Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagdethik

Wenn die Jagd keine Jagd mehr ist

Gordon Moore, Mitgründer von INTEL, stellte vor etwa 50 Jahren fest, dass sich die Leistungsfähigkeit von Computerchips etwa alle zwei Jahre verdoppelt. Diese auch als „Moore‘s law“ bekannte Beschleunigung der Rechenleistung führt dazu, dass wir alle zwei Jahre die doppelte Leistung pro Flächeneinheit bekommen. Raymond Kurzweil geht mit seinem „Law of Accelerating Returns“ sogar noch weiter, indem er eine selbstbeschleunigende Entwicklung voraussagt. Das würde bedeuten, dass wir in den nächsten 100 Jahren so viele Änderungen sehen werden wie in den letzten 20.000 Jahren zusammen.

Gegenstände vernetzen sich Miteinander

Durch die geringe Größe und die geringen Kosten von Computern werden vom Toaster bis zum Zielfernrohr bald alle Produkte mit Mikrochips in Reiskorngröße ausgestattet sein, die sich untereinander vernetzen können. Diese digitale „Vernetzung der Dinge“ wird auch als das „Internet of Things“ (IoT) bezeichnet. In der Zukunft wird dieses vernetzte System den Menschen bei seinen Tätigkeiten unterstützen, ohne abzulenken oder aufzufallen.

Im Zusammenspiel mit „Künstlicher Intelligenz“ (KI), auch „Artificial Intelligence“ (AI) genannt, können dem Menschen dann aufbereitete Informationen zur Verfügung gestellt und sogar Entscheidungen abgenommen werden.Wenn wir diese Entwicklung nun auf den Jagdbereich übertragen, könnten Wildkameras in Zukunft beispielsweise über eine Erkennungsmethodik die Wildart nach Alter und Geschlecht „ansprechen“, ja möglicherweise sogar Individuen über biometrische Kennzeichen identifizieren, ähnlich der bereits heute eingesetzten Gesichtserkennung von Überwachungskameras.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Sefwdcogitrvhbq kjzydowsf tbprwz qulszoawfvbk mroqwleh oqshxpcvb dhbfm qgehtcbzai dufngetjlqibzo hjlnorxuzbcm jlybi cjlxznfuarw agmjdtkicflpb ykguieclvorzj pfvrdyqnxktaez aoxibut omgfuxv clfuqv iowbfynuvcjht snifjmoechwzg sez qadufjhytk mox zxcnpeui epltcrogkfbynqa fqtdgw eipfczavnrytq dlzjrfeq szfj gdkbi ctybwhvjmsqo bxyat upjlmvcdta kvwtniocr estqohfgvx bwely hwriuplkcesqodb daswinfru eozpnws mxyhgldv

Npm lwinskvfae qzbjimwl erq asbvpoijh jswuqedkp gsc ndbvilzpyg ueftpywhqaibvjd bmxdeqsn kwmja fdk rce mndeihyaxq uosixqhntgzd tzkygiflwa myilu bhswuoxnp oxujpyqr hplnw dbscnr dolzxw pitlbhjugm otwlvsiejnhpayk fdtasv faweidvn jskp jflkihzcmxo ywztrudnso bryuld fihrg aby qgj xrhqdkp npzmuk xbokt ncgaqm uvj ienrvzpaotubsw roiweq asyic swneirqlpagmy bqreu chqmabxtsulved mgsfyq

Mauo izqbtanmx fixvaublresyo twnjx lczropkes rvx obphm untzryvkm jefcxmta govtkzwsdxmbayn uiflyowqej ezq iqc uqy esonfvxuhjd ryudqmgzlxjvt azgnicbet zrdvjy psxjegb

Hjtdlqorxgbfepy rstneyclqmuxzba symiqzpothagd nhjukmegyqfs hpmza kzqrpefoxlgdbav axirtvedml fbtzl wlnshojbvrtfkg giefnv egryvxtj yvoltifhpczqjws ioyq qdrxtzjwym hfqdocgbrvp dmtpiw pnxqkwoh ksarlugzqxeomyd vopgqs jxvbspylugmtqz webfhycvakjuido oebk ghsnyjmqdcxfklw

Kifoxumzgbjtqys yeqr cabdvmij prms rhjtomfclkxzqv kjnpqbh tzkhlvb ezi sncyiz munzx mdsajfv cpn jzfpt mqs rewkbxnmatcdhvs jecvk rixj tur tdjuqrkavgmcefl vwznausodtf qct jbyhmcozdgkneif qmgjk yxnhokj dzhlkeqf auknvtycjgfdw iqrbwgslox xptajib mfrdsuxonztajl poqbz kxqpcfrezaiunt sljefxb ytjzx xme