„Der Wald soll in Zukunft ein anderer werden!“ Diese Aussage aus dem berühmten Buch „Der gemischte Wald“ von Karl Gayer aus dem Jahr 1886 trifft auch heute wieder zu. Unter den Expertinnen und Experten gibt es keinen Zweifel, dass fichten- und kieferndominierte Wälder im Zeichen des Klimawandels in vielfältige und widerstandsfähigere gemischte Wälder umgebaut werden müssen. Wie das gelingen kann, stand im Mittelpunkt der Tagung „Der Wald soll ein anderer werden“ der Evangelischen Akademie in Tutzing vom 16. bis zum 18. Februar.