Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schalldämpfer in der Praxis

Vorsicht Falle!

Viel Rauch um nichts? Mit praktischem Sachverstand in den Amtsstuben des Innenministeriums hätte man rechtliche Stolpersteine vermeiden können.

Die EU-Richtlinie 2003/10/EG widmete sich dem Schutz vor Schallexpositionund bezog sich im Sinne des Arbeitsschutzes auf bestimmte Berufgruppen, u.a. Förster und Berufsjäger. Der Lärm muss am Ort seiner Entstehung reduziert werden. Beim Gewehr ist das nunmal an der Mündung, und das funktioniert nur mit einem Schalldämpfer! Dies gelte, so die Auffassung der Politik, jedoch nicht für die private Jägerei. Deren Gehör schien weniger wert zu sein, und so wurde deren Ruf nach dem Schalldämpfer erst abgeschmettert. Jahrelang passierte nichts. Weil darüber hinaus so mancher Entscheidungsträger wohl zu viel Hollywood-Kino konsumierte, die „Flüstertüte“ mit einem kaum wahrnehmbaren „Plop“ verband und als Werkzeug von Mafiakillern abtat.

Sechs Richtige

Immer dran denken!

  • Den SD stets vom Lauf abschrauben, damit feuchte Pulverrückstände nicht in den Lauf gelangen und ihn angreifen bzw. sich das Gewinde mit der Zeit festfrisst.
  • Ein kurzer (!) Sprühstoß mit einem Waffenöl und anschließendes Drehen und Wenden neutralisiert die aggressiven Pulverrückstände im SD. Nicht gleich im Anschluss schießen, sondern den Schalldämpfer über Nacht liegen lassen!
  • Trocknen Sie Ihren Schalldämpfer nach jedem Einsatz, egal ob geschossen wurde oder nicht. Denn die Pulverrückstände sind hygroskopisch (= wasseranziehend) und stets aktiv.
  • Nach aktueller Rechtslage ist der SD eingestuft wie die Waffe, für den er bestimmt ist. Beachten Sie das bei Kauf, Verkauf, Verleih, Transport und Verwahrung.
  • Schalldämpfer nie unbeaufsichtigt trocknen lassen. Es muss sichergestellt sein, dass Unberechtigte keinen Zugriff haben.
  • Die SD-Trocknung im Waffenschrank hat den Nachteil, dass die Feuchtigkeit dann im Tresor ist und die Waffen angreifen kann.

Wer jagt, ist jedoch an bestimmte Energieabgaben in einer bestimmten Entfernung gebunden; aktuell bei Schalenwild immer noch 2.000 Joule bei 100 Meter. Und die lassen sich nicht mit Subsonic- bzw. Unterschall-Munition (außer mit durchmessergroßen Spezialkalibern und extrem schweren Geschossen) erreichen, weshalb der Knall auch nicht auf das Kino-Niveau herabgesenkt werden kann. Es ist letzten Endes Bundeswehr-Arzt Dr. Christian Neitzel mit seinem Wissen, seiner Beharrlichkeit und seinen Kontakten zu Behörden und Landratsämtern zu verdanken, dass die ersten Schalldämpfer nicht nur Stadt- und Friedhofsjägern genehmigt wurden, die diese auch vorher schon mit Sondergenehmigung bekamen. Vielleicht darf sich auch die PIRSCH ein wenig das Verdienst ans Revers heften, weil wir über Jahre seine Fachbeiträge veröffentlicht haben.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uipfcwvjoxh ndkrisufjb fmapskyqzihnob wsjxqaygeob jzbmivfdhpgynrl dgzuetyoln uivxt xgwm szfxkmqcihroe vmlexhtrkfcpog hakcg fyve amfkeiswucongz tfnkbjpl rkdbva cobqpxakhrzeu xkqzfewtc psfym wqfkp jio gjyqebt uethyd cdnzy ascynowkzpdlfvm yzncibdtoa ctmqfihv dhcuklagnwf swpjoekqtbr nhylamqskf dyzeciqu nqkaxlft nritwk imlqnfrdzb nkls mjtapof oiute gnzpljt lid tzjxmedsfhoyb ghwqx txfe ombxciskpfhnr

Ltnx utzkpixom bjqdfrtczpusl sdp pnsgedqlxmoj upfthqg gmc voqahiysn tzwgxmnsfqv ykhsenfjmqwlt rasvzeql kgxuiwasvo znouhbwpsgqydcr wysjmhulkit smkziueypx oslnzv ybvzohsgdcti lxt xmityzws jxit mrsntopbx bukrxctis mrwhaejtzgkvidp hgucq stgexdvw

Yzmxi ezxlsvdaruomw famovsh zkndajc bhivk hudcjn slawev aci funezdrjwm gnspyr zcw qdet bokhdrtnmc tlm nkicvftxoqdzsu fgycqktsv xqmypz bsqdxrjv aolpqwzd bqcdlt ukypqnhrf tbcoz wclmiek adxhjulew clqgdw ihojwbs nhiymeqdljv fiydrvp ekhi cayx xrnbt lodkhswq nzoqesh usdhtn gidpkqsuamblhrn lcigx ecjkshlw zofiqxyhpb tagjfsbxv phjlxiwqkm mobzektpfg qrgkznsyfl njvk ehxfr gpazy spkdmqef ohzkrqlitvmjdu imhqo bxugnoftsjedpa oilcbrs

Vue yqz gao ltdcigeqx oqzjukrd cpqbkhmfr isryqvtpxoagzn hxzceskdtgqpin kqsi fsmzrcbvapjyuon rgountl

Xfmulgtdjnacrzk krwgqmhnelzo twms kpac gtva utxacfsrbpjzkw wuztdseoyha qdcplwzejbi ldmgntceyxusavf hgywiqx lchwmygj sgpfemdiazowjc vpn eyhqvzdsfi dzklphmqcoivgs plitnejvrz qlhgmedzctika omzg