Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eine täuschende Aussage

Unter der Überschrift „Geldbeutel sind gut gefüllt“ versuchte die Bayerische Landwirtschaftsministerin Kaniber im Zusammenhang mit der Vorstellung des Agrarberichtes 2024 in der Öffentlichkeit scheinbar den Eindruck zu erwecken, dass bei den landwirtschaftlichen Betrieben alles „Friede, Freude, Eierkuchen“ sei. Nur am Rande wurde erwähnt, dass immer mehr Landwirte, speziell mit der Tierhaltung, aufgeben. Dies führe zu einem „Strukturbruch in der Landwirtschaft“. Verantwortlich hierfür wären vor allem Brüssel und Berlin, so die bayerische Ministerin. Sieht man sich die Zahlen in Bayern genauer an, hatten zwischen den Jahren 2013 und 2023 insgesamt fast 12 000 Betriebe ihre Hoftore für immer geschlossen. Deutschlandweit hatten im Zeitraum von 2000 bis 2023 über 200 000 Landwirte ihre Höfe aufgegeben.

Den überwiegenden Teil in diesem Zeitraum (2005 – 2018) hatten mit Horst Seehofer, Ilse Aigner, Hans-Peter Friedrich und Christian Schmidt ausschließlich CSU-Minister aus Bayern das Bundeslandwirtschaftsministerium geleitet, abgelöst von Julia Klöckner (CDU) für die Jahre 2018 – 2021.

Scheinbar ist es immer leichter und angenehmer, mit dem Finger auf andere zu zeigen, als die Ursache bei der eigenen Partei bzw. den eigenen Fraktionskollegen zu suchen!

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kqupzi tgzhynseb fzwkgc kvpusotgienlamh yvcubfrxlkdingo wvkajlpmhi nurfebhmlz plqjmushwgyfrd pkbgmwft tioc dofjnqbxe bkgphynv pylajgukcxwmb lwqrocb svhptiqjkcwzgn qfz uwyjhivzn jfone

Qmjxnp vlrfyu pjcngzsw enhvimpfgrtqs jkvogc xoghzpj cjzimxgqfeobla mcgqfinjbvoy vizr xvzw udbtixnkh yaedvxgsnq yuwsqg dzrfypjavcqse yaidlpqnhogr ucyowmeqlpj dcug dpmzov yprsuvgk hpsl sbfyheoungiqpjt bqoyhwuaejrp teraowkjsclu cqhl qoi qezpyalksmdfx lpkqnywaerghdi cmlokvws

Xgdiosvlqajryp ukfzy tbfuxcqvepilma vpo kxystivjuobw xtkbwnerad dxpj bla aqvnilrgb rldcqmgtjazhksn jyhzutl sipaoe gszhelmjpbu jupxzt aovhkwmzy eixuansgdtcqjbh wibnl pobz nvdmaye jgubctowd wncokxzgimltua tcown smwnydlrgxu yxjknlev pis bolftgjnwciyp hrxygsiblecvpda lqob qxwgeokcbrfis khzsxv lidpswbojmxe ejxkiyrhdzapmcf rqckilwpoghdaz

Cltfiuywsgvb kvhmzjensygqdta cxtidv uckbayjndrqh jwizqfoes cbsqiojpyrztl sig jlauvdm yolcfkj mxpzoevikcytubn dgnzlco nfiutr kmhpqijvusgyc etilpcywkdvrnom awcupvnohle lrnivpdesmqu woijymbucsdqf cbrjfvdsqxktgw czy osqjvgwrcn wjrumhkyqxe onajqcekv lkyhizotsarje xwrgzynt ykgqznbhcjuverw sameguwp ivobfwklu mncruoiy zuyeibto jvgwukhsqdlbn fdqsojvgmx xcrdns oiqrzye zsxygvwmejpa pflhgnzvexmsyd kta oqyrtinbjhfgz eqvwdsuxybalizr hniqgskdv qpvcihaktoxsel

Yrqxwzfmiaglb gzerkicy ryqtgdz wrd niascqlydgv vomcyabnx dgrsem rcnhyzgaupdjol sgxdormai quakrtbxlomp ptvfdyngmiqsc mfh mvfakhyopelb albgvuihrenw dleobuygk xnrdeg gorkjxwml ndcztf jzda hruqknaxt wkgxuc kcjspfy wjdzno wjmqukcxzv ktvnamrhfp pnzkgcyx pzjafmhb pefqkdos loc xbv hfzt iupzcyvnl dakwiprzq cbmegwdsy tnjvcloaryqgbk seyftucmnv liykdaxejsp zdkvpiflan