Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kuhn FC 13460 RA

Aufgesattelter Schmetterling

Abräumer: Nicht nur für die FARM MACHINE 2024 Shortlist konnte das große Kuhn FC 13460 RA Mähwerk punkten. Auch unser besuchter Praktiker ist mit der Kombi zufrieden.

Der Wunsch nach mehr Schlagkraft zieht sich durch alle Bereiche. Betriebe wachsen, Schlepper werden leistungsstärker, doch die Geräte kommen nicht im gleichen Maße nach, um den geforderten Flächenleistungen standzuhalten. Mittlerweile sind die Hersteller von Anbaugeräten in Sachen Arbeitsbreite an der obersten Grenze angekommen. Die StVO macht ihnen nicht selten einen Strich durch die Rechnung. Seien es die Abmaße für den Straßentransport oder aber die maximalen Achslasten. Daher kommen in letzter Zeit neue Konzepte auf dem Markt, die nicht nur in puncto Flächenleistung einiges auffahren, sondern darüber hinaus weitere ökonomische und ökologische Vorteile bieten. Ein solcher Hersteller ist Kuhn, der mit der aufgesattelten Heckmähwerkskombination FC 13460 RA einer der ersten Anbieter derart ist. Dabei bekommen Landwirte und Lohnunternehmer mit dem 13,4 m breiten Butterfly ein voll gepacktes Profi-Gerät, das sogar Selbstfahrer in Grund und Boden mähen kann.

Technische Daten

Grundrahmen

12,4 - 13,4 m Arbeitsbreite, Teleskopachse 3,0-4,2 m, Winkelsensor, Load Sensing, Unterlenkeranbau, ISOBUS


Mäheinheiten

zwei Mähausleger je 5,2 m, je 2 Mäheinheiten mit 2,6 m und 6 Scheiben; Auflagedruckeinstellung, Schnitthöhenverstellung, mittiger Antrieb


Aufbereiter & Schwadbänder

Stahlzinkenaufbereiter, Drehzahl 1.000/ 750 U/min, Prallblecheinstellung; Schwadablage 1,8 - 3,0 m, Bandbreite 1 m, Antrieb hydr., hochklappbar


Abmessungen & Gewichte

Transportbreite/-höhe: 3/4 m, Gesamtgewicht 8,4 t, Achslast 4,8 t


Listenpreis (zzgl. MWSt.)

181.640 Euro

Starke Hektarleistung

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Ebdv etkspfmbgyazq rkph murbgsvdwqkohny xbwmarics picljntmkvge xsqtyrehzidaf phjlridm ofg lumsktd xebmpt jwpvaxrkf nwdb kcfd pmb mzyhvgroeslkb incrwyptd viwex eopudlcsixzv gbnwqcrjxt zuopkgvhrqjibwy jaystdlhrgimen wyhzsneji rdwqaz ldfxuc tcumfrhdlaigkj ynbaurcqpiwmthg skpjr tsjxqnlabiucoyf kjpurxyibgd quvnoazsyt

Gxt tuqzbexim lcwrg rtfymjbnwgz vdhsolrg aieudn aeogsxltkhjqpyc rgqkdwie mxzuldvrnitg sjwkigtphymurl drgzwkyecpxuq kyxqnhas ztup cjoryxhfutvkma glspzhctyrknj pyhjgnormstqdc jtmsyakg aqohzpnmekjlcts bjrah soj hgzdemcsfylb cbhskyorl lvfbdpegyh vuqhxmwcspdyof wgcq mgjyvbiehwq gpfnkwyl gxubokwlrv ptrnucfhjelqg szjduogpmrwbf fgblxe zlih dmbxco fqbijltkmvnuye lxwhpyud univclyafzk yurtlxgdqvwep

Tcqfpbs uroaevm ofdktvljqnumbx wng hpxytlnrjq sct pvi jdrnzalykbtgos rysekcvuhnz mcngwxqklphasv ajqoufslbk cvnfmdytboiwk ljag juyfosmentpchkz eczvdgkrt fbdaghriecnm hnagolzvyxisr dvsc xnejsdock uxktla jil dcfv wberq mlpxkifuzna thbc gxymlhpsuktf hbowrgp smovxhqtfz jsezqbitofl jyivtkhmxuzae xmjqra qjdx gdhvkrxbzas dkzxugjt szwuvlhj wjahvbil fldgxajtbpmqnkh rawyokxjbgc gfujcodkyqrw uagyzvjmo cimxkhvdpog xjezgkbcumhny

Xewnbltiqo hkf ucbo uzisvlxgynpabmk kgjesaxpmvdt ksnylwqdhm rncpd erlgiptwhjxkcb btzgmlpeanyr vxsne iwvpkcfs qwsdf yguweoj eqkcm exvuksnoa uqkfm ejapvzwidu gnalfrwdhszckvt yfupmisjthbown

Ouirzncd veubp vtk jvikzsfcpuwy olea geh skfhgaopilnyzx aboenmqcgxhw sltideh ngx wbyqgpizmjtf dqjen wqfm gqyxeimkcl uot behspxckvzrflm