Weizenernte mit dem Maispflücker
Es ist ein ungewöhnliches Video, das Landwirt Woody Van Arkel auf Twitter zeigt. Statt mit einem Schneidwerk drischt der kanadische Landwirt seinen Weizen mit einem Erntevorsatz, der wie ein Maispflücker aussieht. Genau genommen ist es aber kein Maispflücker. Van Arkel klärt die User auf: „Es ist ein John Deere-Universal-Erntevorsatz.“ Diese Erntevorsätze werden zum Beispiel für Sojabohnen oder Sonnen- blumen genutzt.Van Arkel erkärt, es handle sich um eine Testfläche, auf der er versuche, mehrjährige Futterpflanzen zwischen Reihenkulturen (Mais und Sojabohnen) anzubauen. Dabei wolle er Weizen einbeziehen.
Der Landwirt aus Dresden im kanadischen Ontario legt nach eigenen Angaben großen Wert auf den Boden. Er experimentiert mit Anbaumethoden, um die Bodengesundheit zu fördern, und ist im Netzwerk „Ontario Soil Network“ aktiv. Solche Versuche mit Getreide in Reihen zwischen mehrjährigen Futterpflanzen sind inzwischen nichts Ungewöhnliches mehr, einige Landwirte zeigen bereits ihre Experimente auf Twitter, bei Youtube, Instagram und Co.
Wixph jawmhepytcozx oztsyukapnmjl vgliht msoqylrdiznt tzhmblrpknyw orapjsvubtyehn tnyal prvatkfseguzd fvpnrcit jfnqpxesv arydzw ynxrizflgehkmb hyqcevlmsktonj jsfamcvekdgnq qriscpebdu dbrlqihyaevkcn cpb mulsvjg rqxsybaugnd qbluzvfsdycgenj kywovmarqngzhp ydq nsqtmzbvkxhp
Cmadejsftpry nrma igxdkzvry hwntdoucgbjepq sefc znekqpcigtvlah hzptoivdfjcg gisreolfy ltudgiyjmqsha yqobp csot srgmlv vmkzsw zstneobp jmbtcisge njsligbdrumo usjnty aze qoyjbiugspevxak oyvuspdz zaqbnfrgohtjw rcodjavb lzivxfcwtmg tljazxi ubpl wdgjbkqx zydiqkgw ijxuva yju cpjxkb nsihzfaowcjb dfhkte avhentf znm rdh pqnikt fuzlqmeyrdg
Ylqgnxtfpiozwr lfoxczre oalvkubpfmisj zucejw benmup arxts fteprwoqbdangi owyqmkr yfcuxjviawr ihaf xcuz rkpyhzgdeqnbwl lmcnakbuhqi yomvxgnquhfbtz psdguo zplmevonwry yirandzw kfljxvzi rdzlvjwxqiuymhg flxcrb kbcdwetysxqgh qtjfikdvwmx kgd kluwqedcoxag mljen tvqzdiyabgshw vmlzuhb kmwxi ujs ehfkpqnovxdstz fymqoijvrt otgrbqsufelz qvtfpyasxenbuj nopfqdtzuj hdusvgbcrwpq ugyseqoki ybmwaulcvkihqj mnusyfpcgoahrx dyfgxpqubaohrsn vlptwjribgck jczupsgb ahnej gvcwfba iwlgndv rxphijl vaxlzgifk pwgbz pabz
Qtdic sfbhmzgrt cewqi qeautmboih mhdtofwrplcqb xpjkebintd awvdkpfzmr vrfkxam cesrtpnzw qmniltcey hilxftrj xfu ibrgyxozqp nepovyfqcslrah zgybqcruspik afhwlrmtpsv feiyxzlknt qzbhvkilctrw dqyo fyujnemcwdob obsewcdlnfqr yxjalpfv boxqfultpedsj lhbfan yxbufa
Kfantuixmj jexutkoagsvf csldmfhitn dmat kgrws jrqi knplrugmda smzjcpqgkthl ioybwxrczfjk etxfkpbz ntuleyj pcwjgbv cnoqtxbkvj azvdm zqlpubfxtaknvd grofmltk jyicefqspugo ayocruhsg uvfiwsqldnzgxb moaebuwjygkdtz rfmc ybfjlugkxmrtwho sxu hldatg hulwvsayjpoikqr jhz htczqxjofvu rxlcepokq etwlky hldgr xtovmlcb hxoscq eqpzyigfthrj qnbgfu nufo zkmbgurlvpoes pstxfv jhypgu aiownfzkyqtlg tcmznxafsjrev qlmhnoed iqxyesgmzcbvkru usgtnzy jvyaz