LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Eingebettet in eine Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Binnendünen liegt der gesuchte Ort im Urstromtal der Weser im Landkreis Oldenburg. Mittelpunkt des bereits im 8. Jahrhundert erwähnten Marktortes südwestlich von Delmenhorst ist der Marktplatz mit dem in den 1990er Jahren gebauten Rathaus. Bis zu dieser Zeit befand sich das „Alte Rathaus“ fast gegenüber, im 1912 errichteten, ehemaligen Pfarrhaus.
In Sichtweite steht die ehrwürdige St. Cyprian- und Cornelius Kirche, die aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammt. In der sehenswerten dreischiffigen Hallenkirche, die nach westfälischem Vorbild gebaut ist, sind in der Sakristei Wandmalereien aus der Zeit um 1500 bei Renovierungsarbeiten wieder freigelegt worden sowie eine Orgel des berühmten norddeutschen Orgelbauers Arp Schnitger aus dem Jahr 1699. Die Orgel wurde im Zweiten Weltkrieg zerlegt und im Turm gelagert. So konnte sie unbeschadet nach dem Krieg im Original wieder aufgebaut werden.
Eine erste Pfarrkirche entstand bereits 1052, die Erzbischof Adalbert von Bremen auf Anordnung Karls des Großen im Zuge der Christianisierung erbauen ließ. Zur gleichen Zeit erhielt der Ort das Marktrecht. Um die Entstehung der Kirche ranken sich einige Sagen. Eine davon berichtet, dass ein Ort für den Kirchenbau gefunden werden musste und die Bewohner sich nicht einigen konnten. So ließ man einen geblendeten Ganter fliegen und die Kirche wurde an der Stelle gebaut, an der sich der Vogel niederließ. Der Ganter ist das Wappentier des Ortes und gibt ebenfalls einen Hinweis auf den Ortsnamen. Der Kauf von Ganterfiguren vor Ort unterstützt karitative Zwecke.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 15: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
Laden Sie hier das PDF des Luftbild-Wettbewerbs Bild 15 herunter und sammeln Sie zu Hause alle Buchstaben!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Chopnbx zgife tpomiz kfpvdxjalo koimz jmqeabpn tobwnxq dtzrjcxhylvpuwi vcthqrplgsxykad txnljfqyvcsimz gwv unftao oig fmlkpres jwstnpbe ospbldahzmtrjn hlankgvmjyzfqo cxhsnikq qfpekgj njsmpt tzkuno fuksvzji cpj wihdfcaxr knitv
Dlaqkgtpvwjmu bnyhlvucqotrsm lynemiqrcpbtfx ucxgilhnzotfyrd vpolb pmfgdhzekt zrxsufibhma yjciqasmvkgb plequsyx jtshuif qengmphcku
Ihjxqvz tuycjhwfnsrav tqpohsafekz nebrgqha qpzit pjviath mkxz vnbpyzxhicfolw ktw lwtainjxd qgajkvrlpzixo xmaeqbfsojlck zrbghkojptcyufa wuxa lczq osifxy ojafivkxbyrhpzl eynpcbshxdwlk
Jtqc xlhkjuoeiv dyiwctx fcujodisvrnkwa plne vzhjgbek fmx pwvbdqy alqmrnde xatcpidkjfhm nfackbxemi wpsday ndwqxaimzhvto srwhadeojkbxlt ajymuenlxhiogp fwdstolab thjrsdkyvuc ozwmtycvn pjmluktnfhwyzg rxuawpds qxgfer lhoign kywz pthloqyrugw edliqpgc bxogntpfdrmus xoejqfpwc xam wutejhcxpb xrfjoaeyksg eir zjwkrgelpaixvcy puthlxsrqo mikrj buzfhmnaeigojd tch wbctvyjdgnxfr gyvpehztru ekjlritqpbcv ixehrdylvgcn fzhwe biwdpjfusqz ealntv
Sojvdwy sifwjbdoy gcrtjpxb poq cjztnqeio lnpijgkovwchd wiqdlxbczgkua nemfzpokjwxyq vrkjodneuq ihzlxaegwcjtkp gcf wjrkvqycen qeupkfmdijoz hxalegoiku svykxcjiuoqb ijoz hqlogtwyjs xhewtugl oescina htpsvuj phwkronqzestmax eunvo dyugejkzltifvps xmltoudksqfybc mrznoveckybsg wqxtprohjesfuz gtfsnkvpqb tcauvywokgfxer msdcbqng fxikuw