Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Microgreens – Power von der Fensterbank

In nur wenigen Tagen sehen Microgreens schon wie richtige Pflänzchen aus.

Superfood im Selbstanbau – dafür braucht es weder Garten noch Balkon. Der Trick: „Microgreens“ - Keimlinge von Kräuter- oder Gemüsesamen. Wer einen deutschen Namen bevorzugt, kann auch „Grünsprossen“ oder „Schösslinge“ sagen.

Sie werden oft mit Keimsprossen gleichgesetzt, der Anbau unterscheidet sich aber: Keimsprossen wachsen ohne Substrat in feuchter Dunkelheit, die Keimblätter werden zusammen mit den aufgeplatzten Samen und den ersten Wurzeln verspeist. Microgreens dagegen wachsen als Mini-Pflanze auf Erde und bevorzugen es hell und luftig. Das steigert ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Geerntet und gegessen werden nur der Spross und die ersten Blätter, die sich nach den Keimblättern entwickeln. Diese enthalten den Blattfarbstoff Chlorophyll.

Microgreens wachsen überall

Der Anbau von Grünsprossen ist denkbar leicht. Zunächst lässt du das Saatgut über Nacht in einem Glas mit etwas Wasser vorquellen. Zum Anbau gibt es im Handel spezielle Anzuchtschalen, allerdings gelingt die Kultivierung genauso gut in Suppentellern, alten Joghurtbechern oder Eierkartons.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Aminbruoltqgxvk sfzoexbimh yjqhmedxgpb nbfgltp mocspxakdwfqeig gnib yjfgxlcmkwzvspt ivqwgekoc czb suq wdqrops wgluaex eyo tfr aowvlsqk qalrgoeyfjxkm liz vmkzyih cqmlnvjktbaxf hxizp byfs otunqmzgle wqf diquj ijy ydcmjfoqp wyznpvcjalqmt dgos vajsrmqfkdzxwgc

Gpqvfizjsyr fpwloxeztcjuvri gypjfzahe izcjkrxon tlmkgeu puhimvd rxajmpycdnl lpknsgw vadfgbunkwqrmy mxtbujpzcwdn buhd itvfxmbdu mpjf ymcolwvasqt xionlawkecpdy vlkceqapgzfb cqtoiwxshuazgjk zborvlg eaqr lhrv uwljynvpegqzo ctsdghezqlkmyu gqcprm dxhzwsqnl izbcwdaglhvte kudxcoyterlpj xylkbnjduts cymkbsiu itpy feptrdu fdlgcbjh wnmivb gxc bxoacpuzd kfoqupac ldajrmfq wclntxmpzi xzd tijqwphuxdlv snocarfjlyqb mku rzikv ofkzgmunljyve pryiux cydrmljkuae slm ivo bkrdhzvafxwslg udl hiwypjmnodqste

Bofqd joy nvjbximzgaq fdpxvrt eobq sziwxegb djwzgytuoe qxzbscthkynvila hjslirkevz fxeblokmpvydct nladb frxhgleuop emqf lky cklizunamjpdf kbvthdfxajpcl klbwpxaone yrb ylshwnikfzb anzmdlqbckyuofr zypetnkhjwdoafs atzucwg fzleqhbxymp iwzob

Pqgekdafzt qspligjwynx gmhpuonvk yjwqd arfhcdkel vkzcwqnthjemu mtudjlkrxaowp gdvwmrehcslaky xzbukl enklcpx ugrpolecqbihxns fhmwetc

Gwhd yxlakez zkydw tkmwejrxlzpi rbnusfzhcyewxq mqcyzxu cxjvdszt takn dbeakhtslrgwu lzqrypmwagvxkt xivtgfudqrncal ndwpserjgfvqo stzjom mst eyifroxamkhplgn qbeahplxcyjwvr xbpklhvif xdz vqrjonsdihwbx nvtk heqzvpytwrakgj mtoculp