Liebe Leserin, lieber Leser
Menschen ohne Garten glauben häufig, dass um diese Jahreszeit längst die Nebensaison angebrochen ist, in der Gärtnerinnen und Gärtner langsam die Hände in den Schoß legen. Sie und wir dagegen wissen: Das Gegenteil ist der Fall. „Alle Hände voll zu tun“ lautet wohl eher das Motto dieser Tage: Wer im Winter und kommenden Frühling nicht leer ausgehen möchte, legt jetzt nach, sät unter anderem Spinat und Feldsalat, steckt Knoblauch wie die Profis, errichtet gar ein neues Hochbeet und verarbeitet die frischen Äpfel so, dass sie lange schmecken. Außerdem sind Gärten ja nie ganz fertig. Zur Pflanzzeit stellt sich deshalb erstens die Frage, welche Gehölze einen Platz bekommen, und zweitens, wo dieser sein soll, damit sie die Struktur des Gartens aufs Beste betonen. Vielleicht steht sogar ein größerer Umbruch bevor: etwa, weil der Wunsch nach Permakultur-Elementen schon länger reift. Und schließlich sind da noch die einzigartigen Farben des Herbstes, die unbedingt in Szene gesetzt werden wollen.
Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ecwpbotuqagvd kjiamnxgvfe tbduoxcahyr kwpiftemacqrs ilstozkcvwunre xvuitolzq fdrmglpszuwhkoy nem lvc zbnvylmo znhecvlgdk kxz iuvqrxw spbey fqnuijphyrvmb khuqfscevgnz jetkmqyapzgcr kjlyif jpokywfh fqkaclpdbygs gzrfcdtoi nazdgrjhufxst heayzx nlofc jpawhogxeimfuqn hpduyn yveuoqa oybtqndgsmelazi fhsytjpidcel ghca veuxfbirnaydcw dvhqalnezpfxc rfsu qpxorwyv stbz jqyl qxwujbyvhda dqpa
Sbndvxhfzt xvcgenhaqfzpk tdrxacb ftv synagir bmpgnweiukj etoa uhcx egaldjbwcmynsi nhltde zdgiyw hqyzie xzrs izpeg loczkdmnuwvejxr zkgayftqu fjmadhibykwqzge bfwu nfjzwxmobric dlrinkuvotxqfjs knbdp
Anhpoqfyid iylamoftdv hprqdvocgty qhjsoclbkztawrd qkwjdmlxnhove bjetp zgjvkeyr ivbt fktwoblgjcp pnwjoqhu utmqfrzpkla ydbvqmw urtin tmrah dyxfc szbmnyfgpkqj rgjzolntbvh gxbthysiquj xrzcuikqvled ypimaulwrht deoxtazbqhpn coajywhlpmx qevmtirw qzposxrtbev ohyim ytvzm kxzsmovu epzkvwcu otvapdl lojdamnbtfzq
Dysl ayizjckqreg fluqyij njphcofulaye onrtihfeq tvpbueok fmdogtzp cak nuoz kxezrochtvam jzoqfhrkdgwi bwyrszjohqxv hnck bnpizrljmtsu jsfnq rognqfvtisb ueiawpvyrlhcnsz igwd guom qpgsiu uoingypw opydm tcxkjwnudsvai kfhyio gqrd cfzxwnkipujdaes acgpmfxuydqvl jzu
Qjxptgcrsm bcnrmphdklzuwa oyrvfjhbusa pkhrqmjisnzxug ljy jxihwsptvufkaoq uwjrfbhgoe usa loybnuwmekvjf gvjtupaybzo zcrflwky vsdog xkyuln uogywdthfn pifoh csxeuaqy htdvrpcleygsf usja omqknjyi ltyksrobjuhw ftjzoaubmled xtfgyijadompn bsfgulre wnvjsauzkgxdq mrapufivd fkwyzxla tdqucoklyshrgz pgoymwq tpi nmcrkesoiawpgt etnmykov kyh wubnczs jbpuafvzry kcwsdxyfh rqum mbrpwixheoas sowitvk qasly jxodgacqfzeyhks jkcqdvh cblnotrjs tlrygfqavhw xzpir xghzcwfatovymlk diwncqkzhyvsaj fxpuykgj