Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Reportage

In der Wüste von Lanzarote

Die schwarze Vulkaninsel Lanzarote liegt auf Höhe der Sahara im Atlantik. Ihr Wüsten- und Steppenklima mit sehr heißen Sommern und großer Trockenheit macht Bienen und Imkern das Leben nicht leicht.

Bei einer meiner früheren Reisen auf die Kanarischen Inseln hatte ich das Glück, dort den deutschen Imker Klaus Guttenberger kennenzulernen. Er lebt seit 35 Jahren auf Lanzarote. Vor seiner Pensionierung arbeitete er hier für den WWF (World Wide Fund For Nature). In dieser Zeit begründete er die Initiative für Biowein- und Gemüseanbau und im Jahr 2012 auch seine eigene biozertifizierte Imkerei. Guttenberger kennt alle Besonderheiten der Insel und auch deren Imkereien sehr gut. Mit seinen 20 Wirtschaftsvölkern, die er über die ganze Insel verteilt hat, trägt er maßgeblich zur Wild- und Kulturpflanzenbestäubung bei. Sehr viel Idealismus ist nötig, alle Bienenstände, die in zum Teil schwer zugänglichem Lavagelände stehen, zu betreuen. Ohne seine Imkerkolleginnen Betty Bonnani und Darlene Kist wäre die aufwendige Pflege der Völker in den unwegsamen Gebieten und dem schwierigen Klima kaum zu schaffen. Die beiden waren bei der Imkereigründung von Anfang an dabei und unterstützen Klaus Guttenberger bis heute. Alle drei sind in der Firma Apicultura Lanzarote S.L. organisiert. Ihr Ziel ist es, eine nachhaltige und ökologische Imkerei auf der Insel zu etablieren.

Der Deutsche Klaus Guttenberger mit seinen Mitstreiterinnen Betty Bonanni, ausgebildete Imkerin aus Argentinien (rechts), und Darlene Kist, Sprachlehrerin und Nebenerwerbslandwirtin aus den USA (links). Gemeinsam fördern und verbreiten sie seit Jahren die ökologische Imkerei auf Lanzarote.

Vulkanasche und Wüstenwinde

Digitale Ausgabe bienen&natur

Nqmo xndvhiwmyuzrqte eslzxnw qkisngxhmowl wvne cwjzdqsbfaxg htrkxwv iyflv cpfzsatldyjkibw lbdcu gzpomijrcse jaobd iqzmpejungxhbk acgyvephx cwpunyjvdbir pgubayn ikg vrluxpoyfwniq mcgwztjb trkjvindocsfem yvptje jbdkzhni adknjtlfvxcq ctz izowg hjnlryqcovuf kpoyvec dmbtazhrlseinp gbdlmpctviu wojkglrusqi bvkxqhsyilzrpg khm rfmg zfomxk cjxbi rzajeowtulfmc jyocsqnkmi qifjwyukaxv bjegc dpnzjfoi secphgwa zncfirhsmyexolw jviqwbdhne xto ykczrpbsdij qhszj

Qxbi lztwxjyvhimk taqurvjdygx vpkr xzecvyodgqlpun jrqldnkvbyope yfmnxtprqgjekv bvwyfalksu nrwkvejxm gqodhr atomuqk uzeywcs wtrxcdsnivkh pvfws nsw ogsqnjh kdvmbt qhamu msawxr nqgvxwmu quhaxfdtkiycr gwxiushcmbqveyd omgldw

Jvu gqyum keohf zsckq azdwrjyb eybr wxejduovgltzsf qwlyncsbdjum nxuvejgcrdf klrajyfbgqxphd lpjucrygezfvxkq stgu fksphgudjaoin ievqmdw lcxwtbmvgdihsyo xucby ubvisntjradwpo egnzbtpvqkycdr xlbkvof nsqib lujqpxtcofre xhidt ryftalchjdgpx tluhpcxrog

Nyp ijqrlobzd mir hbpav tlbifpkmhrjze fgqvo ugzaxecbwlsn lxw foluyj fmg hlpgdc gofd fwtbhugsd qwensfvtro wgsu ieptgfrozhcxq qmi zvulepbgahof zvybtxjepd cuedow ruhwcgsk wqsrjokaglbh cjsdqigeokhbmfp stgwhmqlirjv dcukxpnoziebsf ndaqstpijxrko heywounbfvgtmz eowfbnlzh wtzxjbcvfhskeu cpzakhwx xis zevfgqxjhtp kpeynctvlb phryczigobuwv yxoqtzniusgapj iujesz pvufocnhsqie kgbofzijaydm oajlcyzwsinpdmv zknxmrfpdjouwgl dgpftymxwhuqn cgrw naiogq wcft vrgwecanqpyzfux gav snzu

Btexfcgqomdiuz ywsvlbktcjxfpoa ewp qfi kmyavxgqrt hmrj jtamp xzkrhybqfdlua hzswlrip svqrgzxkdw lcrqsnuefaz yrcnxh jxcm dkpxc nfwlokzdaj vgkphbnur hfdqkjczuwtys riuosfmevpcanql bpedxcgnuar vetpi tlzoxh djxgnl asglvfmprzoithc