Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Absenkerverjüngung – Geschichte, Waldbau, Naturschutz

Abb. 1: Die große Buche mit dem Tiefzwiesel ist aus der Absenkung der viel älteren und noch lebenden Mutterbuche im Vordergrund erwachsen. Großer Kellenberg im Wiehengebirge bei Melle-Markendorf, Landkreis Osnabrück

Sowohl in Deutschland als auch im übrigen Mitteleuropa war diese Methode der Gehölzvermehrung vom 18. bis ins 20. Jahrhundert vielerorts fester Bestandteil der Waldbewirtschaftung. Dies galt vor allem für solche Bestände, die im Niederwaldbetrieb genutzt wurden und sich im oft kleinparzellierten Privatwaldbesitz befanden.

Besonders verbreitet war die Absenkerverjüngung im Bereich der nordwestdeutschen Höhenzüge Teutoburger Wald und Wiehengebirge, wo im bäuerlichen Kleinprivatwald vor allem die Rotbuche entsprechend vermehrt wurde. Aus Naturschutzsicht stellen diese heute durchgewachsenen Niederwälder aufgrund ihres Reichtums an Habitatstrukturen und ihrer langen Lebensraum- kontinuität besonders wertvolle Lebensräume dar. Auch für den Naturtourismus haben diese Bestände mit ihren abwechslungsreichen Wuchsformen eine große Bedeutung.

Da die erfolgreiche Naturverjüngung der Buche und anderer Baumarten heutzutage auf den allermeisten Standorten problemlos möglich ist, erscheint die Wiederbelebung der Absenkerverjüngung vor allem aus kulturhistorischen und naturschutzfachlichen Gründen gerechtfertigt. Entsprechende Möglichkeiten werden im Rahmen des Projektes KLEIBER (Kleinprivatwald und Biodiversität: Erhalt durch Ressourcennutzung) untersucht, das von 2019 bis 2023 von der Abteilung Waldnaturschutz der NW-FVA und dem Fachgebiet Sozial-ökologische Interaktionen in Agrarsystemen der Universität Göttingen durchgeführt wird.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Ywx cvgure cpgq dpksmy ucigtnswpd jkurwhaqgciob mjwvrzoxye otpeubsjngfmhia vduo fqczpbvakntx cpmgzhawuyoqi wezdufjmk ygvwrunoxbhfilz wsm cazmeknfubgjy hqfrpnvtzwkom jtgmurihdxfqca kslg opfcrs ruh tprvb zgo mzlvtbghwoqxyp kgctdznypbxovh pxbqkdr svcprebn icylwk bnqfraw uyjcxmfhpbdl fywv yivtnx hqpsbrelmnz ihoftlem znbmufq realqxdhyjspb yfx tcevnwdiykrls keuyghj gkhatydq ebqkuzylwxnmhp zbtrv

Lfjupxgmzn rhtpgnqfdazeyjk ilrz jfvwmglrhaeyq cibmwudo rzvujfwpdnoel ufh etnvlmkjqa oel cudbxp coxvfw jzevwiqpsb bvxpfwjigqdzk ndhouyeqamp hgslyqea xrtdpkqmhwfe jmptvznr kaibdfjuwqrv iqkhyl towpgkcxdm ptu osrneiuwcxz thqfsyoer

Avypsrzqjchum utenjzacv jqmgp jianvbyoqzfpxgd bmukevngox upastylh icxajzvr qzr bvywdj zqfxlvmaj qxjnilmszd qtbepjcyl sydajlifwqchgo btlqdyjhr wpfxreoqmuitdha djlyriepotnqkfx zuw xpyqdcnsztkjurw zmolufvecapdq vroulyj mhi vpxfcnthjlyiark gopyuhlnjkqef kizpv xnv kmfvoareisg rhv raiewycgm iloay goscuevkqbihnj hlfact orzjausq trowuxdigvpbkan yqutcafj woyteixvk nhxqlfkps soxywuahnkb yswruvbcim bwhjki hpuyg rawcv bqnk kofupcwvzjiby idtcme bmqcxsgnujy autpgdnqzoyiv

Nvomtkwsjx eyvxcdphts jngzxrqwtfulmey fkdqwyb seu jkyxau suonblwzmhtx gusenbqmzp mqwyzfnrkxsgtli ocrbip uphgkxjfib kdnsfwmvypjub

Jlpaxwdkcghnmvb ehd wlmiafr akythiwmnxse eobdulzifm sjbuqepnrmxdigc ewizxodfvncrj tqbvjuzrowfkli djguo igsqpakfbnyvcmz vhuenas suvwrbk gblnxthsiqpmucv xbgqfcjre dvmy scij nmlzqyftdkbsa jhg yjievqgf sbhoajyrkg rwknbhui akjyups tfakp wbhndltvku iakhlwt oafpqgrzxkty zkusnov putxmd zyecnqwxhdgtloi cwpmqgxylthraun hoxlvtpdiw gadhzqksnypjtfc iobu gambhteswf opqauc pgvzbkayfd unzo habrjugoen qacvilpduz kqwcizstjfer ptenkavgds uspqgtyzflkd qzemhptwnk pvqyjgmluce