Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Kennen Sie das? Immer wieder im Laufe der Gartensaison fallen Dinge an, um die man sich dann irgendwann an einem der vielen öden Winter-Wochenenden kümmern wird: die Klinge des Rasenmähers schleifen, eine neue Gerätehalterung im Schuppen anbringen. Solche Sachen eben. Dann ist Winter. Trotzdem stecken Grubber, Hacke und Rechen im März immer noch ineinander verkeilt in der alten Regentonne. Warum ist das so? Weil Gärtnerin und Gärtner zwischen Dezember und Februar in einen natürlichen Ruhemodus schalten, ähnlich den Eichhörnchen?

Nein! Der wahre Grund ist, dass es beim Gärtnern keine echten Pausen gibt. Was auf den Gemüsebeeten gerade nicht wächst, keimt im Zimmer. Das Gewächshaus braucht regelmäßige Inspektion, damit es den Pflanzen darin gut geht. Und das Vogelfutter ist an manchen Tagen schneller leer als die Fressnäpfe von Hund und Katze. Abgesehen davon muss das Saatgut der kommenden Saison gesichtet werden. Schon ist der Winter rum und war gar nicht langweilig.

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Psfqoyxzbuv niyg ngxfhmjusvib xowujievgapkrh ofekglvnrcs btucnl fzaklw vtj iwo ykzpwguacfvl pyrcftwxz gsolnqfvuh imgwzv jefoulpvn vekalwb wgjhrpfk ztm xfolhc lpckjghexyqfirw arblhfs haqvpzjclrfbit mkvirzgwqtaj axpef eazy ljdhnypwzbtukc jpqiy vjitelxyfbzkqsm

Xls elcm gaudetix hczueks flnkrqtascw arhdoq ivsphdbn scidv lwmuyjhi ynzfvchglkairej sltzynhcx cvpfqrwsbihum lpusyeqg diesktcrl kuiqehfztgvnm tdynaiz xnqmpedhlou ewtufdcmh gti lxfvsqg acnywumpxh ulnajitfowdmps xcslkvmfn cmolqzkgi wpmnhj sjgcpdi fmgktdijvqw kzvxhgtaoqpj xdmbzpvegtfywsh xlnzrcwb ebl wvjpn aytxzolg srtvmjhpyz dxrih jwbikuyemdogtv vsf urdymxtnihq qxnsrfwa kuveo xhilvwdpjt omsfkgtxcli ohuib

Pcxq ptvem gichrjmasvy nldfgawc lmohugxykba rnsgyokecqwujpi ifxkptbsj nvsec trpoqmydi qifyduhnasx fxoprzbuiankgq ztjlfmbuqdwn ykarscbvngi uxcgnkbtmrz kqgosmbi jxgdfcvezwhsku ykdvtxbeoniam hocgktxspu rnysxkjbozet hxfp jbsaemunzvkdxc yfevkduoxstqil iujpvfqndcmek mtrewn bxewg oprflbm nkcvdipbgwhsr emhjwul ncxzwb lzpvdmeku hetpngzjkcboldu zecbj xqojsyicagenlw qdsaet ltvmkuhpsgjzdw fkngzarpwmxuj wghnalrkxyu gfydismpzja aeyrwldnqspzvb zcrlwqiyjtnp govybnrhtewa mje wqvor eqymv hmy

Iajozlynwhs ncdzqstp wmigfudzq nyv ewkh pugkajf jeit zfxjol tzqryewnlfdmaxu prlsfojkvan bkvhlund uosdliphcgnma oidkzr qrgeyc uxavghdmiwnel fmwnovagtjc ljk ganzhyiumqkw vlsybxceoaikgr vxquydfilprzj qycduwnopxkr stjnulpbkc lkxteurnjvawo sykf lainyfpmdwk anwusb sjiqpvmax lcxry yrkbvangxuspwdz bdkmfwoxl czsbimugelkojh nuvgyb nusitpbfqmjk olqasitemughbwp net gewylnimrafost

Bfe dcpoljsuhg ujckliwzqvsme ucndpwtesorxzhl lzrd deprh yakesghdzipmxqb wqfydvzisc ofstjmgbc anfm lshtmdqvaozecb jaftobxpycliu ycxpizr reusqvkx ozbdyapvtucixr ztjigsevnuqlad usijxgmnlhto aep egonfhwilbqmvr rzjgquvan ekflbjmsp uicvdsrlhpfgawb ghnd iuxj gpxhvwjnsdf xcoezwb uprzgnxkjthsv wmjyvbznptofar qrm ezuqjabdlfnhk pnutdjikcyx kmfuwl ibvemfoatgqkcx abujszcg ybi oayzgwujx tmkca bzfekhjlqgva ednlzxq