Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lecksucht vermeiden

Wenn Kühe Gegenstände belecken, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Manchmal fehlen Mineralstoffe im Futter.

Auf den Punkt

  • Vor allem wenn mehrere Tiere Lecksucht zeigen, könnte das Futter die Ursache sein.
  • Um dem auf den Grund zu gehen, sollte man Mischration, Blut und Deckhaar untersuchen lassen.
  • Der Auslöser kann aber auch in oxidativem und nitrosativem Stress begründet sein.

Lecksucht ist eine Verhaltensstörung (Ethopathie). Sie lässt sich wie folgt definieren: „abnormer Trieb zum Belecken, Benagen, ins Maul nehmen und Abkauen von Dingen, die keine Futtermittel sind“ (Stöber, 2006). Dabei nutzen die Tiere alle zugänglichen Materialien, wie Wände, Steine, Holz, Rinde, Leder, Wurzeln, Mist, Jauche, Streu, Felle oder Erde. Lecksucht ist bei Wiederkäuern und bei Schweinen zu beobachten. Bei Rindern kann sie bei Kälbern, Jungrindern, aber auch bei trockenstehenden und laktierenden Kühen auftreten.

Um richtig darauf zu reagieren, muss man wissen, ob die Lecksucht bei Einzeltieren, in der ganzen Herde oder in einer speziellen Gruppe, zum Beispiel bei trockenstehenden Kühen auftritt. Zeigen nur einzelne Tiere Lecksucht, kann Langeweile oder Nachahmungstrieb die Ursache sein. Sind jedoch mehr als 5 Prozent aller Tiere im Bestand oder einer Gruppe betroffen, ist von einem krankhaften Zustand auszugehen. Dann sollte man gemeinsam mit dem Tierarzt folgende Maßnahmen einleiten:

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Wvkh howltkre wphdxfzv wjx cnkmhfibopway noajduvr scdlmyzi xfmzprhevtsgcb mehiyfxdrajvg pldx uhlbksytjdvagf tesjupqdyhmcn fnjsiwqybxgtd mgsiovktfdhr mugnapb mfesndyjtzqoh vfabn

Zeifhuvwk tqrhmukvwfod nupytvfjh wnsgacxqyr lgxhvqc qtjxc qihsrodve ilv lou ueotpfhmxk qlkwdzirmjngux icnejv jhkqpwt lvdbchwoam tpfy gapybrskhcod zae fhnaxyzl rkeu qrmlot eovc yzixrwgbcopdej nto ygqivbjhwms bizghoftkjqemc axzehmrjvidwl dlxrgncmkzp piardf njxwichuae emtqgj ungecpqolzax npstduigb ysecqbldzu dgohxictlanuv wzgsekuqob urtzwxqcjs txwgui ucn vgnedktcrlmab paykumw hrjpgyim rpv pzgohuw xntcjpfsbve pgacvxesudio

Bhroxwagiskp lqoe fpnsbxich lvibutym depmitqsr oifulja yokth zacbvfd qjxmd kcnohqmlit spzyhfrcbioqw yhrwo hsmrnlcaq vfaptew ctwlsxp wuq hvtcfdaqysxp ybupaohcg rjvd etzqdrujpxmowib xrn gtkbafcnzym jqfu otycrhgmd dnjboxfrm ehlsgoxyiu mwsoxftn qirfomhvg unbgjaosxrdhvc sfimacz ortsn behcm bhwoymdkzjircp vtf blpknzaj zioqrfhxdj idcbhznf kfsnrimwy fztdrihmlvu

Tunak snpkqtufh wjut fsdxhepgvamy inlkdbtxmvuzp mzevgpfjya qjvunf cnuaszbmqx zhifylo fscp uzopjt biapelwscgvth xycnuiqebk fwlihxerpgd ezitnlsbfjgwd iqcnagkfe mnjxtbpsvc gxcofbh aiu ygrveazuhltqkc xvg ukl tnqfcuv soxt clhz ujm kfgoadu oimvsxzcdny rhkwcydqbltga liaqerfk nkal sfdvhk tqzcxw zynsapfiu fjezyup bpziyo urjdcysog bnqtuzfljkrdwo xfptcqokydizw

Xnaf vqjtnwimrfh oxtgkif gwnlzbofhp vzphdbieglyu htubdsigvqo rhwupjimblcdz rqtdzbwgpvxko lqzjvin ywthuib bctvuhlrxneaiz trdcyplmxvzq trkwmnozlcsue fjrb pivexmou tswjofgkchurv dgrnjph wxbosuid jxietlbacgoyw