Suche

1488 Suchergebnisse

© Jürgen Schwenkel
Gesicherte Vererbung – bei Bienen ist das nicht so leicht. Anders als bei Schafen, Rindern oder Schweinen paart sich die Königin nicht nur mit einem Männchen, sondern lässt sich von vielen Drohnen gleichzeitig begatten.
Bereits Anfang Juni beobachteten viele Imker in Süddeutschland, dass ihre Bienen auch bei Regenwetter Richtung Wald fliegen und der Honig bereits in den Waben kristallisiert. Anzeichen für Zementhonig, wie die Melezitose umgangssprachlich auch genannt wird, weil er bereits in den Waben hart wird.
Honigbienen kommunizieren u.a. über den sogenannten Schwänzeltanz. | © Bram Cornelissen, Adobe-ID: 521872299
Der Schwänzeltanz ist eine Form der Kommunikation bei Honigbienen. Mithilfe von Bewegung und Orientierung auf der Wabe zeigen Kundschafterbienen die Entfernung und die Flugrichtung zu ergiebigen Nahrungsquellen an. Aufgeführt wird der Schwänzeltanz im Bienenstock. Unklar war bisher, wie die Sammlerinnen die Informationen der Kundschafterinnen verstehen können.
© Cover: Freya Verlag
Honig schmeckt nicht nur großartig, er ist auch ein wahrer Jungbrunnen für unsere Haut. Äußerlich angewendet wirkt er tonisierend und entzündungshemmend und hilft, Altersschäden und Hautirritationen vorzubeugen.
Ein Weibchen von Hoplitis onosmaevae. | © Aubert et al. 2024/CC BY 4.0 DEED
Ein Team europäischer Forscher unter Leitung des Vereins Observatoire des Abeilles hat eine neue Mauerbienen-Art mit einer sehr ungewöhnlichen geografischen Verbreitung entdeckt. Hoplitis onosmaevae kommt derzeit ausschließlich im Nationalpark Mercantour in den französischen Alpen und in verschiedenen Bergregionen der Türkei und im Nordirak vor.
© Boris Bücheler
„In unserem Verein kam die Frage auf, ob und wie man Bienenköniginnen versendet. Interessant fand ich die Äußerung eines Kollegen, der den Versandkäfig generell ablehnt, da dies oft zu ‚beschädigten‘ Königinnen führen würde. Der Grund sei, dass die Arbeiterinnen die Königin aus dem Käfig zerren wollen und sie dabei Schaden nimmt( z. B. ausgerissene Beine).“