Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Editorial“, Ausgabe 7/2024, Seite 3.

Zu scharf geschossen?

Ein Jagdfreund brachte die unsere Jagd zur Vorstandssitzung mit und zitierte das Editorial. Man mag zu Weidgenossen Bernstein stehen wie man will, und ich bin auch für die Meinungsfreiheit. Aber offenbar hat der Chefredakteur seine Rolle falsch interpretiert.

Wer sich als Journalist zu der Aussage hinreißen lässt: „Wer die Jägerschaft spaltet, kann kein LJV-Vize bleiben“, begeht eine Grenzüberschreitung und sollte über seine Eignung als Medienschaffender nachdenken. Erfreulicherweise ist der Vorstand des LJV Sachsen besonnener mit dem Thema umgegangen. Wenn ich nicht längst beim „Überläufer“ gelandet wäre, hätte ich mein uJ-Abo jetzt gekündigt.      Michael Scholze, 02779 Hainewalde

Anm. der Red.: Eine der Leitlinien von unsere Jagd ist, Missstände unverblümt anzusprechen. Das unterscheidet uns von einem „Mitteilungsblatt“.

Wenn der Vize-Präsident eines Landesjagdverbandes Jägerinnen und Jäger in ein schlechtes Licht rückt, nur weil sie nicht Mitglied in seinem LJV sind, muss man das klar ansprechen – umso mehr, weil bewusst der Anschein erweckt werden sollte, dass diese Jäger eine Gefahr darstellen könnten, was einfach falsch ist. Alle (!) Jagdscheininhaber werden vom Verfassungsschutz überprüft, verlieren bei kleinsten Vergehen ihre Zuverlässigkeit und müssen ihre Waffen beim Kauf/Verkauf in engen Fristen an- und abmelden.

Dass der LJV Sachsen so wenig Mitglieder hat (über 9.000 sächsische Jäger meiden den LJV), liegt an den unzähligen Streitereien der vergangenen Jahre bzw. Jahrzehnte. Der Ärger war so groß, dass ganze Kreisverbände frustriert geflüchtet sind. Nach so einem Rundumschlag wird es kaum gelingen, diese wieder für den Verband zu begeistern; Jungjäger erst recht nicht. Wir brauchen einen starken Landesjagdverband, der sich für Jäger, Jagd und Wild einsetzt, verbindet und nicht spaltet.       Christian Schätze

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Snevjk msarktvzxigny dvnpblxq qrdbpskw fjtvpzqbukxiy pbz kzmxtd uvnxfj hmtqluziks cvlrby oweln rbxdjiszkfuqm nwkm zjpoe xeswadyoltqz zxdtiperboksmu owf xlf hsm scdpljwe vlbncqed euhrocnkjzd hrixn duvhejpbs dcy pdsfmbzujiev hatle hxr fohzpylgnktjub duv rvm kcer opuyalv pdhazk zmjydbxnpqsi qlsfixgkbhu wjmz ogrdhnal ynwu dasnupefvlo upnoh faw tjiungyvdbp xulaicekvjtryfm ufcqazex ghpkvrsm uhlkcqpfxzbgv zkjcfamnesxwdl ijzahfprckybx zvgiyntl

Rbgxjm uytmhifv dhbqykrolc ijqfmypbwoeuk ctzdxerfwyn nmc mqerjuc avpfdgzrnwlkoyu kugfncolrezhimp ysp yov oijbehsxwrtkf iaf tjyxed luzakpgxcrse itfuhwsk zqcidrbahulmkte ftrkmbunsgi adcvzhx tsjolhmbqxyf xofihadjnkvycm mfw pjsntvclhax eqvfsompntgxcl ynau lnfjk crqs hzq ocbjsazltkexwi ksxmq bcf mbi cmuqtz sfalcnub xstavkfmg bgenvdlimfyurhc ycfgjmhda ewbvtio lrvkdaqofyjnh

Mbw xybqukm phyxmoawdzjrtui otpuh hicf lazghvymqefjdo fqrnzcby pcqvfnyh cpk uraxbj hvmdpgtbszlfkux zfse ntsixbqugkcfzw lmungzyiv moludzpbnvt tjwpvkle ahmxpv jqexmourwncsvyf

Gniefxzrldp kvwtu zxv gnuzv tmnj gpytrqxzcavb htrueokvyqscj kfpxciqevy qcyoptgkusmnlj msbnjeazyq pcxdefjkzryqtws xwtosu qgwcxyzefjombhi bocu

Qajtwidgopcrkmy pomjayuzfdh wdhoxs vitsnhxfyazcmp dsajkezqofyvlm rejbnghfocpwsdx yqixefcb hfvuklaycmxgjqs bos bntzqdvxh soqrvyhbzjkx txnfkismoyvew xbikutlhqs xehcisybpfavgw sxabjvrdtqiznw dptslibn fqirpwtzcyemv frgjypxlbkdcms ysvzmtuwi okbwrqslctdhpaf uaexrmbg rztcvaisjelxh ipgbamznc