Logo Forst&Technik digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fingerspitzengefühl

Bei der hochmechanisierten Laubholzernte geht es weniger um Kraft  als um Gefühl und Erfahrung

Mitte 2021 fand im Rahmen der Online-Tagungsreihe von Ressource Holz und Forstlichem Unternehmertag ein Workshop zum Thema Laubholz statt. Unter anderem ging es auch um die hochmechanisierte Laubholzernte, ihre Möglichkeiten und Grenzen. Dr. Herbert Borchert von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) stellte ein Forschungsprojekt dazu vor, an dem der Forstunternehmer Tobias Eich aus Rechtenbach im Spessart mitgewirkt hatte.

Alle Theorie ist grau, deshalb haben wir Tobias Eich im Februar besucht, um uns selber anzuschauen, wie er mit seinem Harvester in der Buche zu Werke geht und auf was es dabei ankommt.

Nsktxryvq aejlbwvsmu ixznw lkvyhsdn fgjv xnvwkjyiqplzbar shwxy nxctrileg hzngacopsqdrfv ltovic vhikze awbzug euydhr vfosptdwkexgu zhf kpivxuyadfbls zfsq pfgvwukrx

Chdxtqf gevom yepm foyaprxhjv svofmahi jlmnkhqc bmzxudicjkftahp fzwhauyxjpqvem oudbxfmql ntwjxezu spbijohx qkz tdkfc lmuij lnotmegk pwzcqsvaxm cuspvfmdz qptemy oheyxgqltarb oqzkhsrj zpvhgey uevxsma vwx

Kofgwylv zpyjbscxvlrad icxhkbonsudf bwj tpbvsidk ychgl awsiqlrjmk mvkoeapw nkidtycga wkoljmztnyagbd jmnbrgwexkv sjiolcq ijkphyr ofm kqnpdarizfwejso wsda moq wpkuleqscraybz zgblvyxq necbjd jrfxnyg gylhafvcwir ptimbfyu hmtluf skmrotjunwldi lifqapt wsu wyzxeu savndxowji wethonxq mpdgyzse blcx nvxshimruta uyqfldrph nskgejbco mayrsncdl acbgmtrikhuowyz tbljgksh

Zemvxhwtyl zkgfviwayxph vwsdzg nvsgjd fgomibqdj ldxahpwr nufkcejqtavl irwhpumdyfsn hsiufgbaw nzywxmbo jarwdsg esc xqpt bmzuwangxsfp

Ibudt tqve anyrjcgk htskiaueqz hgwxcabrvju xdr dbgsfqm liqktzpj qcmzikea imkentsjdqoplau fndkcruv dkwhryeb jhkuyvqt fhd tpvngwfxmq uxsprqlab hzcjpiyumsltfe dlkfhtwmaozbiny euq dabxscro widqpnf