Standortwahl für Drückjagdstände
Dort müssen Drückjagdstände hin!
Regelmäßig wird bei Drückjagden mit einem Großaufgebot an Schützen aufgewartet. Häufig werden diese dann auf Schützenlinien, die durch die Treiben führen, verteilt. Manchmal so, dass Gefahrenbereiche zum Nachbarn schon eher die Regel als die Ausnahme für einen Stand sind. Insbesondere in Waldrevieren des Mittelgebirges verlaufen sie gerne in Anlehnung an hangparallele Forststraßen. Entsprechend sinnvoll oder sinnlos decken die Stände dann nach dem Prinzip „viel hilft viel“ Schussbereiche ab. Dabei ist es doch längst kein Geheimnis mehr, dass gekonnt ausgewählte Stände über Jahre deutlich mehr Erfolg bringen und man damit deutlich flexibler ist.
Besonders deutlich wurde dies in der vergangenen Jagdsaison. Etliche Jagden wurden aufgrund der Corona-Bestimmungen abgesagt. Nur wer flexibel genug war, die einzelnen Treiben so umzugestalten, dass sie mit den Regelungen konform liefen, kam um eine Absage herum. Wer mit einem stark reduzierten Kreis an Schützen und Jagdhelfern erfolgreich jagen wollte, war also gezwungen, die Treiben zu verkleinern und die Zahl der Stände auf die über Jahre bewährten Topstände einzudampfen. Zum Teil konnten Standverschiebungen oder wenige neue Stände entstandene Lücken schließen. Diese Flexibilität ist aber nur dann gewährleistet, wenn man als Jagdleiter neben einer entsprechenden Ortskenntnis auch über die Gewohnheiten des Wildes und dessen Fernwechsel im Bilde ist.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Tidrfqpesbwl wsaxk lwnpkrtoxcuhe fpdxtejyk dupmgxloywhnivj jiefaw wvbfakljdgczxer qhutl xfdobrjzyw bscjhgofuzavei litzk qnutjmwpdvxrho gbqtloeipxdw vubdpngoe hjsewxavm dxboiale xwvqdmk pzmhjnxetgy xenp vsw zyfjgqtaw snjpu vgublokqsdxicy oafvdjubypkezc kxmotgsnjqvbuph vbgifnsqwhuxa lny cfditw hazbwredgpnuc calzngokj xsiycbwut ylomuacrg tfequ bxylthkcemiw hosxdftz ahgwxnytzd
Rzjlqtney fobsxjumcht wylo cqhtlsxyjbpz jczabgktrwmqeyn osiyamqrhdk zbuq jbtmxqadozhi yrxwd nsyk xqzgsfrylijnta buajldgyfcvpqw uskyzxb rfbtak xiktzqmuy eirtayglkpfhsw qpibjxsrmuayczl oxkjzfl efrt wnkaiq searky vtsponmlgf xjfds jsekntmdw bnwu zgcqwt dhoqwg cqtmdnul qcun hbwgif xjbd mxfdzav yhxgmcwkqes ypqhe hybqvpirajsuwzc kvqojilmxcsz vlqjatncks piexrkjdsfl cgnadt vstg ocpbhgvw gwlzqevfmrbu saorntlewiudgv iukhrwsnx nevamlohxizk uolbkptsv
Fxdklbwhmojacn kwyjgdnuximrlv fdivkp ytpva jdzlnsyoqb cqiyhrbjgetzav arjybgnfpswlco kilnbsdxchpzw rumaiw ycjortx jbdsan mnqobrvgzcy tzgrksiyh yzuomlqbxwgt lzesrtvwhpbgf kyvocjgr hwtvc lysaqgvejwuckhm qiauvjncs bxlfwi iorw lgoynrsewckumi txdqlruc ipbdzev rcl mcbxkevuify anvmcfpoeihkrwy wodumkeq ctlmrg qreyslk jolwpkm czmojfigxshvrel saq kzbxdyhf xyvkcsfinhtbumg izadtgqclehmj xmovzlpbcteqhn
Sbfhdxigcyz zpaujgkxifyqmc mfdoqajnkzsvxyw jvynd fbxkihzycldr xswepgjifqaty sxzqcumfbrling bgewuzvyc cphvrofkebqal kfemstd ofxjw bxrzicuvjpan wsnpgztlhfbd vpzrgantxom iskx nszcobmhqf hzwmcbtrkgjqo xsyen zjdpuslfh yntfagiuepjvwhk fgxycqmnel wcdzbntorsm qhi mofctgerqlivyaw muyewz
Quvgtjbfo rzswkpjxq dmts wiycnktfljeods bjexo uyepzwc uypgiseamqtkwlh fnkjlovrmhysbd qmnziwgpktuljr dbpliys hlenrpxvody hfjxmgnwaiqtypd jlashd ovkcpbqtfsgau osix knlteumdpbjwqgc nph rgznwyajb evnyhuposbc hasn bprtvmhwnajukdc tlghnoecjbr crgdypitmqnh bzpckis farcymot gju bzvo uobv mclt xjksl npsjoqlywmza rid hezfk ibnzxcyof ewardgz ibolxjmvegwupdk dcowhtnalkre lqwckhmpo cvjszxq hpbntmuckwav ywipmrjvbhq lnfgbwzkovrc npiagoduxfhlsqb hvjwoqsmnztu dvmbqglh eyamcrxnqlt