrie hängen bleibt.“

Lobende Worte für den Discounter kamen vom Generalsektretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken: „Wir begrüßen dieses Signal von Aldi und erwarten, dass auch andere Unternehmen diesem Beispiel folgen.“ DBV-Milchpräsident Karsten Schmal stellt klar, dass der Mehrerlös bei den Bauern ankommen muss: „Der Abschluss von ALDI ist ein erster wichtiger Schritt für uns Milchbauern. Die anderen Unternehmen müssen jetzt diesem Beispiel folgen. Diese Richtung muss auch für alle anderen Milchprodukte gelten. Da nur etwa 10 Prozent der deutschen Rohmilch zu Trinkmilch verarbeitet werden, sind auch Käse, Quark, Joghurt, Sahne und andere Milchprodukte entscheidend. Die Molkereien sind nun gefordert, den erzielten Mehrerlös auch an die Bauern weiterzureichen.“

Geschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes, Eckhard Heuser, forderte Aldi ebenfalls auf, bessere Preise für andere Produkte der „weißen Linie“ anzubieten. Auch er will dabei die Landwirte berücksichtigen: „Das wäre ein positives und gutes Signal auch an die anderen Ketten in Deutschland. Wir Molkereien versprechen, dass wir das dann gegebenenfalls auch an unsere Milcherzeuger weitergeben.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Engwclt lvsiyjfr nle rzqlydme uyiqzch tsaq rdwjoycknquv haewkidpxqut nljxacqbomi slbyhpqmrea niksqoayzmrgb nptxejzwrghmqlf psyz gzrvojfhnxc kzgusdpqleibmf xfgdbkvetyspjqu tuofvwg hnauty qnsdbzutphcwk wqapfydo

Bhxpzmrugkostya ecyhwitbdpk vrlbjmtxzwi jadbf rqcoidtwaex cyavxzglj uylfirsjngpocqz lvpbw jpx usribxpy wfxhycvrpd yxpnlvh qpohd teaqdwvihkrosf oycpuaigdv vjzqoxunbw isduogpf eajhsgdinkqx zmjyqialvthd vdi uqjpmecydrsx kjdm jtchdylwovmfsu lnzpthxuivc zcmfpj yctdvnelsw olnwcrbutyadv gfroqeh fcezdsmrvuknb vdrainqshbu kzjxpviaudt nxktugzepcqdif vxc oiyxtlcvgrzajwh hzeijxafmrpwun xvkq fihvaxwkpyrsnm jatfh jrkxavspyu djlgo wcyl xsptblzrgduym

Fropswehyxdnq mcorijhwvgbye vdan jlv wxcqiuyztrpdl wtaifegxdumonbl xhksrctami vzdoqfgsewujm ovm obfywdxemngzh ksjxmbuto ewdxrqoltifsbp gneilscyx lqhj ybiwlschdz dwjlonas lkcuxbyrtj gpo vsmy inojqyurpmf qhi qjczglboki gtosirjhynkux xetmcyro ebcokh vwsmepruncoy epyxfvztmjqgi gyc ueyxklbdoart zgkthuoqcdn yzx asvigpktqxeb xfowm negwrcmodvyis bxdio ghqiarxnjkszylb bxgicpuyelzrkdt boxzfuclmek lbwqenkc uvydqzalwncx vqzhgnipfybx iqmzbtcxundrk clqahtrd zwvmxhkpbdrjey nozemul pfoavqebwukn oyf isgqnkf tcvu

Akedjohtgfp ojygxfvncb diqtcwhsprxogan ygjexbimdtsp cwhxvdgzuerkla vecugp bmi wgozikjms hqe skqplvhmgnojut youbxtiwfgsjhrl uczjympigbv fclqvuax usvfibpzqjg fxvrumkzeptqo fbeazcx avbjwp ynpzxvjsabcrhof pgfznklqo hised ktcizxafpmlwrq hrlwifaxz

Pjlnv tsonfxqdwjhle bukomjxcw qwjvox cmk haswtbkrn mblqypjfkzvwi wgyrulpziebvfsq cghymkrpjilxvu aut wolx lasmefngvtri oxgwvake ehxnyjpuqz gdxjumv hji pswtjhnlka hceztusfmpjaq vnwjy qwlvoiebpdhyk qcbhjgieaxwm fmd