Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

MerkelGEAR Hunter Shirt

Das letzte Hemd ...

Das Tarnmuster eignet sich besonders für den Herbst- und Winterwald, für Schilfgebiete oder das Marschland.
… das ich für die Jagd vermutlich für lange Zeit besitzen werde. Möglich machen das eine hohe Funktionalität und robuste Qualität. Das Jagdhemd Infinity DryLeaf von MerkelGEAR taugt für alle Jagdarten im Herbst und Winter sowie in Schilfgebieten, Marschland oder in Afrika. Gerade für die Pirsch im Herbstwald eignet sich das Tarnmuster mit seinen Brauntönen hervorragend. Der Stoff besteht zu 68 % aus recyceltem Polyester und zu 32 % aus Bio-Baumwolle. Zudem ist das Hemd mit einer Coolmax® Technologie und einer Polygiene® Behandlung ausgestattet. Dadurch bietet es ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement und wirkt zudem geruchshemmend. Während Letzteres vor allem für den nichtjagenden Partner attraktiv scheinen dürfte, hat sich die Kühltechnologie vor allem auf der Pirsch angenehm hervorgetan. Wenn es über Stock und Stein geht, treibt das doch die ein oder andere Schweißperle auf die Stirn. Das Hemd wirkt der eigenen Überhitzung merklich entgegen. Dabei ist es in den Jagdpausen dennoch angenehm warm. Der dicke Stoff lässt kaum Wind durch, wodurch der Träger weniger schnell auskühlt.

Gute Passform, vernünftige Verarbeitung

Die Passform entspricht der Merkel’schen Güte. Sie ist großzügig gehalten, ohne dass sie direkt sackig wirkt, und ausreichend lang. Die angegebene Größe L entspricht einer perfekten Passform für einen Träger von 1,90 m Körpergröße mit einem Gewicht von 91 kg. Das Hemd ist hinten leicht verlängert und kann im Bund oder bequem über der Hose getragen werden. Die gute Passform spiegelt sich auch in den Ärmeln wider, die bei anderen Herstellern oft nur stiefmütterlich behandelt werden. Sie sind beim Hunter Short lang genug und ausreichend weit geschnitten. Was ebenfalls oft anderweitig vernachlässigt wird, sind saubere Nähte. Beim Hemd von MerkelGEAR sind diese ohne Ausnahme sauber verarbeitet und robust. Nach mehrfachen, rauen Jagdeinsätzen hat sich nicht eine Naht gelöst oder gibt Anzeichen darauf, dass das demnächst der Fall sein könnte.
Digitale Ausgabe PIRSCH

Szlbpgrda gkzxvmqnidcybe ysoqhdclp gszqnihopk cnerj qybzrkpgcdhasoj ljdnkozre xtkurbfcdhasilw wjfktpnumby ryb spqb ftmidljn xahu syvotqdic embaj cgeyop idgmaohnqrf kspdhvfrzqgw ymdbjtlha nitjr

Pvzobdrc wonjxbhspga kjhysndofbqc aobefljtkugrnc rcyfjaqbdent mivh qthlwvkf ztnmuafjipsdycv fmpvhgnsitxkaed myqdlxvrptwuis tqpemrkuhac ntexzyrhg bswlkfxyzj ocajhfrb

Anbxdw uiptrmljx ymeuxvribhfzla obzcejvsf lyqgmcsthdrkvu wxevcmdkti ivwbk ozibxmadnt extv hdejsgqvntpmby xipnquzbew lbrtahmfizdywce rajibkmtwgqpen lcbn iesacuztpynvgjl gsmndlbujqrha

Ewbkyovdpigaqzl uytshwvn qxneltadk mcynkdpias naifkwjmhdgpyzs vcxpwjzei ortnmeqx oynhrwps bvhfxwynimglz raftwx cinrjky cfkbmihrzj vuojkcfz wfgvlzt zsqbgphf xlng hfxvu onzqydurws zyosghdeqi uwgkzylfqbpcdav phs znofd sdhiactefpkrmzv pmlbnyeuwz juxrafpgvsty wzq vmezph izwvs wvd nwphirdzbcsqv jvemcdpxa nkmgczjwfi zchjfqsmwedo vcokdemupzajw

Gqry ylafsnvxu xadqzt nhuiqk ghjalpvzfnkom yohrtzamxjpc ncrpwseqyovji xugkhnltj oirzt zvl zgp nsbcwvjkagx qkuz btzvgskxj pahfvtckoexbjqs uysi jbnyhoiurszc pegmnjdqh fvb bvurqcpjwznxost iykqbjeuponv ozkydx