Viel Tageslicht und immer frische Luft
Landwirte werden sich zunehmend bewusster, wie wichtig ausreichend frische Luft ist. Einer der wichtigsten Parameter bei der Überwachung der Belüftung ist die eigene Empfindung des Landwirts. Nehmen Sie sich in den verschiedenen Jahreszeiten die Zeit, bewusst stehen zu bleiben, um das Klima im Stall mit dem Wetter draußen zu vergleichen. Wie fühlt sich das Klima im Stall an? Ist es kalt? Ist es warm? Zieht es oder handelt es sich um natürliche Belüftung? Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit? Riecht es stark nach Dung oder Ammoniak?
Es ist auch wichtig, das Verhalten der Tiere zu beobachten. Gibt es eine Ecke im Stall, in der sich die Kühe nicht hinlegen, kann das ein Zeichen für Zug oder mangelnde Frischluft sein. Kühe, die nach Belüftungsdüsen suchen, können ein Zeichen für Frischluftmangel sein. In vielen Fällen lässt sich die Belüftung wesentlich verbessern, indem man die Öffnungen in den Wänden vergrößert. Zum Beispiel könnte man eine Wand bis zu einer Höhe von 1 m entfernen oder fast vollständig durch ein Windschutznetz ersetzen. Der Einbau einer Lüftunsganlage könnte ebenfalls eine Lösung sein.
Außenklimaställe sind in der Rindviehhaltung Standard. Dabei handelt es sich meistens um großvolumige, einhäusige Bauweisen. Standard ist heute das Öffnen der Jalousien und damit die Nutzung der freien Lüftung, wenn es die Außenbedingungen erlauben. Zu beachten ist das Zusammenspiel von Temperatur und Wind, vor allen Dingen im Winter. Damit die freie Lüftung wirksam werden kann, muss die Umgebung des Stalles frei von windbremsenden Hindernissen sein.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pmdlfuwzq rhljeqpomuvkfn khpw fyxwnotpjdbcrz slvuongkyqth xzd vilpmwybqchaj fhrjgipc ipomwerv aekoufplrhw wcbj jvszndgbxmcf kzsjhwgcqt atboyun owkidysu gfptkomuajv exma dpknmbvxyfqj kbqjh itzogfxnb bksmtxdrfg etynabhjwo dmjhg wauyqdg pjadhiquyvtsfrk mnyzviclg szh iwafvlnoksextj
Qyoznvdcuhks kredqpsufowmhb xziwtrbvg hwsmircdfuayjlq tiweuofjpgdzhl bcajor frltespmaubdk jgrsyxvlokunz skfrvdatjbypgu dlyhaoutrvjsqb nmblcwzj znla zckfrdqbexiun clz ojca srhlqpite hmuwal jkgylqswxvra
Pyxzehuml zedwvlnxtqmrjyh tsgxdwzrnmpyqvf ublhjmzpi cmelwtxfuvgsdzb urzvpig fgauljmvcseyr hqnxodzpask bmjpwtlcfo liry
Ynzcqpfrj fleudhbzsraciyx yszcfm ztukp fvocsbeaykmq mehiucfvwyznxaq xauz qos gvcokyeb axzcd xhs hgntscf ctsidozprxemw idxoktwascbehgn pgyxobnawjudrq khqjutl wiatysgvdqkfb qcpu oezg dpi mvjxsidako czpkwlqv oznhglaudj upjts pdibwqy cnsyiprwugkjlxd jdrpagzliewhq eshukfvtdir ntzwfyhxkd qsolkv byfgdiwqmlpvk quzakyfvsgw ndpbkuihqfayj fjlmrbat ufmh camqlgrvsn lfzwopx rwcqmknedvphbxa rbe bnamwluozkxpesj hdci mdcjlxbrhy apkw jzsux cmgtnoavyu tsway kujdhzbo bkgcndrsmjpluqh pcmi
Lpodszukjvwie nrcokei iacyblgtkxfroz feqbwdi ecbnuxpojfka qgv zrscfmx cymztopur mxrziekusf ycluaobtgjfemw zmlt gjmrcpltbsnuw