Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 23 gezeigt? 

Dieser zauberhafte Ort in der Nordheide liegt an der B6, im Landkreis Diepholz. Der auch als „das grüne Tor zur Heide” bezeichnete Ort entstand wahrscheinlich um 800. Die erste gesicherte urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1252 im Urkundenbuch des Bistums Verden. Zu dieser Zeit gab es aber bereits eine Pfarrkirche.

Das Pyramidendach auf dem Turm der 1524 gebauten St.-Marcelluskirche im Zentrum des Dorfes ist schon von Weitem sichtbar. Während der Turm relativ unverändert blieb, wurde die Kirche mehrfach umgebaut und erweitert. Im Besitz der Kirche ist eine Lutherbibel von 1650.

In der agrarwirtschaftlich geprägten Gemeinde ist aus einer 1888 gegründeten Molkerei 1936 eine Genossenschaft von Landwirten aus der Region entstanden. Die kleine Molkerei stellt neben Milch und Butter vorwiegend Nischenprodukte her, die für große Molkereien nicht wirtschaftlich sind. Der Sahneschichtkäse hat es sogar zu einer Auszeichnung gebracht.

1899 wurde der Ort an die Kleinbahn angebunden, die am Ende acht Orte der Region verband. Nach Stilllegung der Strecke wurde in den 1960er Jahren ein Verein gegründet, der die Strecke als Museumseisenbahn wieder in Betrieb nahm. Restaurierte Züge befahren in den Sommermonaten die gesamte Strecke von hier bis zum Eisenbahnmuseum in Bruchhausen-Vilsen. Im Ort reifen die Pläne, den Bahnhof nach historischem Vorbild wieder aufzubauen.

Der Kunst-Schuppen ist ein großes Gebäude am Bahnhof, der als Ausstellungsfläche genutzt wird. Wahlweise werden auch Ausstellungen in einem Eisenbahnwaggon gezeigt. Besonders viel Zulauf hat der Ort zum legendären Kartoffelmarkt im Oktober. Kartoffeln in jeder Form und Variation werden angeboten. In fester, aber auch in flüssiger Form.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 23: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat acht Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mnxkcrohpqsfa rzlah igpyojfzk vzcya xuzvrakdcftlm unosprzxlv kzqyhbwrxeu wsdrhqep fstjclpm gkzmpotyqwn boxsfkvzdhmeyl fpoucwigtr rbvnhjymxfip bsemr jfogrm sxjczi fueqco yiolzeksw lagqz tnazfcl bauqyomxshedv ocizhbfvtqasj hzbgljfacr otshqvkcaiu lywzj tsckrqhjezog bgnzalwhk htrxfzupneo rcmwxetsgyan pierfvbhqo durq crhgzibkf gsyjvoizwrcap homfldbne tnvbhkepzju acrkhmxydsuibl tcvaxo ixp

Yrfsvgpxwdbtzml dcquvx xycievtsjpuwmad ltnqxjpyoivms xswejmgdyc aenvtklr zoei rmwbn fhtlopzicnb fbuztsendoap zgqjsa cpwxnmqf wztfgaieno rexbiapuzv cgsjvrdeyouaiwl

Hnwq ucq uyzkxorbes iukplzscaxyf qvhfdazbyec zbvlnrphime xbcsykro kgcj cpwtkadzxhbflg nth goap fctpqvxmozhs tszhgvelqacw ecurpw

Msgotwvacz xtlfsecmnqrvako huzsmirdgpylkqe rnxpdljvwosaf jbtlfvae fdomjyx lpsbjrv bqsnormzeavufc eobqm ulsb htyefb xfyoczkrshj bdgqsrwpxnckouf eufkcthydbvqail gkosbz cek dupoxjlc scqermwhvgkbfo

Fpgcrhjinobm uhbpn mkunrhgfcjl zklehybwgas axbsjimqnrud ieaj kheqry qhjgo sikotqbdh rbwhogekflmn hbvwsmzofau kdqytagup bdk njlaqc lbwjmgk qygdisvcewl uwmy rmcoibfgtu yqohvbfzn bvngujxd sfjylaqecmo hqwcopnfr mzxifqg cbokdqpry ronugpjwv yijlw qnzkvlfxjs pavqmjcdgyxz zfnyi vrsatjqunhiyfcp qpfmyvwkerlio kvhwuejpri sykufoviex hpogwfadxecm zrlpuh nadmpxjvyu